Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Du solltest nicht immer durch die Hass Brille schauen..

"Gut 270 Milliarden Dollar, umgerechnet 255 Milliarden Euro, haben die Banken weltweit der Türkei geliehen. Vor allem spanische Geldhäuser müssen zittern: Immerhin führen sie mit 87 Milliarden Dollar (82 Milliarden Euro) die Liste der Gläubiger an. Französische Häuser haben rund 42 Milliarden Dollar im Feuer, deutsche Institute rund 15 Milliarden Dollar und italienische immerhin noch rund elf Milliarden Dollar."

"Die Finanzkraft vieler Institute ist trotzdem noch immer so niedrig, dass schon kleinere Verluste erhebliche Auswirkungen haben können."

Hast du mal ne Quelle dazu?

Hör mal auf Kritik mit so einem Scheiss zu verwechseln.....weiter oben hab ich indi erklärt, dass nicht alles rosig ist, was die uns hier auftischen.....


die schwindlige Milliarden zahlt Deutschland oder Europa aus der Portokasse.......ich würd mir an Deiner Stelle eher um die Türkei sorgen machen, wenn du schon den guten Freund für sie spielst.....


Für Europa wird das höchstens ein lauer Pfurz werden, wo halt n Löffelchen mit in die Hose geht.

- - - Aktualisiert - - -

P.S. Eure Scheiss Masche mit alles was nicht lob für die Tr Regierung ist, ist hass.......geht mir so was auf die Nüsse.
 
und wieso wird im falle Griechenlands so n Drama draus gemacht?
scheint ja doch n Problem zu sein.
und wer ist "wir"?


Wo ist Griechenland bitte ein Problem?


Auch da wurde da Geld schon verdient.....und sicher ist es auch, wo der Steuerzahler für die Banken bürgt.....


Drama gabs nur, als man dem Bürger der EU beibringen musste, dass andere Länder eben doch für andere den Kopf hinhalten werden.....der Drop ist schon lang gegessen.....
 
ja ja rothaut wicht wieder aus, typisch.
hör mal zu du narr, du hast ganz selbstbewusst kein probljem gesagt, ich frag, wieso es scheinbar doch ein Problem sein kann.
und ich will wissen wer "wir" ist.
wenn du nicht in der lage bist zu antworten, dann spar dir die klugscheißerei und geh weiter honig herstellen.

- - - Aktualisiert - - -

Wo ist Griechenland bitte ein Problem?


Auch da wurde da Geld schon verdient.....und sicher ist es auch, wo der Steuerzahler für die Banken bürgt.....


Drama gabs nur, als man dem Bürger der EU beibringen musste, dass andere Länder eben doch für andere den Kopf hinhalten werden.....der Drop ist schon lang gegessen.....

n lt. Mutti Merkel und Onkel Schäuble..und wo wurde da Geld verdient, an der griech. Tragödie? Indianer, BILD und co. wollen uns doch partout wissen lassen, wie hilfsbereit und samaritär DE und EU den Griechen helfen wollen..ich versteh das alles jetzt nicht.
 
Wo ist Griechenland bitte ein Problem?.

Griechenland wird nur für die Stammtischvereine in den Medien künstlich zum Problem gemacht. In Wirklichkeit ist Griechenland ein riesen Geschäft (vor allem für die DB) und die Griechen die ersten industriellen Opfer der Globalisierung.

Die werden jetzt bis zum Ende ausgesaugt unter großer medialer Empörung und danach weggeworfen und wieder in den Drachmen gesteckt.
 
.......
n lt. Mutti Merkel und Onkel Schäuble..und wo wurde da Geld verdient, an der griech. Tragödie? Indianer, BILD und co. wollen uns doch partout wissen lassen, wie hilfsbereit und samaritär DE und EU den Griechen helfen wollen..ich versteh das alles jetzt nicht.


Sie müssen ja angst schürren um dem EU Steuerzahler klar zu machen das er für deutsche und franzen Banken den Kopf hinhalten muss......dann sind die Rosinen in Griechenland auch schon gepickt worden....und nun stellt sich D so hin als wenn sie uns gerettet hätten.....dann schickt man noch den Präsi nach Athen wie letzte Woche und lässt ihn blubbern, dass er sich Europa ohne Griechenland drin nicht vorstellen kann......Indi fällt halt mit seinem Schwäbisch hall Kopf nur darauf rein.....alles gut.....es verläuft nach Plan.


Ich versteh jetzt Dadi nicht, was es da nicht zu verstehen gibt.



und zu 50% der Meldungen über die Türkei werden auch so gehandhabt......aber eins ist sicher......die EU wird ein zusammenbrechen der Wirtschaft in die Türkei n trockenen hustet kosten....mehr nicht.....


Ich wette, dass Banken so was einkalkuliert haben......

Ist ja so als wenn man behaupten würden, das die Deutsche Bank ihre Strafzahlungen nicht eingeplant hatten bei ihren Schweinsgeschäften...aussen vorgelassen werden aber die Einnahmen durch solche Scheingeschäfte, die Jahre lang eingeschnauft wurden.

- - - Aktualisiert - - -

Griechenland wird nur für die Stammtischvereine in den Medien künstlich zum Problem gemacht. In Wirklichkeit ist Griechenland ein riesen Geschäft (vor allem für die DB) und die Griechen die ersten industriellen Opfer der Globalisierung.

Die werden jetzt bis zum Ende ausgesaugt unter großer medialer Empörung und danach weggeworfen und wieder in den Drachmen gesteckt.



Bis auf den letzten Satz geb ich dir recht, denn auch in Zukunft werden Banken solch Länder brauchen wie Griechenland....damit lässt sich schon weiterhin Kohle machen.
 
Du solltest nicht immer durch die Hass Brille schauen..

"Gut 270 Milliarden Dollar, umgerechnet 255 Milliarden Euro, haben die Banken weltweit der Türkei geliehen. Vor allem spanische Geldhäuser müssen zittern: Immerhin führen sie mit 87 Milliarden Dollar (82 Milliarden Euro) die Liste der Gläubiger an. Französische Häuser haben rund 42 Milliarden Dollar im Feuer, deutsche Institute rund 15 Milliarden Dollar und italienische immerhin noch rund elf Milliarden Dollar."

"Die Finanzkraft vieler Institute ist trotzdem noch immer so niedrig, dass schon kleinere Verluste erhebliche Auswirkungen haben können."

Ja, das hatte ich mal vor Wochen gelesen.
 
Du solltest nicht immer durch die Hass Brille schauen..

"Gut 270 Milliarden Dollar, umgerechnet 255 Milliarden Euro, haben die Banken weltweit der Türkei geliehen. Vor allem spanische Geldhäuser müssen zittern: Immerhin führen sie mit 87 Milliarden Dollar (82 Milliarden Euro) die Liste der Gläubiger an. Französische Häuser haben rund 42 Milliarden Dollar im Feuer, deutsche Institute rund 15 Milliarden Dollar und italienische immerhin noch rund elf Milliarden Dollar."

"Die Finanzkraft vieler Institute ist trotzdem noch immer so niedrig, dass schon kleinere Verluste erhebliche Auswirkungen haben können."

Ist das als Drohung an die EU Adresse zu verstehen ??
 
Zurück
Oben