Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Wie siehts eigentlicht mit infanteriewaffen aus was wird ausser dem mpt76 noch gebaut

Mit Infanteriewaffen sieht es immer ganz gut aus. Mit Sicherheit werden auch noch viele, mir gänzlich unbekannte Mordsinstrumente gefertigt.
Aber schön das dich diese Waffenindustrie so inspiriert. Du scheinst ja richtig in deinem Element zu sein. :kosovac:
 
Halt dein Maul Gonzo dieser thread handelt nun mal von der Türkischen Armee wer lesen kann ist klar im Vorteil und wenn es dir nicht gefällt verpiss dich

Na Na Na wer wird denn gleich :bounncy:
Den Thread habe ich gar nicht Frage gestellt sondern dir lediglich versucht, ein paar Insiderinformationen zukommen zu lassen.
 
Ich finde den atak nicht besonders gut oder ist er viel besser als andere Kampfhelikopter


Insgesamt sollte man sagen. Das der ATAK länger in der Luft bleiben kann, weniger verbraucht und deutlich größere Reichweite hat als z.B. der Apache der Amerikaner. Diese Kampfhubschrauber sind jedoch richtige (Gunships) wie eben der Apache oder Ka-52 Alligator. Diese Kampfhubschrauber sind jedoch im Gebirge bei einsätzen wie in Hakkari oder Sirnak nicht zu gebrauchen.

Der T-129 Atak ist aber was Bewaffnung angeht nicht unbedingt den Gunships aus Amerika oder Russland unterlegen. Er erfüllt zu völliger Zufriedenheit die Erwartungen und Vorraussetzungen der Türkischen Armee und braucht sich nicht hinter dem Eurocopter Tiger zu verstecken im Gegenteil.

Will den Kampfhubschrauber nicht schön reden, schlecht ist er aber bei weitem nicht. Pakistan als Beispiel ist stark am ATAK interessiert. In der Konkurrenz steht der Amerikanische Super Cobra.

f67b4d2a5abb6c521bb60ae51e8d314d.jpg
 
Insgesamt sollte man sagen. Das der ATAK länger in der Luft bleiben kann, weniger verbraucht und deutlich größere Reichweite hat als z.B. der Apache der Amerikaner. Diese Kampfhubschrauber sind jedoch richtige (Gunships) wie eben der Apache oder Ka-52 Alligator. Diese Kampfhubschrauber sind jedoch im Gebirge bei einsätzen wie in Hakkari oder Sirnak nicht zu gebrauchen.

Der T-129 Atak ist aber was Bewaffnung angeht nicht unbedingt den Gunships aus Amerika oder Russland unterlegen. Er erfüllt zu völliger Zufriedenheit die Erwartungen und Vorraussetzungen der Türkischen Armee und braucht sich nicht hinter dem Eurocopter Tiger zu verstecken im Gegenteil.

f67b4d2a5abb6c521bb60ae51e8d314d.jpg



Die Bewaffnung ist Ok, würde ich sagen.
Klar, die Primärwaffen sind durch die hochmodernen Cirit und Umtas Raketen absolute Spitze, aber die Sekundärkanone ist ein Witz.

20 mm mit einer Kapazität von 300 (?) Munitionen ist definitiv verbesserungsbedürftig.

Gab es nicht irgendwann eine Nachricht, dass man zudem auch noch das FLIR System erneuern wollte?
 
Die Bewaffnung ist Ok, würde ich sagen.
Klar, die Primärwaffen sind durch die hochmodernen Cirit und Umtas Raketen absolute Spitze, aber die Sekundärkanone ist ein Witz.

20 mm mit einer Kapazität von 300 (?) Munitionen ist definitiv verbesserungsbedürftig.

Gab es nicht irgendwann eine Nachricht, dass man zudem auch noch das FLIR System erneuern wollte?

Kommt alles mit der Zeit. Das ist der erste Kampfhubschrauber der Türkei. Sollte man nicht vergessen. Darauf werden noch dutzende in der Zukunft folgen und auch die dazugehörigen Erweiterungen zu diesem Produkt.
 
Insgesamt sollte man sagen. Das der ATAK länger in der Luft bleiben kann, weniger verbraucht und deutlich größere Reichweite hat als z.B. der Apache der Amerikaner. Diese Kampfhubschrauber sind jedoch richtige (Gunships) wie eben der Apache oder Ka-52 Alligator. Diese Kampfhubschrauber sind jedoch im Gebirge bei einsätzen wie in Hakkari oder Sirnak nicht zu gebrauchen.

Der T-129 Atak ist aber was Bewaffnung angeht nicht unbedingt den Gunships aus Amerika oder Russland unterlegen. Er erfüllt zu völliger Zufriedenheit die Erwartungen und Vorraussetzungen der Türkischen Armee und braucht sich nicht hinter dem Eurocopter Tiger zu verstecken im Gegenteil.

Will den Kampfhubschrauber nicht schön reden, schlecht ist er aber bei weitem nicht. Pakistan als Beispiel ist stark am ATAK interessiert. In der Konkurrenz steht der Amerikanische Super Cobra.

f67b4d2a5abb6c521bb60ae51e8d314d.jpg

Gerade wo du Pakistan ansprichst. Der Atak ist im Moment weltweit der einzigste Kampfhubschrauber, der in höheren Lagen seine Manövrierfaehigkeit beibehaelt. Die hat er beim Probeflug in Pakistan eindrucksvoll zur Schau gestellt.

- - - Aktualisiert - - -

Na Na Na wer wird denn gleich :bounncy:
Den Thread habe ich gar nicht Frage gestellt sondern dir lediglich versucht, ein paar Insiderinformationen zukommen zu lassen.

Nicht übel nehmen. Gehört nun mal zur Macht der Gewohnheit, wenn wir dich gerne ohrfeigen.

An deinen vorherigen Beitrag kann ich mich nur anschließen.
 
Mit Infanteriewaffen sieht es immer ganz gut aus. Mit Sicherheit werden auch noch viele, mir gänzlich unbekannte Mordsinstrumente gefertigt.
Aber schön das dich diese Waffenindustrie so inspiriert. Du scheinst ja richtig in deinem Element zu sein. :kosovac:

Was die Frage aufwirft. Was machst DU hier. Ernsthaft, was machst du hier?

- - - Aktualisiert - - -

Wie siehts eigentlicht mit infanteriewaffen aus was wird ausser dem mpt76 noch gebaut

MPT-56. Ansonsten findest du so einige an türkischen Waffenherstellern. Sarsilmaz oder UTS sei hier erwähnt.

- - - Aktualisiert - - -

Es geht das Gerücht um das S.A den Nurol Ejder Yalcin II produzieren möchte. Kobra ve Kirpi (Twitter)

- - - Aktualisiert - - -

Die Bewaffnung ist Ok, würde ich sagen.
Klar, die Primärwaffen sind durch die hochmodernen Cirit und Umtas Raketen absolute Spitze, aber die Sekundärkanone ist ein Witz.

20 mm mit einer Kapazität von 300 (?) Munitionen ist definitiv verbesserungsbedürftig.

Gab es nicht irgendwann eine Nachricht, dass man zudem auch noch das FLIR System erneuern wollte?

Aselsan CATS.
 
Das wichtigste es wird in der Türkei Produziert,keine Probleme mit anderen Parlamenten und Embargos.Die Türkei kann verfeuern was es will,sie kann nach bedarf upgraden etc..etc.
 
Das wichtigste es wird in der Türkei Produziert,keine Probleme mit anderen Parlamenten und Embargos.Die Türkei kann verfeuern was es will,sie kann nach bedarf upgraden etc..etc.

Wir dürfen sogar selbst entscheiden wo wir sie einsetzen wollen. Wir können auf eine Bedrohungslage direkt reagieren. Und müssen nicht erst fragen ob wir dürfen.
 
Zurück
Oben