Herzlichen Glückwunsch zum Beitritt der "blauäugigen Beobachter".
Du hast dort nicht gelebt, kennst die Geschehenisse nicht tiefgründig genug, hast keine Ahnung von der türkischen Gesellschaftsstruktur....
Kurzum, halt die Fresse!
Türkische und kurdische Leute aus Berlin haben mir bestätigt, dass ich kein "blauäugigen Beobachter" sei und viele Dinge richtig gedeutet habe. Willkommen in der Realität und im Zeitalter der digitalen Revolution!
Yüzünü kendisi tutar
- - - Aktualisiert - - -
Türkische Angriffe auf Kurden: Unser Krieg!
Die Angriffe der türkischen Armee auf Stellungen der PKK im Nordirak machen fassungslos. Nicht nur, weil hier ein NATO-Mitglied rücksichtslos seine eigenen Interessen durchsetzt. Sondern auch deshalb, weil hier ausgerechnet jene geschwächt werden, die im Kampf gegen den "IS" überhaupt noch eine Rolle spielen. Dass die innenpolitischen Interessen der türkischen Regierung offenbar schwerer wiegen als die Gefahr, die von den Schlächtern des "IS" ausgeht, treibt die absurde Logik dieses Konflikts auf die Spitze.
Eine absurde Logik, die auch von der Bundesregierung unterstützt wird. Denn immer noch stehen deutsche Patriot-Abwehr-Raketen im Osten der Türkei. Immer noch wird die PKK hierzulande als terroristische Bedrohung eingestuft, obwohl sie seit Jahren keine ernsthafte Gefahr mehr für Deutschland darstellt. Immer noch unterscheidet diese Bundesregierung zwischen guten Peschmerga- und bösen PKK-Kurden, obwohl beide längst Seit an Seit gegen die Truppen des "IS" kämpfen.
Und immer noch ist aus Berlin außer ein bisschen lauwarmer Kritik nichts zu hören.
Dies alles nur zu einem einzigen Zweck: Die Türkei als NATO-Brückenkopf nicht zu vergrätzen.
Der Preis allerdings ist hoch; viel zu hoch. Denn wenn der türkischen Regierung weiterhin freie Hand gegeben wird, dann wird nicht nur der IS gestärkt. Dann trägt die Bundesregierung Mitverantwortung dafür, dass der Krieg in Syrien und im Nordirak weiter eskaliert und am Ende auch nach Deutschland getragen wird. Und das gleich doppelt: Niemand sollte sich schließlich wundern, wenn neben der wachsenden Terrorgefahr durch den "IS" auch die PKK in Deutschland wieder radikaler auftreten wird.
Daran sollte also kein Zweifel bestehen: Der irrsinnige Krieg der türkischen Armee gegen die PKK im Nordirak ist längst schon unser Krieg. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir auch die ersten Opfer zu beklagen haben.
Georg Restle