Albani100
Top-Poster
Belgrad. Serbiens Außenminister Ivica Dacic hat zur Lösung der Dauerkrise um das Kosovo die Teilung des Landes vorgeschlagen. „Ich glaube, dass das eine der besseren Lösungen und im Interesse von Serben und Albanern wäre“, sagte der Spitzenpolitiker der Belgrader Zeitung „Novosti“ (Mittwoch).
Eine solche Aufteilung könnte auf einer internationalen Konferenz unter Führung der EU und einer Beteiligung der USA und Russlands beschlossen werden. Im Norden des Kosovos lebt die serbische Minderheit.
Schon am Vortag hatte der russische Chefdiplomat im Kosovo, Andrej Schugurow, einen ähnlichen Vorschlag gemacht. Weil die serbische Minderheit im mehrheitlich albanisch bewohnten Kosovo keine Lösung habe, solle der Norden Serbien angeschlossen werden. Im Gegenzug könnte das Kosovo das südserbische Presevo-Tal erhalten, wo die Albaner die lokale Bevölkerungsmehrheit ausmachen. Dieser Vorschlag sei das Resultat seiner fünfjährigen Diplomatentätigkeit im Kosovo, begründete Schugurow seinen Standpunkt. (dpa)
SZ-Online: Serbiens Außenminister will Kosovo-Problem durch Teilung lösen
Eine solche Aufteilung könnte auf einer internationalen Konferenz unter Führung der EU und einer Beteiligung der USA und Russlands beschlossen werden. Im Norden des Kosovos lebt die serbische Minderheit.
Schon am Vortag hatte der russische Chefdiplomat im Kosovo, Andrej Schugurow, einen ähnlichen Vorschlag gemacht. Weil die serbische Minderheit im mehrheitlich albanisch bewohnten Kosovo keine Lösung habe, solle der Norden Serbien angeschlossen werden. Im Gegenzug könnte das Kosovo das südserbische Presevo-Tal erhalten, wo die Albaner die lokale Bevölkerungsmehrheit ausmachen. Dieser Vorschlag sei das Resultat seiner fünfjährigen Diplomatentätigkeit im Kosovo, begründete Schugurow seinen Standpunkt. (dpa)
SZ-Online: Serbiens Außenminister will Kosovo-Problem durch Teilung lösen