Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

War Alexander der Große Vorlage für Jesus?

Ich habe grob folgende Theorie:


- die Geschichtsschreibung wurde bewusst gefälscht (neues Testament)


- Jesus wurde nach dem Abbild Alexander des Großen geschaffen, er existierte nicht mal als normal Sterblicher.


- Jesus wurde bewusst erfunden (von Konstantin), um ein Imperium, vor allem in Hinblick auf die Zukunft, zu etablieren. Die Macher haben also nicht mal selbst an ihn geglaubt


- Taten/Legenden von Alexander wurden Jesus zugeschrieben


- die Christen haben das Grab verschwinden lassen und haben somit die Erinnerungen an Alexander auslöschen wollen, daher wird er auch nicht im neuen Testament erwähn


Ich habe die angeblich frühesten Beschreibungen und Images von Jesus mit Darstellungen von Alexander verglichen, auch mit Hilfe eines Gesichtserkennungs/Vermessungs-Programmes. Es hat sich herausgestellt, dass Jesus früher das gleiche Aussehen wie Alexander hatte (Augen, Nasenabstand usw.) Auch Alexander ist mit 33 gestorben und war der Sohn eines Gottes (Amun Ra). Er sagte ebenfalls, dass er nicht seines Vaters Sohn war und seine Mutter hatte eine sogenannte unbefleckte Empfängnis. Alexander hatte wohl lockiges, dunkelblondes/braunes Haar und hatte eine sportliche Figur.


Alexander lebte vor Jesus. Er starb 325 BC. Für die Menschen damals war er ein Gott und hatte für die Menschen übersinnliche Kräfte. Es ist bis jetzt nicht erklärbar, wie er die ganze Welt mit nur 30 Jahren erobern konnte.


Nach seinem Tod sind die Menschen an sein Grab gepilgert, u.a. auch Caesar und Augustus. Ca. 4. Jhd. hören dann plötzlich die Dokumentationen auf und das Grab ist verschwunden. Jahrhundertelang wird Alexander nicht mal mehr erwähnt, dafür erscheint ein anderer Sohn Gottes mit dem gleichen Aussehen. Die Existenz Alexanders kommt erst durch die Wissenschaft wieder ans Tageslicht .


Ich bin der Meinung, dass der Vatikan weiß, was mit Alexander passiert ist. Sollte sein Körper (er wurde mumifiziert) noch existieren, so ist er in Italien - Venedig oder Rom zu finden. Sie verstecken ihn also. Der "wahre Sohn Gottes" ist also Alexander der Große und er wurde darum betrogen sowie die Griechen/Makedonier auch.


Links: Alexander der Große, Alexander Mosaik - lt. Historikern soll dies ein realitätsnahes Aussehen widerspiegeln (Pompeji, 150-100 BC, Haus des Fauns)


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alexandermosaik


Rechts: Icon Coptic Church, koptische Kirche hat ihren Ursprung in Ägypten und ist die älteste christliche Kirche. In Ägypten war Alexander Pharao.


Vllt. sagt jetzt jemand, das Bild stellt Maria dar, aber ich sehe hier kein Jesuskind.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Nächstes Bild: Die angebliche Maria sieht nicht aus wie eine Frau und warum hat Alexander hier auch ein Gesicht auf der Brust?

e1e00a5a33_alex3.png



Gefunden in Russland. Soll Alexander darstellen.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Links: Alexander der Große, Büste Lysippos


Rechts:The good Shepard. Soll eines der frühesten existierenden Jesus-Bilder sein.


The fresco of the Good Shepherd was found on the ceiling of the Vault of Lucina in the Catacomb of Callixtus in Rome. The construction of the vault itself has been dated to the second half of the 2nd century, but the use of the red and green lines to divide the space (similar to the chambers under San Sebastiano) has suggested the first half or middle of the 3rd century for this fresco.The image of Jesus as the Good Shepherd was an especially popular motif in the early Christian centuries. It was based on several biblical passages, including the 23rd Psalm and sayings of Jesus, and is also an adaptation of a popular pagan image.

20f84173cb_alex2.png


Weitere der frühesten Jesus-Bilder


http://www.refiningtruth.com/oldest-image-jesus-discovered-egypt/#.WFAGqssxnqA

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


An exciting new discovery has been made of what is believed to be the earliest image of Jesus Christ discovered to date. Found in Egypt, the depiction of Christ was found in a tomb wearing what appears to be the crown of thorns.The stone tablet containing the image of the alleged Jesus is faded, but appears to depict a curly-haired man with what may be a crown of thorns giving a blessing

dfbf8e6816_jesuslehrer11.jpg


Ca 400 AD This fresco of Christ Among the Apostles is in an arcosolium of the Crypt of Ampliatus in the Catacombs of St. Domitilla in Rome. The Catacombs of Domitilla date from the 2nd through 4th centuries. According to W.F. Volbach, "The extent to which the type of the apostolic group as been developed suggests a 4th-century origin" for this particular fresco.


Bilder von Alexander


Links: Alexander der Große, Büste von Lisipo (Lysippos)– seine Darstellungen sollen der Realität am ehesten entsprechen. Viele Darstellungen sind ja idealisiert (nach Dionysos, Apollo z.B.).


Rechts: Jesus, Da Vinci

22e435416c_IMG_20161211_143143.jpg


221945ae0e_FB_IMG_1481588216177.jpg


39ba0acf60_DSCN3225.JPG


Weiterhin wurden in der St. Mark Basilica Venedig ein Image von Alexander gefunden sowie der Stern von Vergina.


The typical Sun of Vergina is a 16-pointed Sun. It can also be found in other styles: 12-pointed or 8-pointed.


Read more Sun of Vergina ? A Greek symbol


Welcome to Alexanderstomb.com


https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Category:Flight_of_Alexander_the_Great




b9cabafc3e_FB_IMG_1481589861497.jpg


3ce5339d42_qfig11_3.jpg


Hier zum Vergleich Stern von Vergina


Weiterhin finde ich die Abbildung seltsam:


Wikipedia: Alexamenos_graffito


Inschrift: "Alexamenos worships [his] God." Angeblich früheste Abbildung Jesu.
Der Name Alexamenos fällt auf und der Pferdekopf. Alexander uns sein Pferd sind berühmt.


Noch was Interessantes:


Is Alexander the Great depicted in this Oxfordshire church? - Telegraph
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
:lol::lol::lol: Was für ein Blödsinn. Deswegen sind die neuen erfundenen Aleksandar Ikonen und seine Heiligsprechung seitens Slawisch-Orthodoxer Menschen aus Mazedonien nicht und nimmer legitimiert. Solche Leute tun mir manchmal schon leid, muss ich ehrlich zugeben. Wie verzweifelt viele nen Anschluss bei den anderen Orthodoxen des Balkans suchen.
 
:lol::lol::lol: Was für ein Blödsinn. Deswegen sind die neuen erfundenen Aleksandar Ikonen und seine Heiligsprechung seitens Slawisch-Orthodoxer Menscgen aus Mazedonien nicht und nimmer legitimiert.

Fand das so genial musste hier rein :D Du bist nur neidisch das dein Brygischer Messiahs nicht Jessus aka Aleksandar ist.

Aber der Glaube ist mir latte, empfinde ich als äußerst störend für Zwischenmenschlichen Beziehungen.
 
:lol::lol::lol: Was für ein Blödsinn. Deswegen sind die neuen erfundenen Aleksandar Ikonen und seine Heiligsprechung seitens Slawisch-Orthodoxer Menschen aus Mazedonien nicht und nimmer legitimiert. Solche Leute tun mir manchmal schon leid, muss ich ehrlich zugeben. Wie verzweifelt viele nen Anschluss bei den anderen Orthodoxen des Balkans suchen.

Skopska Crna Gora, Kirche 1548/49 fertig gestellt.

?????????? ?????????? ?? ?????? ?? ??????? ????? ????? | ??????? ??????

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

lass mal Arrian in Ruhe , wenn ich anfange mit Arrian dann spame ich die dich bis übermorgen mit seinen Zitaten zu . Die du dann als gelogen abtust


Ja. Das Hellenic Bride Syndrom kennen wir.

:lol:

Pozdrav
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben