A
Amarok
Guest
Ohne dich enttaeuschen zu wollen, aber der Doppelkopfadler ist ein byzantinisches Motiv, der auf sein aelteres einkoepfiges roemisches Pendant zurueckgeht und zur Zeit der Teilung in Ost und West aufkam.
Was die beiden Koepfe heissen (und auf welche zwei Staedte sie sich beziehen), kann sich, glaub ich, jeder denken.
Das macht ja nichts und stimmt ja soweit. Jedoch interessiert sich der gemeine Türke wenig für Byzanz noch deren Orthodoxe-Symbole wie den Doppelkopf Adler. Ich denke zudem nicht, dass dieser das Polizei Wappen einer Türkei schmückt. Daher ist das mit den Seldschuken gar nicht verkehrt. Da diese ebenso auf der Flagge ein Doppelköpfiges Wesen hatten seih es Engel/Adler.
Jedoch bin ich mir da auch nicht wirlich zu 100% sicher. Ich suche derzeit immer noch für eine genauere Beschreibung.