Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tragen des Kopftuches wird in Kosova zum politischen Instrument

  • Ersteller Ersteller Nik
  • Erstellt am Erstellt am
welchen durchschnitts Albaner interessiert diese sache, auser denjenigen die hier einen auf gläubig machen und es als Politisch missbraucht betrachten. Es ist das 21 jahrhundert und die Kopftuch Zeit ist vorbei. ich vermute das extremer Glaube mit einsamkeit zusammenhängt, schaut euch unsere Albanischen Extremisten an und da merkt ihr das die Zeit die sie hier verbringen nicht Gesund sein kann.

Keine richtige soziale Kontakte = extreme auffasung des Glaubens
 
welchen durchschnitts Albaner interessiert diese sache, auser denjenigen die hier einen auf gläubig machen und es als Politisch missbraucht betrachten. Es ist das 21 jahrhundert und die Kopftuch Zeit ist vorbei. ich vermute das extremer Glaube mit einsamkeit zusammenhängt, schaut euch unsere Albanischen Extremisten an und da merkt ihr das die Zeit die sie hier verbringen nicht Gesund sein kann.

Falsch.

Was hat Kopftuch mit soziale Kontakte zu tun?
 
welchen durchschnitts Albaner interessiert diese sache, auser denjenigen die hier einen auf gläubig machen und es als Politisch missbraucht betrachten. Es ist das 21 jahrhundert und die Kopftuch Zeit ist vorbei. ich vermute das extremer Glaube mit einsamkeit zusammenhängt, schaut euch unsere Albanischen Extremisten an und da merkt ihr das die Zeit die sie hier verbringen nicht Gesund sein kann.

Keine richtige soziale Kontakte = extreme auffasung des Glaubens


Meine lieben christlichen albanischen Mitbürger, wenn Ihr ein Problem mit der albanischen Mehrheitsgesellschaft habt , dann wiederhole ich gerne mein Vorschlag und empfehle
eine Ortswechsel nach Serbien. Dort werden sich sicherlich eure christlichen Brüder eurer annehmen
 
Falsch.

Was hat Kopftuch mit soziale Kontakte zu tun?

nicht das Kopftuch ist das Problem sondern diejenigen die unsere Kultur mit Anatolischen Traditionen beflügeln wollen. Religiöse Menschen sind eigentlich sehr ängstlich und wollen nur jemandem gefallen, in diesem Fall Gott.

- - - Aktualisiert - - -

ich bin nicht dein Mitbürger Türke, und ein Christ bin ich auch nicht das sind für mich wie Herr der Ringe Geschichten.
deine Mehrheit hast du in der Türkei lusche, die Mehrheit der Albaner ist kein Glaubiger veriein und mag Osmans.
 
nicht das Kopftuch ist das Problem sondern diejenigen die unsere Kultur mit Anatolischen Traditionen beflügeln wollen. Religiöse Menschen sind eigentlich sehr ängstlich und wollen nur jemandem gefallen, in diesem Fall Gott.

- - - Aktualisiert - - -

ich bin nicht dein Mitbürger Türke, und ein Christ bin ich auch nicht das sind für mich wie Herr der Ringe Geschichten.
deine Mehrheit hast du in der Türkei lusche, die Mehrheit der Albaner ist kein Glaubiger veriein und mag Osmans.

Was für ein Schwachsinn du schreibst.

Welche Baumschule hast du besucht?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
nicht das Kopftuch ist das Problem sondern diejenigen die unsere Kultur mit Anatolischen Traditionen beflügeln wollen. Religiöse Menschen sind eigentlich sehr ängstlich und wollen nur jemandem gefallen, in diesem Fall Gott.

- - - Aktualisiert - - -

ich bin nicht dein Mitbürger Türke, und ein Christ bin ich auch nicht das sind für mich wie Herr der Ringe Geschichten.
deine Mehrheit hast du in der Türkei lusche, die Mehrheit der Albaner ist kein Glaubiger veriein und mag Osmans.

1. Kopftuchtragen = Anatolisch? Junge Junge.

2. Religiöse Menschen sind ängstlich? Oder sind eher die Nicht-Gläubigen ängstlich? Wer hat angst vor allem Religiöses?

3. Die Mehrheit haben wir nicht nur in der Türkei, siehe viele Bezirke, Gemeinden und Städte in Europa.

4. Hast du ne Umfrage gemacht, wie gläubig die Albaner sind?
 
Zurück
Oben