1988 zählte das Kosovo 237.500 Beschäftigte und 104.143 Arbeitslose, 2004 waren es 74.008 Beschäftigte und 335.948 Arbeitslose. 2009 arbeiten im Kosovo 4.561 kleine Werkstätten und Manufakturen, 1980 waren es 8.567. Ende der 1980-er Jahre wies das Kosovo eine positive Außenhandelsbilanz auf, 2009 sind seine Importe zehnmal höher als seine Exporte. 1989 trug die Industrie 46 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt des Kosovo bei, 1999 noch 15 Prozent und hat sich seither kaum verändert.
Die Produktionsanlagen aus jugoslawischen Zeiten sind nicht mehr in Betrieb. Seit 20 Jahren wird in Straßenbau, Wasserversorgung und Elektrizität nicht mehr investiert, wo laut „Riinvest – Albanisches Institut für Entwicklungsforschung“ - Jugoslawien in den 1980-er Jahren jährlich 600 Mllionen Dollar ins Kosovo pumpte. 1987 / 1988 besuchten 346.525 Kinder Grundschulen, 2002/ 2003 waren es nur noch 299.934, und 2009 zählte das Kosovo 156.544 Schüler und Studenten weniger als 20 Jahre zuvor.
Deswegen flüchten so viele Albaner jetzt aus dem Kosovo, weil die Lage besser ist.
ich beneide euch alle die ihr absolut keine probleme im leben habt und somit die zeit über menschen aus einem land zu diskutieren mit dem ihr entweder nix zum tun habt, nie dort wart bzw einmal im jahr urlaub dort macht.
gibts da n rezept für, möchts mir nicht einer bitte verraten, zahl auch dafür?!
Fang mal bei deinen eigenen Landsleuten an, die aus allen Teilen Serbiens und Bosnien kommen, nie im Kosovo waren und mir erzählen wollen dass es früher besser war oder irgendwelche Analysen aufstellen![]()
1988 zählte das Kosovo 237.500 Beschäexistierte und 104.143 Arbeitslose, 2004 damit es 74.008 Beschäftigte und 335.948 Arbeitslose. 2009 arbeiten iZahlenvo 4.561 kleine Werkstätten und Manufakturen, 1980 waren es 8.567. Ende der 1980-er Jahre wies das Kosovo eine positive Außenhandelsbilanz auf, 2009 sind seine Importe zehnmal höher als seine Exporte. 1989 trug die Industrie 46 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt des Kosovo bei, 1999 noch 15 Prozent und hat sich seither kaum verändert.
Die Produktionsanlagen aus jugoslawischen Zeiten sind nicht mehr in Betrieb. Seit 20 Jahren wird in Straßenbau, Wasserversorgung und Elektrizität nicht mehr investiert, wo laut „Riinvest – Albanisches Institut für Entwicklungsforschung“ - Jugoslawien in den 1980-er Jahren jährlich 600 Mllionen Dollar ins Kosovo pumpte. 1987 / 1988 besuchten 346.525 Kinder Grundschulen, 2002/ 2003 waren es nur noch 299.934, und 2009 zählte das Kosovo 156.544 Schüler und Studenten weniger als 20 Jahre zuvor.
Deswegen flüchten so viele Albaner jetzt aus dem Kosovo, weil die Lage besser ist.
Vielen Menschen ging es in der SFRJ besser als heute.
Inwiefern ist das jetzt relevant ? Meinst du es war damals besser als man aufgrund seiner Ethnie seine Arbeitsstelle durch einen Srpski ersetzt bekam bzw. verlor oder alle Lehrpläne durch serbische ersetzte, die Albanische Sprache sowie Musik & Tänze komplett strich und/oder für die Aufnahme an der Sekundarschule eine Prüfung in Serbischer Sprache absolvieren ?
Auch das trägt an dieser heutigen "Problemzeit" noch Mitschuld an dieser jetzigen Misere, aber der grosse Applaus geht an den Hund alias Thaci. Aber mit dir muss man über solche Sachen nicht diskutieren, es bringt nichts, schliesslich ging es dem Kosovo und dessen Bevölkerung unter serbischer Terrorherschaft besser. Deiner Meinung nach.
@zum Rest : Aufbauhilfe, Millionen Investitionen, ..Blabla ... was denkt ihr eigentlich ? Soll Kosovo bereits nach 15 Jahren eine zweite Schweiz sein oder was ? Aufbauhilfe hin oder her. Nachdem Krieg war der Grossteil zerstört, die Menschen hatten aufgrund des serbischem Terrorregime kein Vertrauen in den eigenen, neuen Sicherheitskräften/Personal, Ärtze z.B mussten neu-geschult werden, weil diese nach ihrer Entlassung zig Jahre nicht ihren Beruf ausüben konnten. Es herrschten überall Wissenslücken. Was die UNMIK und andere Organisationen abgezogen haben muss ich wohl nicht erklären. deshalb kann man, wenn überhaupt, erst ab jetzt anfangen den Progress des Kosovos zu beurteilen. Das Kosovo hat eine rosige Zukunft, nur die jetzige Regierung muss abgewählt werden und nach meiner Meinung durch die VV ersetzt werden. Junge Bevölkerung, die alle arbeiten wollen, schöne Landschaften und geeignete zukünftige Skigebiete ( Tourismus ), reich an Bodenschätzen etc ... es muss halt einfach was gemacht werden.
Das Jugoslawien der 80er war ein Vielvölkerstaat. Dieser existiert nicht mehr. Was genau willst du mit diesem Vergleich sagen? Wieso klammerst du die 90er aus? Ich stelle deine Zahlen nicht in Frage, nur dass mir der Vergleich nicht ganz klar ist. Vielen Menschen ging es in der SFRJ besser als heute.
Du musst nicht automatisch von dir auf andere schließen. Geh dir einfach einen Job suchen.Sag mal Teenie hat man dir nicht gesagt du sollst nicht lügen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen