Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Nun Prügeln Türkische Leibwächter Demonstranten nieder... in den Vereinigten Staaten versteht sich :lol: hört genau hin was McCain dazu sagt....

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Grob Übersetzt

,,Wir sollten den türkischen Botschafter aus der USA rauswerfen. Das hier sind die Vereinigten Staaten von Amerika und nicht Türkei. Dieses Ereignis kann nicht unbeantwortet bleiben. Wir sollten die Leute identifizieren. Sie vor Gericht ziehen und verurteilen, weil sie amerikanische Gesetze bisachtet haben." sagte John McCain wütend in seinem Interview mit dem US-Sender MSNBC.

Die Türkei wird unter Erdogan noch richtig Bluten...
 
Das waren keine Leibwächter sondern türkische Demonstranten.

Türkischen Demonstranten Fuß an Fuß mit Leibwächtern und Sicherheitskräften.
DAGpvX4UIAATMYm.jpg:large
 
die armenischen und kurdischen pkk/ypg gewaltprotestler und terrorsymphatisanten bekommen ja richtig eine auf die fresse:haha:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
:lol:


Washington (dpa) - Bundesaußenminister Sigmar Gabriel setzt im Streit mit der Türkei über das Besuchsverbot für Parlamentarier auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik auf die Hilfe der USA.

Unterdessen zeigte sich der türkische Außenminister im Streit um das Besuchsverbot unbeeindruckt. "Wenn sie abziehen wollen, müssen sie das selbst wissen, wir werden sie nicht anflehen", sagte Mevlüt Cavusoglu in einem Interview mit dem Sender NTV. "Sie wollten kommen und wir waren ihnen behilflich. Wenn sie abziehen wollen, sagen wir eben auf Wiedersehen."


Zugleich verteidigte Cavusoglu das Besuchsverbot und erinnerte an den Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Minister in Deutschland vor dem Referendum. "Aber ihr meint, ihr könnt in die Türkei kommen wann ihr wollt, die Türkei wird euch schon nicht hindern", sagte er an die Adresse Deutschlands.

Gabriel setzt im Incirlik-Streit auf die USA - Politik-News - Süddeutsche.de
 
Zurück
Oben