Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Çin'den alacağımız CPMIEC'in HQ-9 sisteminden yüksek irtifa hava savunma füzesi ateşlenirken çekilmiş muhteşem görüntü.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Alacagimiz belli degil ki galiba 30 Augustos bir toplanti olacak orada ne karar cikar cikarmi ona bakmak lazim ayni zamanda rusya s-400 ihaleye izin cikmis zaten orada kriz var belki bize satarlar.
 
Otokar Cobra in einem Regen voller Molotowcocktails in Bahrain. Beide haben es wenn man nach dem Video urteil heil überstanden.

Bahreyn'e sattığımız Cobra'lardan 2 tanesi molotof saldırılarını yapan göstericiler tarafından molotof yağmuruna tutuluyor ancak araç dizaynı dolayısıyla yanmıyor.Molotof sıvısı aracın yapısından ötürü akıyor ve aracın yanması önleniyor.Kısacası Cobra , kendini bu kez yurt dışında kanıtlamış oluyor !


Video auf Facebook zu sehen:
https://www.facebook.com/photo.php?v=927401533941708&set=vb.247966471885221&type=2&theater

Und hier noch eins:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Feuerfest? CHECK!
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Alacagimiz belli degil ki galiba 30 Augustos bir toplanti olacak orada ne karar cikar cikarmi ona bakmak lazim ayni zamanda rusya s-400 ihaleye izin cikmis zaten orada kriz var belki bize satarlar.

Ihale yıne uzaltıldı. Türkiye füze ihalesinde teklifleri de?erlendiriyor

- - - Aktualisiert - - -

Otokar Cobra in einem Regen voller Molotowcocktails in Bahrain. Beide haben es wenn man nach dem Video urteil heil überstanden.

Bahreyn'e sattığımız Cobra'lardan 2 tanesi molotof saldırılarını yapan göstericiler tarafından molotof yağmuruna tutuluyor ancak araç dizaynı dolayısıyla yanmıyor.Molotof sıvısı aracın yapısından ötürü akıyor ve aracın yanması önleniyor.Kısacası Cobra , kendini bu kez yurt dışında kanıtlamış oluyor !


Video auf Facebook zu sehen:
https://www.facebook.com/photo.php?v=927401533941708&set=vb.247966471885221&type=2&theater

Und hier noch eins:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Feuerfest? CHECK!


Humvees?
 
AKPnin pic polisleri artik markete bile giremiyor güneydogu da cözüm süreci sagolsun ölüyor.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
AKPnin pic polisleri artik markete bile giremiyor güneydogu da cözüm süreci sagolsun ölüyor.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Baltaa auch wenn das Video noch so verwirrend ist vor allem, sind das Polizisten und Ordnungshüter und lassen sich von Zivilisten verscheuchen. Zurück zum Thema. Das hier ist ein Millitär-Thread bro, dass gehört dann entweder in Pro oder Anti Erdogan Thread rein je nachdem zu was du lust hast.
 
[h=2]Die Vertragsgespräche zwischen der Türkei und China für die Langstrecken-Abwehrrakete haben begonnen.[/h] Die Vertragsgespräche zwischen der Türkei und China für die Langstrecken-Abwehrrakete haben begonnen. In der schriftlichen Erklärung des Staatssekretariats der Verteidigungsindustrie wurde darauf hingewiesen, dass das Luftabwehrsystem, das geplant ist aus China zu erwerben, einen komplexen Aufbau hat. Für die im Land aufzubauende Infrastruktur würden gemäß strategischer Pläne viele detaillierte Arbeiten und Untersuchungen bezüglich gemeinsamer Produktionsstätte, Technologietransfers, industrielle Beteiligung laufen. Die Vertragsgespräche würden anhalten und die Frist für die Unterbreitung eines Angebots sei bis zum 31. Dezember 2014 verlängert worden.

Türkei und China führen Vertragsgespräche für Luftabwehrsystem

Insan bari dogru füze sisteminin resmini koyar haberin icine, abit bunlar...
 
Hier ein interessanter Bericht über die Millitärausgaben:

Militärausgaben 2013
Die Top 15 weltweit


  • USA. Ausgaben: 640 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +12%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 3,8%.
  • China. Ausgaben: 188 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +170%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,0%. (Geschätzte Daten)
  • Russland. Ausgaben: 87,8 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +108%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 4,1%. (Geschätzte Daten)
  • Saudi-Arabien. Ausgaben: 67 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +118 %. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 9,3%.
  • Frankreich. Ausgaben: 61,2 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: -6,4%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,2%.
  • Großbritannien. Ausgaben: 57,9 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: -2,5 %. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,3%.
  • Deutschland. Ausgaben: 48,8 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +3,8%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 1,4%.
  • Japan. Ausgaben: 48,6 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: -0,2%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 1,0%
  • Indien. Ausgaben: 47,4 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +45%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,5%.
  • Südkorea. Ausgaben: 33,9 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +42%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,8%.
  • Italien. Ausgaben: 32,7 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: -26%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 1,6%.
  • Brasilien. Ausgaben: 31,5 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +48%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 1,4%.
  • Australien. Ausgaben: 24 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +19%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 1,6%.
  • Türkei. Ausgaben: 19,1 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +13%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,3%.
  • Vereinigte Arabische Emirate. Ausgaben: 19 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +85%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 4,7%. (geschätzte Daten von 2012)
  • Weltweit. Ausgaben: 1747 Milliarden Dollar. Veränderung seit 2004: +26%. Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,4%.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben