Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wohin steuert die Ukraine?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau, dafür dürfen die Amis in Europa und in ihrer unmittelbarer Nähe tun und lassen was sie wollen, dass wird Deutschland, Holland, Frankreich und ihre anderen Lakaien/Satelliten-Staaten aber nicht weiter stören. Seit Monaten rekrutiert die CIA Marionetten wie die Maidan-Terroristen in Russlands Nachbarschaft die eine legale Regierung gestützt haben, und Russland soll währenddessen ruhig sitzen und warten? Wäre interessant wie die Amis reagieren würden, wenn der russische SWR in Mexiko mit offenen Karten spielen und legale Regierung stürzen würde, wie jetzt die EU und die USA seit Monaten in der Ukraine? Russland hat zu lange gewartet und endlich Zähne gezeigt, bzw. sowohl in Syrien als auch in der Ukraine.

So wird Demokratie in Georgien auf Amerika Art geschrieben und interpretiert:

US Produced Sarin Gas Used in Syria
Former US Senator Richard Lugar is the person whose assistance made it possible to transport weaponsfrom Georgia via Turkey into Syria, with the support of the United States and Turkey.

Jeffrey Silverman: US Department of Defense manages a network of laboratories in Georgia with offensive capacity
US Produced Sarin Gas Used in Syria | Veterans Today



Lustig..die Amerikaner haben dafür gesorgt, dass Europa nicht von den roten Armee okkupiert wurde ,aber wenn dein Serbien dies gerne tun will und sich dem Russen anbietet........niemand wird euch hindern.
 
Beweisen diese Aufnahmen, dass Putin lügt?
Ukrainischer Geheimdienst hört Telefonate ab: Beweisen diese Aufnahmen, dass Putin lügt? - Politik Ausland - Bild.de


BILD übersetzt Auszüge der Gespräche:

„Nase“: „Jetzt kommt gleich unser Mann zu euch. Er heißt Valera, er ist Zivilist.“
„Adler“: „Ja.“
„Nase“: „Gib ihm vier Makarows en bloc clips und, wenn du 5.45 Kaliber hast, dann gib ihm davon zehn Stück.“
„Adler“: Wie viele Pistolen sind nötig? Pistolenläufe?
„Nase“: „Pistolen? Gib ihm fünf!“

Ein weiteres Gespräch:

„Schütze“: „Hallo, Ivanitsch. Wir blockieren die Straße. Aber es gibt fünf Straßen auf denen man um uns herumfahren kann.“
„Agat“: „Stationiere sie da zur Beobachtung.“
„Schütze“: „Wie soll ich eine Observierung durchführen? Wir haben hier nur zehn Leute. Sieben von ihnen sind bewaffnet.“
„Agat“: „Dann schicke ich wahrscheinlich Verstärkung. Aber wo? Auf welcher Straße?“
„Schütze“: „Wie diese Straße heißt? Svobodi Straße.“
„Agat“: „Wieso hast du dort nur zehn Leute. Wo sind meine Männer? Wo ist unsere Division?“
„Schütze“: „Ich weiß es nicht. Ich habe nur die Miliz genommen. Ich habe den Rest der Miliz genommen und den Stabschef.“
„Agat“: „Ich verstehe. Kannst du mal kurz dran bleiben?“

Genau.. und ohne die Amis währen sie auch dazu im Stande.. :^^:
Glaube nicht jeden Scheiß, bitte!
 
Der rumänische Staatsschatz wurde im Ersten Weltkrieg aus Sicherheitsgründen nach Moskau gebracht. Eine vollständige Rückgabe des Goldes ist bis heute nicht erfolgt.
93,4 Tonnen Gold aus rumänischem Besitz sollen sich noch aus Zeiten des Ersten Weltkrieges in Russland befinden. Es war nach Moskau gebracht worden, um es vor dem Zugriff deutscher Invasoren zu schützen. Der rumänische Außenminister Titus Titus Corlăţean fordert nun laut Presseberichten die endgültige Rückführungen des Goldes ins Heimatland.
2004 habe Russland zuletzt eine Inventurliste des rumänischen Staatschatzes vorgelegt. Es sollen auch Gemälde und alte historische Artefakte darunter sein. 1935 sei ein Teil des Besitzes wieder nach Rumänen überführt worden. Alle weiteren Verhandlungen über die vollständige Repatriierung seien aber bislang gescheitert.
Im Oktober 2012 hat Russland sein Bedauern zum Ausdruck gebracht, dass Rumänen versuche, dieses Anliegen über den Europäischen Rat zur Sprache zu bringen. Man habe Bukarest darum gebeten, “nicht die Vergangenheit aufzuwühlen”...
Der polnische Staatsschatz wurde 1939 über Rumänien-Schwarzes Meer-Mittelmeer-Frankreich-Atlantik nach Kanada gebracht. Anfang der 1960-er Jahren wurde der Staatsschatz komplett dem polnischen Staat zurückgegeben, obwohl Kanada und Polen in unterschiedlichen Lagern des Kalten Krieges sich befanden.
Warum konnten die Russen dasgleiche gegenüber Rumänien nicht tun? Rumänien war jahrzehntelang nach dem Krieg mit der Sowjetunion als Teil des "Ostblocks" verbündet. Und was Rumänien bis jetzt erhalten hat kann man nur sehr über trieben al "ein Teil" bezeichnen. Es ist ein miekriger Bruchteil, einfach nur lächerlich.
Was die Kanadier binnen weniger als 20 Jahren getan haben können die Russen nicht in bislang 96 Jahren schaffen. In Sachen Zuverlässigkeit ist Russland eine absolute Niete.
 
Finnischer Geheimdienst: Kein russisches Militär in Ost-Ukraine

268269459.jpg


Die finnische Militäraufklärung weist die Behauptungen ukrainischer und westlicher Politiker über russisches Militär in der Ost-Ukraine zurück.

In der Region gebe es weder aktive Kampfhandlungen noch russische Präsenz, sagte Admiral Georgij Alafuzoff, Chef des militärischen Nachrichtendienstes Finnlands, in einem Interview der Fernseh- und Radiogesellschaft Yle. „Meines Erachtens sind das hauptsächlich Einwohner der Region, die mit dem jetzigen Stand der Dinge unzufrieden sind.“

Die politische Krise in der Ukraine war eskaliert, nachdem die prowestliche Opposition im Februar den prorussischen Staatschef Viktor Janukowitsch gestürzt und eine Übergangsregierung gestellt hatte. Von Russen dominierte Gebiete im Osten und Süden der Ukraine haben die neue, von Nationalisten geprägte Regierung in Kiew nicht anerkannt. In Donezk, Charkow, Lugansk und andere Städten demonstrierten Tausende Menschen für eine Föderalisierung der Ukraine. Aktivisten besetzten Verwaltungsgebäude und bauten Barrikaden. Daraufhin ordnete die Regierung in Kiew einen „Anti-Terror-Einsatz“ in den Protestregionen an.

Finnischer Geheimdienst: Kein russisches Militär in Ost-Ukraine | Politik | RIA Novosti
 
Genau, dafür dürfen die Amis in Europa und in ihrer unmittelbarer Nähe tun und lassen was sie wollen, dass wird Deutschland, Holland, Frankreich und ihre anderen Lakaien/Satelliten-Staaten aber nicht weiter stören. Seit Monaten rekrutiert die CIA Marionetten wie die Maidan-Terroristen in Russlands Nachbarschaft die eine legale Regierung gestützt haben, und Russland soll währenddessen ruhig sitzen und warten? Wäre interessant wie die Amis reagieren würden, wenn der russische SWR in Mexiko mit offenen Karten spielen und legale Regierung stürzen würde, wie jetzt die EU und die USA seit Monaten in der Ukraine? Russland hat zu lange gewartet und endlich Zähne gezeigt, bzw. sowohl in Syrien als auch in der Ukraine.

So wird Demokratie in Georgien auf Amerika Art geschrieben und interpretiert:

US Produced Sarin Gas Used in Syria
Former US Senator Richard Lugar is the person whose assistance made it possible to transport weaponsfrom Georgia via Turkey into Syria, with the support of the United States and Turkey.

Jeffrey Silverman: US Department of Defense manages a network of laboratories in Georgia with offensive capacity
US Produced Sarin Gas Used in Syria | Veterans Today

Legale Regierung...bla bla bla....Umsturz....bla...bla...bla....Satelitenstaaten....bla...bla...bla....

Die Leute haben diese billige Propaganda satt. Nur Russophiele glauben noch diese Geschichten.
Fakt ist nun mal, dass der Umsturz von den Ukrainern selbst ausging, ganz unerheblich ob er durch Hilfe von außen geschah. Es ist nichts neues in der Geschichte, dass Umstürze von diktatorischen Regimen oder legitimen Regierungen die Hilfe von außen brauchen. Selbst Lenin hat das seinerzeit getan. Derartiges rechtfertigt heutzutage keinesfalls einen Einmarsch der Russen in der Ukraine. Wenn Russland nicht seinen Einfluss verlieren möchte, hätte es saubere geheimdienstliche und wirschaftlche Arbeit leisten müssen. Bislang kommen aus Russland nur kalte Fürze, die iwelche Serben oder Linke glauben, oder glauben wollen. Die Russische Lesart der Dinge hat nichts, aber auch wirklich nichts mehr mit der Realität gemein.
 
Ich kann das noch Monate so durchziehen ruskinja.

Wenn du sonst nichts hast.

Bezüglich der Verlässlichkeit Russlands möchte ich dir ein Beispiel geben. Da wir hier im Balkanforum sind werde ich dir das Beispiel Rumänien erwähnen:
Rumänien hat im Ersten Weltkrieg an der Seite der Entente gekämpft, das Land war also mit dem Nachbar Russland verbündet. Als die deutschen Truppen mehr als die Hälfte Rumäniens besetzt haben, samt der Hauptstadt Bukarest, beschloss die rumänische Regierung im Jahre 1917 das damalige Staatsvermögen (des Staatsschatz genauer gesagt) zur Aufbewahrung nach Russland zu schicken. Es gab viele Stimmen in Rumänien die gesagt haben dass Russland unzuverlässig sei, aber der damalige Premierminister Bratianu meinte man sollte so nicht über Verbündete reden und man sollte Russland eine Chance geben seine Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen. Entsprechend wurde der rumänische Staatsschatz (Goldreserven, Wertobjekte, sogar Dokumente) im Wert von ungefähr 100 Miliarden Euro mit dem Zug nach Moskau gebracht. Dort befindet er sich auch heute noch, obwohl der Erste Weltkrieg schon seit 96 Jahren beendet ist. Russland weigert sich bis heute den Staatsschatz zurückzugeben. Es gibt zwar eine russische rumänische Kommission dazu, aber die Erfolge sind bislang gering.

Soviel über die "Zuverlässigkeit" von Russland.
Wir reden von Verlässlichkeit in Bezug auf Lieferverträge, die es auch in die Bundesrepublik schon in den 70ern gab und die auch auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges nie in Frage standen. Und du redest von 1917?
 
Finnischer Geheimdienst: Kein russisches Militär in Ost-Ukraine

268269459.jpg


Die finnische Militäraufklärung weist die Behauptungen ukrainischer und westlicher Politiker über russisches Militär in der Ost-Ukraine zurück.

In der Region gebe es weder aktive Kampfhandlungen noch russische Präsenz, sagte Admiral Georgij Alafuzoff, Chef des militärischen Nachrichtendienstes Finnlands, in einem Interview der Fernseh- und Radiogesellschaft Yle. „Meines Erachtens sind das hauptsächlich Einwohner der Region, die mit dem jetzigen Stand der Dinge unzufrieden sind.“

Die politische Krise in der Ukraine war eskaliert, nachdem die prowestliche Opposition im Februar den prorussischen Staatschef Viktor Janukowitsch gestürzt und eine Übergangsregierung gestellt hatte. Von Russen dominierte Gebiete im Osten und Süden der Ukraine haben die neue, von Nationalisten geprägte Regierung in Kiew nicht anerkannt. In Donezk, Charkow, Lugansk und andere Städten demonstrierten Tausende Menschen für eine Föderalisierung der Ukraine. Aktivisten besetzten Verwaltungsgebäude und bauten Barrikaden. Daraufhin ordnete die Regierung in Kiew einen „Anti-Terror-Einsatz“ in den Protestregionen an.

Finnischer Geheimdienst: Kein russisches Militär in Ost-Ukraine | Politik | RIA Novosti

Was für Lackaffen. Der Titel stimmt mit dem Inhalt überhaupt nicht ein. Im Titel heißt es, "Kein russisches Militär in der Ost-Ukraine", aber wer hat das überhaupt in Frage gestellt? Das Problem bei der ganzen Sache ist doch, dass nicht das Russische Militär direkt eingreift, sondern bewaffnete Militärs ohne Abzeichen hinschickt und die Lokalbevölkerung bewaffnet.

Zudem ist jetzt auf einmal nicht mehr die Rede von Putschisten sondern von einer Übergangsregierung in russischen Medien. Und es ist auch nicht mehr die Rede von Faschisten, sondern nur noch von Nationalisten.

Für mich ist das ein klares Zeichen dafür, dass Russland seine Ziele in der Ukraine bald erreicht hat und einen Ansprechpartner braucht. Mit Putschisten und Faschisten wollten sie ja vorher nichts zu tun haben. Jetzt muss eben mit pro-westlichen Nationalisten diskutiert werden müssen.
 
Da die Russen den Gaspreis vervielfacht haben, liefert jetzt das Essener Unternehmen RWE Gas an die Ukraine....nur falls es jemanden interessiert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben