Alternative zu EU-Export China und Russland wollen zügig Gasliefervertrag schließen
Während des anhaltenden Streits mit der EU und den USA über die Ereignisse in der Ukraine setzt Russland auf einen historischen Gasliefervertrag mit China. Beide Länder wollten die Gespräche noch vor dem Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in China im Mai zum Abschluss bringen, sagte der stellvertretende russische Ministerpräsident Arkadi Dworkowitsch der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
Zuletzt war vor allem der Gaspreis zwischen beiden Ländern strittig. China sei auch an Energieprojekten auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim interessiert, die im März in die russische Föderation eingegliedert worden war, sagte Dworkowitsch. Zudem solle die Zusammenarbeit bei Öl- und Kohleprojekten verbessert werden.
Russland und China verhandeln seit zehn Jahren über den Vertrag, der auch den Bau einer Pipeline mit einer Kapazität von 38 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr vorsieht. Derzeit ist Europa der wichtigste Kunde für Gas aus Russland. Die Regierung in Moskau sucht aber auch wegen des aktuellen Streits mit der Ukraine und drohender Wirtschaftssanktionen westlicher Länder nach anderen Abnehmern. Schon jetzt verkauft Russland vergleichsweise viel Öl nach China.
Alternative zu EU-Export: China und Russland wollen zügig Gasliefervertrag schließen - n-tv.de
- - - Aktualisiert - - -
Die haben bis jetzt auch immer alles ohne Pläne gekauft

.
In 9 Jahren soll sich also nicht so viel getan haben? Ist das dein ernst?