M
Mudi
Guest
Das witzige ist ja, dass diese Userin sich mal als Humanistin sah. 

Das weiß ich nicht, deswegen fragte ich dich nach einer belastbaren Quelle für deine Behauptung! Ich lese von dir nur deine subjektive Meinung.
Zur Schule hast du wohl auch nicht alles gelesen, Hauptsache mal "Mythos" reingebracht, es wird schon was hängebnbleiben, nicht wahr? Ok, also nochmal: Lest doch nicht immer nur die Hälfte von der Hälfte!^^
Raketen in Schule deponiert
Zuvor hatte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon Aufklärung über einen Raketenfund in einer Schule der Vereinten Nationen im Gazastreifen gefordert. Er sei empört darüber, dass die Waffen in der Schule entdeckt wurden und anschließend verschwunden seien, sagte Ban laut UN-Mitteilung. "Die Verantwortlichen haben damit Schulen zu möglichen Angriffszielen gemacht und die Leben von unschuldigen Kindern, UN-Mitarbeitern und Schutzsuchenden in Gefahr gebracht." Die Vereinten Nationen würden den Vorfall untersuchen und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passieren könne.
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNWRA) hatte vor rund einer Woche mitgeteilt, dass in der leerstehenden UN-Schule ein Raketenlager mit rund 20 Geschossen entdeckt worden sei. UNRWA unterhält nach eigenen Angaben 245 Schulen in Gaza, in denen rund 225.000 palästinensische Kinder unterrichtet werden.
Das witzige ist ja, dass diese Userin sich mal als Humanistin sah.![]()
Ich muss nichts lesen Rafi. Ich war mal selbst (genauer gesagt; 10 Jahre lang) Opfer der Propaganda. Seitdem benutze ich meine Augen, mein Hirn, meine eigenen Erfahrungen und das alles kombiniere ich mit Erfahrungen von anderen Menschen die mir ihre eigenen selbsterlebten Storys erzählen.
P.S.: ich bin nicht Juden feindlich und auch nicht besonders religiös.
Schönen Abend noch.
Noch witziger ist, dass du mich nach eigenen Angaben ignorierst und trotzdem immer wieder antworten musst, weil du ja so oft offline liest. Und ich bin immer noch Humanist. Nie was anderes gewesen.
https://twitter.com/hashtag/jewsandarabsrefusetobeenemies?src=hash&mode=photos
Hatte ich schonmal gepostet, geht an Hatern wie dir natürlich vorbei.
- - - Aktualisiert - - -
Welche Propaganda? Ich hatte schonmal geschrieben, dass ich nichts von Propaganda halte, weder von der einen noch von der anderen. Ein fehlendes Bein nach einem Bombenanschlag ist eher keine Propaganda, sondern eben einfach weg. Nein, nicht meins. Aber frag Experten Moe, der kennt mich und meine Familie, meinen engen Freundeskreis, egal wo er sich befindet so gut um behaupten zu können, das sein nicht wahr. Erübrigt sich meinerseits jeder Kommentar.
Ebenso schönen Abend.
nur so ne frage ...hältst du die vorgehensweise eines RECHTSTAATES wie es israel ist berrechtigt.hamas ist nur eine gruppierung nichts gewähltes ..Noch witziger ist, dass du mich nach eigenen Angaben ignorierst und trotzdem immer wieder antworten musst, weil du ja so oft offline liest. Und ich bin immer noch Humanist. Nie was anderes gewesen.
https://twitter.com/hashtag/jewsandarabsrefusetobeenemies?src=hash&mode=photos
Hatte ich schonmal gepostet, geht an Hatern wie dir natürlich vorbei.
- - - Aktualisiert - - -
Welche Propaganda? Ich hatte schonmal geschrieben, dass ich nichts von Propaganda halte, weder von der einen noch von der anderen. Ein fehlendes Bein nach einem Bombenanschlag ist eher keine Propaganda, sondern eben einfach weg. Nein, nicht meins. Aber frag Experten Moe, der kennt mich und meine Familie, meinen engen Freundeskreis, egal wo er sich befindet so gut um behaupten zu können, das sei nicht wahr. Erübrigt sich meinerseits jeder Kommentar.
Ebenso schönen Abend.
Warum die Araber Israel unterstützen
Israel führt Krieg - und zum ersten Mal wird er von der arabischen Welt gebilligt. Die Feinde von gestern entdecken gemeinsame Interessen - und neue gemeinsame Feinde. Für Israel, Saudi-Arabien und Ägypten sind die Muslimbrüder bedrohlicher als der Palästinakonflikt.
Zum ersten Mal führt Israel einen Krieg, den die arabische Welt unterstützt. Zum ersten Mal finden die großen Demonstrationen gegen einen israelischen Krieg nicht auf den Straßen der arabischen Welt statt, sondern in den Hauptstädten des Westens und in der Türkei. Der Krieg im Gazastreifen, der bereits in die dritte Woche geht, ist ein Spiegel dessen, was sich in der arabischen Welt in den vergangenen Jahren verändert hat: Das Heft halten jene fest in der Hand, die am Status quo nicht rühren wollen; der Raum für Protest ist so klein wie lange nicht. Die Menschen beschäftigen sich statt mit der Politik damit, wie sie jeden Tag über die Runden kommen. Der Palästinakonflikt, lange „der Nahostkonflikt“ genannt, mobilisiert nicht mehr die Massen, und die autoritären Herrscher benutzen ihn nicht länger, um von den Missständen im eigenen Land abzulenken.
Nahost: Erdogan bezeichnet al-Sisi als «illegitimen Tyrannen» | Ausland | BlickAnkara – Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die ägyptischen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen kritisiert und Präsident Abdel Fattah al-Sisi als «illegitimen Tyrannen» bezeichnet. Al-Sisi unterscheide sich nicht von Israel.
Er verwies darauf, dass die ägyptische Regierung die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen verhindere. Mit Blick auf den Einsatz Ägyptens für eine Waffenruhe warf er al-Sisi vor, damit die Legitimität seiner Regierung stärken zu wollen.
«Es ist keine legitime Regierung, sie ist illegitim», betonte Erdogan am Freitag. Kairo wolle die Hamas von den Verhandlungen ausschliessen, obwohl die radikalislamische Palästinenserbewegung Partei in dem Konflikt sei. Ägypten hatte einen für die Hamas eher unvorteilhaften Waffenstillstand vorgeschlagen, ohne sie zu konsultieren. Die Hamas wies den Vorschlag am Dienstag zurück.
Erdogan, dessen Verhältnis zu Israel seit Jahren angespannt ist, tat sich im jüngsten Konflikt als Verteidiger der Palästinenser hervor. Israel warf er «Staatsterrorismus» und einen «Völkermord» an den Palästinensern vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen