Grdelin
Handwerker
Führerscheine in Deutschland waren einmal unbegrenzt gültig. Doch das ist seit 2013 anders. Seitdem sind alle neu ausgestellten Führerscheine nur noch 15 Jahre gültig. Der Trost damals für ältere Besitzer: Sie sollten ihren Führerschein noch bis zum Jahr 2033 behalten dürfen. Erst dann sollte es eine Pflicht zum Umtausch geben.
Doch an dieser Schonfrist wird nun offenbar gerüttelt, um eine Überlastung der Behörden im Jahr 2033 zu verhindern. Der Verkehrsausschuss des Bundesrats schlug dem Plenum der Länderkammer vor, bei einigen Jahrgängen schon in den kommenden Jahren mit dem Austausch der Führerscheine zu beginnen.
- - - Aktualisiert - - -
Ich bin dagegen.
Doch an dieser Schonfrist wird nun offenbar gerüttelt, um eine Überlastung der Behörden im Jahr 2033 zu verhindern. Der Verkehrsausschuss des Bundesrats schlug dem Plenum der Länderkammer vor, bei einigen Jahrgängen schon in den kommenden Jahren mit dem Austausch der Führerscheine zu beginnen.
- - - Aktualisiert - - -
Ich bin dagegen.