Eli
Vlore <3
Nicht richtig.
Von Albanern als Bevölkerungsgruppe und Sprechern dieser Sprache berichtete erstmals byzantinische Schriftsteller im 11. Jahrhundert, wie zum Beispiel Anna Komnena.
Früher nannten sich die Albaner "Arber" "Arbreshe", welche sich mit dem Illyrischen Stamm der "Arber" verbinden lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_illyrischen_Stämme
"Arber" hier zum Beispiel war ein Stamm der Illyrer, welcher sich im "Bergland" des nördlichen Mittelalbaniens befand. Flächenweise Deckungsgleich mit den Albanern, welche von Anna Komnena beschrieben wurden.
Die Illyrische Sprache wurde noch bis ins 6 Jahrhundert nach Christus gesprochen! Das sind etwa 500 Jahre Unterschied und nicht 3000!
Die Albaner heutzutage würden die Illyrische Sprache vor 3000 Jahren gar nicht verstehen. Aber ich denke es gibt grosse Zusammenhänge zwischen dem Stamm der Illyrer welcher sich "Arber" nannte, und zu den heutigen Albanern, welche sich auch "Arber" nennen.
Das erste Auftreten als Einheit der Albaner im Jahre 1190 - 1255
https://en.wikipedia.org/wiki/Principality_of_Arbanon
Das Problem ist wenn sich die nicht Albaner dazu bekennen, beziehungsweise erkennen dass Die Albaner einer der ältesten Völker dieser Ecke sind, dann sagen sie ja selbst dass sie eingewandert sind, und somit hat ihre ''Kosovo Srce Srbije'' kein Gewicht mehr, aus diesem Grund wird möglichst immer und immer wieder darauf geachtet, dass man Behauptet Albanien hätte es vor den Osmanen nicht gegeben
