würdest du auch weil du iwann mal vor christus in mk warst 1965 das gesammte volk über einen kamm scheren?ich finde das echt arrogant,pathetisch und anmassend.
wenn man zwischen papodidis zeilen liest erkennt man seine verachtung gegen über den mazedonen.
er hat so ein klassisches täter opfer bild.
und masst es sich an weil er mal vor 100 jahren in mazedonien war über eine ganze nation zu richten
und glaubst du die lage ist immer noch so wie 1965?
Ich finde allgemein, dass Apodidi oft einen herablassenden Ton anschlägt, wenn es um YU geht. So unterm dem MOtto "Mensch, langsam müsste doch auch der letzte Kanacke mal verstehen, dass man nicht einfach in den Flur kackt"... Dazu war er in der Rankovic Zeit unten und es gab eben schon einen gewaltigen Unterschied zwischen 65 und 75, also natürlich kann man das nicht vergleichen.
Bei diesem Konflikt darf man nicht vergessen, dass es in so gut, wie jedem Ex Yu Land immer eine politische Taktik gibt, sich sein Wahlvolk ethnisch auszusuchen, kaum einer ist der Präsident für alle Bürger. In Kroatien fällt das kaum auf, da die Minderheit ziemlich klein ist. In Montenegro kocht es ja auch, da haben sich quasi alle gegen die Serben verbündet. Im Kosovo ist es allgemein kompliziert und in Mazedonien sind es eben zwei Lager. Man sollte nicht den Fehler machen, zu glauben, dass die Albaner in jeder Hinsicht gleichgestellt sind und nicht ihre Leidensgeschichte haben, aber das bedeutet eben im Umkehrschluss nicht, dass sie es besser machen würden.
ideale Vorraussetzungen für politische Lager, die sich jeweils die andere Gruppe vornehmen. Und ich finde es schon ziemlich schräg, wenn Albos hier von FYROM sprechen, wo es doch auch ihre Heimat ist, also wen soll das provozieren. Die nationale Symbolik von Mazedonien ist auch recht entspannt, klar gibts kyrillisch, dafür aber keinen Adler, wie in Serbien oder Monte, sondern ne Sonne, ach wie schlimm. Und der ganze Aleksanderkram wird sowieso viel zu ernst genommen, sollen sie stolz drauf sein in Disneyland leben zu dürfen, ich hätte da keinen Stress mit.
Letztlich fordern die Albaner sich viel, was zu hochgegriffen ist und sicher ist die andere Seite dann zu schnell in der Blockade. Aber trotzdem wird Kosova anerkannt und auch auf der Unesco Liste, also gibts da doch eine Gemeinsamtkeit oder ein entgegenkommen.
Wichtig ist, dass die Mazes und Albaner sich nicht so viel angetan haben, wie Kroaten/Bosniaken/Serben/Kosovoalbaner, da ist es viel schwieriger sich auf etwas zu einigen. Sie haben also eine bessere Grundlage, fehlt nur die nötige Intelligenz sich nicht gegeneinander ausspielen zu lassen und dafür zu sorgen, dass man mehr Stabilität bekommt, die aktuell verhindert wird. Potenzial gibt es genug.