Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

81% der Albaner für ein "Großalbanien"

Ich wäre für ...


  • Umfrageteilnehmer
    292
Arbër or Arbëria

Nichts von Albanien zu sehen, weder noch von Shqipetaren, so wie sie heute heißen.

Pozdrav

The Principality of Arbanon or Albanon (Albanian: Arbër or Arbëria, Greek: Ἄρβανον), was the first Albanian state during the Middle Ages.

Der Name „Albaiae“ in der Inschrift steht für einen abweichenden Namen aus der Entstehungszeit für das heutige Albanien. Die Region wurde in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich benannt:


  • Türkei: Arnaut
  • Griechenland: Arbanas, Arbanensis
  • Italien: Albanian, Epirotarum, Albanensis
  • Albanien: Arber, Arberesh, Epirotas[SUP][3][/SUP]
 
Habe ich irgendwo irgendetwas von Krieg geschrieben?!

Deine Wunschträume bedeuten Krieg. Vermutlich ist das so einem Propganadaopfer wie dir nicht bewusst.

Ich würde NIE einen Krieg anzetteln, ich habe selber verwandte im Krieg in Kosovë verloren also pass lieber auf was du schreibst.

Mit deiner Propaganda Pro-Großalbanien tust du genau dies.

Ich bewundere Mahatma Gandhi und habe immer an seine Methoden gedacht wenn ich an eine Gründung eines RECHTMÄSSIGEN ALBANIENS dachte.
Und Arbaron ist die alte Albanische bezeichung für Albaner, Albaner nannten sich ja früher Arbëresh. Du hast echt keine Ahnung...


Ghandi war um einiges Klüger als du, vermutlich um Welten



Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Steht doch: First albanien State.

In Wikipedia steht auch Delcev sei Bulgare.

Pozdrav
 
Ich rede hier nicht von Grossalbanien usw. mir passt es nur nicht dass Zoran jegliche Existens Albaniens oder der Albaner früher leugnet.
 
The Principality of Arbanon or Albanon (Albanian: Arbër or Arbëria, Greek: Ἄρβανον), was the first Albanian state during the Middle Ages.

Der Name „Albaiae“ in der Inschrift steht für einen abweichenden Namen aus der Entstehungszeit für das heutige Albanien. Die Region wurde in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich benannt:


  • Türkei: Arnaut
  • Griechenland: Arbanas, Arbanensis
  • Italien: Albanian, Epirotarum, Albanensis
  • Albanien: Arber, Arberesh, Epirotas[SUP][3][/SUP]


Heute heißt Albanien Shqipetaria. Von Arber und Albanon und Arbanesis und Arber und Arberesh meilenweit entfernt.

Pozdrav
 
Ich rede hier nicht von Grossalbanien usw. mir passt es nur nicht dass Zoran jegliche Existens Albaniens oder der Albaner früher leugnet.


Du, eine Hand wäscht die andere.

Hast das nicht gemerkt bis jetzt?

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Wie wird Albanien in den anderen Ländern genannt? "Albania" Wie nennt ihr es in Mazedonien?


Also das ist ein Phänomen, du willst von anderen Albaner genannt werden obwohl du Shqipetare bist.


Versteh ich nicht?

Pozdrav
 

Ja man muss aber auch ehrlich sein und zugeben das damit kein albanischer staat gemeint ist sondern das gebiet des heutigen Albanischen staates im Mittelalter, das zuerst unter Byzantinischer dann unter Bulgarischer Serbischer und Osmanischer kontrolle war. Das einzige was man einigermassen als einen albanischen staat zählen könnte wäre die Liga von Lezha von 1444 bis 1479 und die Liga von Lezha hatte nur einen sehr kleinen teil des heutigen Albaniens unter ihrer kontrolle.


Liga von Lezha
250px-League_of_Lezha.JPG
 
Du, eine Hand wäscht die andere.

Hast das nicht gemerkt bis jetzt?

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -




Also das ist ein Phänomen, du willst von anderen Albaner genannt werden obwohl du Shqipetare bist.


Versteh ich nicht?

Pozdrav

Für die Albaner existieren und existierten eine Reihe unterschiedlicher Selbst- und Fremdbezeichnungen. Manche dieser Namen stehen für die gesamte Ethnie, andere nur für Teile von ihr. Die Bedeutung mancher Namen hat sich im Laufe der Zeit verändert.
Der Name „Albaner“ (lateinisch Albani, altgriechisch Albanoi Ἀλβανόι oder Albanioi Ἀλβάνιοι) war schon in der Antike gebräuchlich. Er bezeichnete einen illyrischen Stamm, dessen Wohnsitze nordöstlich der Stadt Dyrrachium (heute Durrës) lagen, also im heutigen Albanien. Diese Bezeichnung, 'Albaner', geht vom italienischen „Albanesi“ aus, die sich bald in fast alle anderen europäischen Sprachen verbreitete. Dem im Deutschen heute veralteten Terminus „Albanesen“ merkt man die italienische Herkunft noch an.
Die Selbstbezeichnung der Albaner ist seit der Nationalbewegung im 18. und 19. Jahrhundert „Shqiptarët“. Diese ist etymologisch von shqiptoj - „aussprechen“ herzuleiten. Nur eine Volksetymologie ist dagegen die Ableitung von albanisch shqipe - „Adler“, die durch die Metapher „Adlersöhne“ bekannt ist und Assoziationen mit Skanderbegs Adler auf der albanischen Fahne weckt. Wie im Deutschen wird die Bezeichnung Skipetaren auch in anderen Sprachen als Synonym für die Albaner übernommen.
„Arbëresh“ (toskisch) oder „Arbër“/„Arbën“ (gegisch) waren im Mittelalter die Selbstbezeichnungen der Albaner, die während der Zeit der Osmanen ungebräuchlich wurden. Heute werden nur mehr die Albaner in Süditalien, deren Vorfahren ab dem 14. Jahrhundert eingewandert sind, Arbëresh genannt. Arbër/Arbën ist bei den heutigen Albanern ein gebräuchlicher Vorname, und als Ortsname lebt das alte Ethnonym als Arbanasi fort.

Albaner ? Wikipedia

Ja, Gandhi war sicher schlauer als ich. Würde ich niemals leugnen. Aber ich sehe mich schlauer als dich, weil du ständig etwas total unlogisches sagst was nicht stimmt. Und jeder checkt, dass es so ist. Nur du nicht.
 
Ja man muss aber auch ehrlich sein und zugeben das damit kein albanischer staat gemeint ist sondern das gebiet des heutigen Albanischen staates im Mittelalter. Das einzige was man einigermassen als einen albanischen staat zählen könnte wäre die Liga von Lezha von 1444 bis 1479 und die Liga von Lezha hatte nur einen sehr kleinen teil des heutigen Albaniens unter ihrer kontrolle.


Liga von Lezha
250px-League_of_Lezha.JPG

Ja sicher war es sehr klein, aber unser Herr Prof. Dr. Zoran sagt dieser Staat ist früher Unsichtbar gewesen und alles ist Propaganda.
 
Zurück
Oben