In der Ukraine hat man Donbass aus angst vor Sanktionen und Konfrontation mit dem Westen aufgegeben und der soll jetzt wider ein Teil der Ukraine werden, aber in Syrien steigt Russland in den Krieg direkt ein, Syrien ist wichtiger. Wie soll man das verstehen? Es bleibt nur glauben
Aufgegeben? Ich sehe es anders. Für meine Begriffe war "dem Kreml" von Beginn an bewusst, dass man den Donbass nie so wird "unterstützen" können, dass dieser militärisch eine Abspaltung, einen de facto Staat wird errichten können. Genau das ist mein bitterer Vorwurf: Als der Antimaidan in Donezk und Lugansk richtig aufkam bis hin zur Erstürmung der administrativen Gebäude, da muss klar gewesen sein, die Menschen gehen in einen Krieg, den sie so nicht gewinnen werden. Bei den Demonstrationen unmittelbar nach dem Referendum auf der Krim usw. Ich glaube du hast damals die Videos dazu gepostet. Und damals schon habe ich gesagt: Das riecht nach Krieg. Und ich bin sicher kein Experte. Und das hat man zugelassen. Bzw. da sehe ich den Vorwurf "des Westens" berechtigt, dass dort ein hybrider Krieg geführt wurde/wird, um die Ukraine destabil zu halten und später sich für den Verhandlungstisch eine stärkere Position zu verschaffen, die eigenen Vorstellungen zu verwirklichen: kein NATO-Beitritt v.a. Für mich hat man auch die Menschen für ein geopolitisches Machtspiel missbraucht, die man dann beweint, weil nun mal kein Krieg "klinisch sauber" ist. Das ist das, was ich von Anfang an als verlogen, heuchlerisch an russischer Politik dabei empfunden habe. Und glaub mir, für mich ist es schwer, so etwas zu schreiben.
Putin treibt sein Land in den Wirtschaftlichen Ruin, er will kein wirtschaftlich starkes Land haben däfür will er eine Militärmacht wie es UdSSR einmal war.
Es gefällt mir gar nicht das Putin seine Einheiten an den westlichem Gränzen immer mehr Verstärkt, es deutet alles darauf hin das es in Europa in zwei bis drei Jahre Krieg geben wird und Syrien ein optimales Training dafür ist.
- - - Aktualisiert - - -
Putin treibt sein Land in den Wirtschaftlichen Ruin, er will kein wirtschaftlich starkes Land haben däfür will er eine Militärmacht wie es UdSSR einmal war.
Es gefällt mir gar nicht das Putin seine Einheiten an den westlichem Gränzen immer mehr Verstärkt, es deutet alles darauf hin das es in Europa in zwei bis drei Jahre Krieg geben wird und Syrien ein optimales Training dafür ist.
Ist es Russland, die die NATO einkreist oder sind NATO-Soldaten, nach Wunsch der Balten am besten in ständiger Präsenz, an russischen Grenzen? Hat sich Russland ausgebreitet und weltweit Militärbasen oder hat sich die NATO nach Osten ausgeweitet. Wir können gern darüber reden, warum das möglich wurde und Polen, Balten usw. das auch unbedingt als Schutz wollen. Aber können wir auch darüber reden, dass auch Russland Sicherheitsinteressen hat? Und dass das u.a. eine Folge durchaus traumatischer Erfahrungen eines Vernichtungskrieges ist, der uns 25 Millionen (!) Menschen das Leben kostete? Ich dachte schon Rasmussen sei ein Scharfmacher. Stoltenberg steht aber nichts nach. Und dann braucht mir keiner zu erzählen: Nein, wir wollen doch Russland nichts tun, das Raketenabwehrschild keine 100 km von Kaliningradskaja Oblast entfernt richtet sich gegen Iran und Nordkorea.^^