Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Führerschein mit Automatik: Sinnvoll oder Nicht ?

Hab meine Pappe auch auf Automatik gemacht, bei einem Fahrlehrer, der aus der Bundeswehr kam. Die Umstellung auf Schaltung fiel mir - wie von Cobra richtig bemerkt - nicht besonders schwer, aber während der "Lehrzeit" ist es ganz angenehm, nicht auch noch auf das Getriebe achten zu müssen.
Nur einmal hatte ich richtig Probleme, als ich nämlich einen Opel als Dienstwagen bekommen hatte und den aus einer Tiefgarage fahren sollte: Wo zum Geier ist der Rückwärtsgang!?!? Meine Kollegen haben furchtbar darüber gelacht...:emir:
 
Hab meine Pappe auch auf Automatik gemacht, bei einem Fahrlehrer, der aus der Bundeswehr kam. Die Umstellung auf Schaltung fiel mir - wie von Cobra richtig bemerkt - nicht besonders schwer, aber während der "Lehrzeit" ist es ganz angenehm, nicht auch noch auf das Getriebe achten zu müssen.
Nur einmal hatte ich richtig Probleme, als ich nämlich einen Opel als Dienstwagen bekommen hatte und den aus einer Tiefgarage fahren sollte: Wo zum Geier ist der Rückwärtsgang!?!? Meine Kollegen haben furchtbar darüber gelacht...:emir:



kp wie es früher war papo, aber wenn du auf automatik die prüfung ablegst, biste auch nur berechtigt automatik zu fahren. wird so im führerschein vermerkt.

daher macht es schon sinn die prüfung auf schaltung zu absolvieren.
 
kp wie es früher war papo, aber wenn du auf automatik die prüfung ablegst, biste auch nur berechtigt automatik zu fahren. wird so im führerschein vermerkt.

daher macht es schon sinn die prüfung auf schaltung zu absolvieren.

Das war eben zu meiner Zeit anders, obwohl ich den Schein erst sehr spät gemacht habe. so um 1979 rum...
 
Man kann den manuellen Führerschein schnell und billig nachholen. Du musst dich nur zur praktischen Prüfung anmelden und sie in einem Fahrzeug mit manueller Schaltung bestehen. Kommt am Ende sogar billiger, weil man mit Automatikgetriebe weniger Fahrstunden braucht.
 
Für mich gilt, bei der Gangschaltung habe ich noch so ein echtes Fahrgefühl.

Machst du den Führerschein mit Automatik-Schaltung hast du eine beschränkte Lenkerberechtigung. Von daher sollte sich dir Frage welche Schaltung nicht stellen.
 
Man kann den manuellen Führerschein schnell und billig nachholen. Du musst dich nur zur praktischen Prüfung anmelden und sie in einem Fahrzeug mit manueller Schaltung bestehen. Kommt am Ende sogar billiger, weil man mit Automatikgetriebe weniger Fahrstunden braucht.

milchmädchenrechnung!!!
 
milchmädchenrechnung!!!

Also ich denke jemand der den Führerschein für Automatikautos machen möchte hat wahrscheinlich eher Probleme mit dem Autofahren. Da kommt es billiger den einfacheren Automatikführerschein zu machen, etliche Fahrstunden zu sparen plus u.U. zusätzliche Prüfungsgebühren, weil man sie nicht beim ersten Mal schafft, und dann den manuellen irgendwann nachzuholen sobald man sich an das Autofahren gewöhnt hat.
 
leg sie am besten auf manuell ab, ist zwar mehr zu lernen, aber du kannst danach wirklich jedes Auto fahren.

Zudem muss gesagt werden das automatikgetriebe anfälliger sind als normale mit einer trockenkupplung. Zudem sind die in der Instandhaltung und Reparatur viel teurer.

Was dir nämlich an Fahrstunden sparst wirst du in der Werkstatt oder bei einen neuen Auto gewaltig einbüßen müssen.
 
Zurück
Oben