Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Erdogen hat vor seiner Reise nach Pakistan eine Rede gehalten, in der er ankündigte, dass man 3-5 Atombomben von Pakistan kaufen könnte, Die Anzahl würde reichen. :D
 
Das stand doch schon lange vor ihm zum Angebot.

- - - Aktualisiert - - -

Davon abgesehen. Wenn der Iran bald seine eigenen Atomwaffen hat, brauchen wir ein Gegenstück.

So etwas posaunt man nicht heraus. Abgesehen davon, der Iran wird jetzt keine Atomwaffen mehr produzieren können. Jetzt wird es schwieriger denn je.
 
Mal eine Frage ist der 2023 Mythos eigentlich richtig weil viele glauben das die Türkei dann erst mächtig werden kann

Ab 2023 hat die türkei das Recht über das öl im Inland zu 100 % zu verwalten. 1923 hat man im vertrag von lausanne gesagt dass die öl ressourcen für 100 jahre unter den siegermächten verteilt wird. Da man weiß, dass es viel öl vor allem im osten gibt, aber man es zur zeit kaum verwenden kann, hat man das öl nie ausgegraben. Da jetzt aber der vertrag ausläuft hat auch letztens der Energieminister berat albayrak ein großes öl und bodenschatz such projekt gestartet, da man sich langsam dem ende des vertrags nähert. Und da man weiß, dass im osten so viel erdöl ist, was der türkei sehr, sehr helfen wird, sagt man dass man 2023 abwarten soll.
 
Ab 2023 hat die türkei das Recht über das öl im Inland zu 100 % zu verwalten. 1923 hat man im vertrag von lausanne gesagt dass die öl ressourcen für 100 jahre unter den siegermächten verteilt wird. Da man weiß, dass es viel öl vor allem im osten gibt, aber man es zur zeit kaum verwenden kann, hat man das öl nie ausgegraben. Da jetzt aber der vertrag ausläuft hat auch letztens der Energieminister berat albayrak ein großes öl und bodenschatz such projekt gestartet, da man sich langsam dem ende des vertrags nähert. Und da man weiß, dass im osten so viel erdöl ist, was der türkei sehr, sehr helfen wird, sagt man dass man 2023 abwarten soll.


Auch ein Mythos.
 
Ab 2023 hat die türkei das Recht über das öl im Inland zu 100 % zu verwalten. 1923 hat man im vertrag von lausanne gesagt dass die öl ressourcen für 100 jahre unter den siegermächten verteilt wird. Da man weiß, dass es viel öl vor allem im osten gibt, aber man es zur zeit kaum verwenden kann, hat man das öl nie ausgegraben. Da jetzt aber der vertrag ausläuft hat auch letztens der Energieminister berat albayrak ein großes öl und bodenschatz such projekt gestartet, da man sich langsam dem ende des vertrags nähert. Und da man weiß, dass im osten so viel erdöl ist, was der türkei sehr, sehr helfen wird, sagt man dass man 2023 abwarten soll.

Der Vertrag: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Lausanne
 
Zurück
Oben