Kokosnuss
Erfrischend

Naja unter serbische Herrschaft "Polizeibrutalität".. unter Eigener Führung "Polizeibrutalität"
Wie viele Serben sitzen in kosovarischen Gefängnisse wegen politischer Verbrechen? In ganz Jugoslawien (!) waren etwa die Hälfte der politisch Gefangenen Kosovo-Albaner. (Näheres hier: JUGOSLAWIEN: Vergiftete Brunnen - DER SPIEGEL 27/1986)
Die Beziehung der serbischen Zentralmacht zu den Kosovo-Albanern war seit der Annektierung im Jahr 1913 auf Vertreibung und Auslöschung bestimmt. Es ging eigentlich immer um das gleiche Ziel - nur dass es die einen gab, die die Kosovaren friedlich loswerden wollten und solche (Milosevic, Rankovic, Cubrilovic & Co.), die vor kollektiver Gewalt nicht zurückschreckten.
Das Fremdbild eines Großteils der Serben über die Albaner wurde von der eigenen Regierung künstlich kreiert, um Gewalt gegen diese zu legitimieren. Kein anderer Weg als die Vernichtung der albanischen Kultur konnte sich daraus ergeben. (siehe: Kosova Info Server Archiv).Wir Albaner hatten unter diesen Gesichtspunkten gar keine andere Möglichkeit als uns irgendwie in die Unabhängigkeit zu retten. Zu sagen die Unabhängigkeit wäre ein Lösungskonzept für alle Probleme ist natürlich unrealistisch. Aber sie war die Rettung aus unserer existenziellen Bedrohung. Dein Einwand ("War die Trennung von Serbien sinnvoll") passt also eher zu einem Land wie Montenegro, dessen Verhältnis zu Serbien nicht von Gewalt und Auslöschungsphantasien geprägt war. Montenegros Unabhängigkeits-Motivation war größtenteils das Resultat ökonomischer Überlegungen.
Auf Basis gleichberechtiger Verhandlungspositionen und auf Augenhöhe kann man nun, ohne Angst von jemanden ausgelöscht zu werden, die Aussöhnung durchführen.