Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbien: Patriarch will Kosovo mit Gewalt verteidigen

Nicht richtig.
Von Albanern als Bevölkerungsgruppe und Sprechern dieser Sprache berichtete erstmals byzantinische Schriftsteller im 11. Jahrhundert, wie zum Beispiel Anna Komnena.
Früher nannten sich die Albaner "Arber" "Arbreshe", welche sich mit dem Illyrischen Stamm der "Arber" verbinden lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_illyrischen_Stämme

"Arber" hier zum Beispiel war ein Stamm der Illyrer, welcher sich im "Bergland" des nördlichen Mittelalbaniens befand. Flächenweise Deckungsgleich mit den Albanern, welche von Anna Komnena beschrieben wurden.

Die Illyrische Sprache wurde noch bis ins 6 Jahrhundert nach Christus gesprochen! Das sind etwa 500 Jahre Unterschied und nicht 3000!
Die Albaner heutzutage würden die Illyrische Sprache vor 3000 Jahren gar nicht verstehen. Aber ich denke es gibt grosse Zusammenhänge zwischen dem Stamm der Illyrer welcher sich "Arber" nannte, und zu den heutigen Albanern, welche sich auch "Arber" nennen.

Das erste Auftreten als Einheit der Albaner im Jahre 1190 - 1255
https://en.wikipedia.org/wiki/Principality_of_Arbanon


Das Problem ist wenn sich die nicht Albaner dazu bekennen, beziehungsweise erkennen dass Die Albaner einer der ältesten Völker dieser Ecke sind, dann sagen sie ja selbst dass sie eingewandert sind, und somit hat ihre ''Kosovo Srce Srbije'' kein Gewicht mehr, aus diesem Grund wird möglichst immer und immer wieder darauf geachtet, dass man Behauptet Albanien hätte es vor den Osmanen nicht gegeben :)
 
Nein, Albaner sind autochton. Jedoch wie von Gjinkalla beschrieben in den Bergen Mittel- und Nordalbaniens. Von Da aus wurden sie im serbischen Kosovo und Metochien durch die Osmanen angesiedelt.
 
Nicht richtig.
Von Albanern als Bevölkerungsgruppe und Sprechern dieser Sprache berichtete erstmals byzantinische Schriftsteller im 11. Jahrhundert, wie zum Beispiel Anna Komnena.
Früher nannten sich die Albaner "Arber" "Arbreshe", welche sich mit dem Illyrischen Stamm der "Arber" verbinden lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_illyrischen_Stämme

"Arber" hier zum Beispiel war ein Stamm der Illyrer, welcher sich im "Bergland" des nördlichen Mittelalbaniens befand. Flächenweise Deckungsgleich mit den Albanern, welche von Anna Komnena beschrieben wurden.

Die Illyrische Sprache wurde noch bis ins 6 Jahrhundert nach Christus gesprochen! Das sind etwa 500 Jahre Unterschied und nicht 3000!
Die Albaner heutzutage würden die Illyrische Sprache vor 3000 Jahren gar nicht verstehen. Aber ich denke es gibt grosse Zusammenhänge zwischen dem Stamm der Illyrer welcher sich "Arber" nannte, und zu den heutigen Albanern, welche sich auch "Arber" nennen.

Das erste Auftreten als Einheit der Albaner im Jahre 1190 - 1255
https://en.wikipedia.org/wiki/Principality_of_Arbanon

Also einer von vielen Stämmen. Nichts Anderes habe ich gesagt, damals gab es nicht die Albaner von heute.

Das Problem ist wenn sich die nicht Albaner dazu bekennen, beziehungsweise erkennen dass Die Albaner einer der ältesten Völker dieser Ecke sind, dann sagen sie ja selbst dass sie eingewandert sind, und somit hat ihre ''Kosovo Srce Srbije'' kein Gewicht mehr, aus diesem Grund wird möglichst immer und immer wieder darauf geachtet, dass man Behauptet Albanien hätte es vor den Osmanen nicht gegeben :)

Sind sie nicht, es gab zig Stämme und die entwickelten sich irgendwann zu den heutigen Albanern, die Albaner selbst gab es nicht.
 
Irinej droht mal wieder in Richtung des Kosovo. Man werde Kosovo mit Gewalt wieder zurückerobern so wie man laut ihm dieses Land auch auf diese Art entrissen habe. Wann wird der Teufel ihn endlich mal zu sich holen?
https://koha.net/?id=27&l=136907
 
Streng genommen bedeutet Zot Herr

Perendi = Gott
Zot = Herr (Gott)
Zoteri = Herr (Anrede)
Zonje = Frau (Anrede)

Fjalor.de


Auf albanisch nennt man einen Hausbesitzer z.B. auch Zoti shpise (Herr des Hauses)

Ich muss dich kurz korrigieren :mel:

Zot heiß Herr

Aber Zonje Zonjush Herrin

Die Anrede gab es auch im Deutschen, Herr Anton und Herrin Anton, bis man aber dann Frauenfeindlich wurde und bei Herrin ihr Geschlecht erwähnte ''FRAU Anton, aber bei Herr Anton sagt man weiterhin Herr statt Mann Anton.

Und Gott bedeutet auf Albanisch Zot.
Perendia ist das Paradis, aber auch als was Göttliches. Zot ist der Herr und unser Gott. (übrigens Z O T 3 Buchstaben der Dreifaltigkeit wegen)

Das ist wie im Deutschen wenn du Sagt ''Oh Herr vergib mir denn ich habe gesündigt, oh Zot mé fal mua, sepse kam mékatuar..


XX
 
Zurück
Oben