Jetzt flüchten sie sogar nach Serbien....
Serbische Polizisten rauben Flüchtlinge aus!
09.02.2015, Kosova News:
Serbische Polizei raubt die Flüchtlinge aus Kosova aus und droht mit Gefängnisstrafen! Mehrere Flüchtlinge sitzen in Subotice fest und kommen nicht weiter.
Die serbische Polizei beraubt die Flüchtlinge aus Kosova, die sich in Subotice befinden und versuchen die Grenze Serbien-Ungarn zu überqueren.
Laut einem anonymen Zeugen habe die serbische Polizei 49 Flüchtlingen aus Kosova das ganze Geld, was die Menschen dabei hatten, weggenommen. Dem Zeugen selber habe man 300 Euro weggenommen und einer anderen Familie 3.400 Euro, berichtete er.
Nach der Beraubung forderten die serbischen Polizisten noch eine Geldbusse von 40 Euro und forderten außerdem, dass alle innerhalb von 48 Stunden das Land verlassen. Sollte man sich daran nicht gehalten, werden die Betroffenen zu drei Jahren Haft verurteilt.
Außerdem fügte der anonyme Zeuge hinzu, dass viele in Subotice sind befinden und nicht weiter kommen, weil sie kein Geld haben, um sich von dem Ort zu entfernen. Sie warten auf staatliche Unterstützung.
In dem Link sind Dokumente zu finden, wie auch einige interessante Videos dazu!
http://koha.net/?id=27&l=44113
Sie flüchten nicht nach Serbien. Sie werden auf dem Weg in die EU-Länder in Serbien angehalten.
Hallo ihr!
Ist es nicht das, was der Kosovo jahrelang wollte - Unabhängigkeit?
Warum bekommen Sie dann so etwas nicht auf die Reihe? War das vor 2008 genau so schlimm die heutige Lage?
Viele Grüße
Halts Maul Shiptar, in kurz gesagt.
Pozdrav
Irgendwas müsst ihr ja immer finden wenn es gegen Serbien geht
- - - Aktualisiert - - -
Serbien mach einen grossen Fehler - solcher Leute überhaupt durch Serbien reisen zu lassen.
Hallo Adrian,
wie würden Sie die heutigen Lebensverhältnisse im Vergleich zu 2006/07 im Kosovo vergleichen?
Es hat sich nicht viel zum Positiven verändert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen