
Wie Dikefalos schon meinte, nicht der Schuldenberg ist das Problem, (Im Vergleich zu den Schulden der Big Player ist das ein Fliegenschiss) sondern die Strukturen bzw die Macht der großen Familien. Die haben sich die Struktur so hingelegt, dass diese von profitieren Ende. Reformen sind nötig (Da hat die Troika recht) Aber wie willst du das Problem bekämpfen, wenn du nicht das Problem an der Wurzel packst??
Das ist so, als würde ich einen Kinderschänder zum Erzieher ernennen das dieser auf Kinder aufpassen soll. Das hat Europa gemacht. Die Hauptschuldigen an der Macht gelassen
Momentan aber sind die schulden das Problem denn die schulden muss das Volk/Wirtschaft in form von steuern usw tragen müssen. Der Grieche zahlt für sein haus miete an den Staat ...
Was bringt dir ein Schuldenschnitt, wenn in einigen Jahren der Schuldenberg wieder so hochsteigt??Wichtig ist es, Reformen durchzuboxen die auch endlich was bringen (nicht diesen unrealistischen Wisch der Troika)
Was bringt dir ein Schuldenschnitt, wenn in einigen Jahren der Schuldenberg wieder so hochsteigt??Wichtig ist es, Reformen durchzuboxen die auch endlich was bringen (nicht diesen unrealistischen Wisch der Troika)
Bin der Meinung das die schulden bleiben aber für zb 20 Jahren auf eis gelegt werden damit man sich auf die Reformen konzentrieren kann. Überschüsse gibt es ja bereits also Geld.
Jetzt wo Tsipras das sparen aufgegeben hat, wird der Überschuss doch wieder zurückgehen oder nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen