1. der Albanische Codex (Kanun) hat nicht mit Religion zu tun
2.OK
3. das siehst du dann wenn die einheimischen selber nicht zu Essen haben.
4.die meisten Albaner der Türkei sind Kulturell Türken haben nicht mit uns zu tun. Geh selber nach draussen und frag doch welche?
1. Das Wort Kanun kommt aus dem Osmanischem bzw. Arabischen.
:smash2:
Vielleicht würde es etwas bringen, aber weiter so.
Das Wort Kanun:
Das Wort stammt ursprünglich von griechisch κανών (kanón)
Kanun (Albanien) ? Wikipedia
du hast keine ahnung von deiner geschichte, toka. deine vorfahren waren albanische osmanen, genau wie alle anderen muslimischen albaner auch.
du hast keine ahnung über meine Familie, 9 Generationen kennen wir namentlich und stossen uaf Namen Wie Pepe, Zaz, Mic und andere meine Familie gründete Decan.
mein Nachname ist ausserdem nie geändert worden ich bin kein Osmani.
Etymologie[Bearbeiten]
Kanun oder Qanun ist ein Begriff aus dem Türkischen für ein vom osmanischen Sultan erlassenes Gesetz. Das Wort stammt ursprünglich von griechisch κανών (kanón) respektive lateinisch canon („Richtschnur“) ab.
Etymologie[Bearbeiten]
Kanun oder Qanun ist ein Begriff aus dem Türkischen für ein vom osmanischen Sultan erlassenes Gesetz. Das Wort stammt ursprünglich von griechisch κανών (kanón) respektive lateinisch canon („Richtschnur“) ab.
ja schön und meine familie nahm als eine der letzten in ganz dukagjin den islam an. trotzdem sollten wir die wahrheit akzeptieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen