Paprika
Jackass of the Week
Für ein Europa der Würde, Freiheit und Solidarität
Wir anerkennen die lange historische Verbindung und die geistige Nähe zwischen den orthodoxen Kirchen — griechisch-, russisch-, serbisch- und bulgarisch-orthodox — und bekennen uns zu dem gemeinsamen kulturellen und religiösen Erbe, das auch die Identität vieler Mazedon*innen prägt. Dieses Erbe ist für uns Verpflichtung und Orientierung.
Unser Ziel ist ein engeres Zusammenwachsen auf der Basis von Respekt, Solidarität und Rechtstreue. Wir wollen unser kulturelles Erbe bewahren, unsere religiösen Traditionen leben und die Werte verteidigen, die Freiheit, Menschenwürde und Gemeinwohl sichern. Dabei stehen wir in Dankbarkeit gegenüber den Vorvätern, die Opfer gebracht haben, damit wir heute in Sicherheit und Selbstbestimmung leben können.
Wir beobachten gesellschaftliche Entwicklungen in Europa mit Sorge, insbesondere dort, wo Recht und Schutz versagen und Menschen Opfer von Gewalt oder Ausbeutung werden. Wir verurteilen Straftaten, jede Form von Extremismus und die Verletzung von Menschenrechten. Unser Weg ist rechtsstaatlich: Wir setzen auf Aufklärung, Prävention, Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Initiativen, um Radikalisierung, kriminelle Strukturen und Gewalt wirksam zu bekämpfen — ohne Kolportage, ohne Pauschalverurteilungen ganzer Glaubensgemeinschaften. So schützen wir unsere Gesellschaften und wahren die Würde aller Menschen.
Wir werden eine Einheit anstreben, zusammenwachsen und das wir unser gemeinames Erbe , unseren Glauben und unsere eng miteinander verbundenen Kulturen und unsere Werte verteidigen werden. Das wir in der Schuld unserer Vorväter stehen, die für unsere Freiheit gekämpft und als Helden für uns gestorben sind. Das wir uns genau ansehen was in Westeuropa passiert und was westliche Politiker und Verräter wie zb. Keir Starmer der eigenen Bevölkerung antun. Das Islamisten schalten und walten können wie sie wollen und das sie sogar noch beschützt und gedeckt werden. Die Geschichte in England mit den Grooming Gangs hat Abgründe aufgemacht und sie ist ein Beispiel von vielen Problemen, die jetzt in Westeuropa herrschen, wo Khan, Starmer und andere Politiker bewusst oder nicht bewusst weggesehen haben. Das wir es nicht zulassen , das soetwas bei uns, in unseren Ländern passiert. Das wir den Leisen Dschihad hören, sehen und aufdecken und das wir Salafisten, Dschihadisten und die Muslimbrotherhood und alle Islamisten bekämpfen werden und das wir es nicht zulassen von ihnen infiltriert zu werden. Unser Kampf ist kein Kampf gegen Religion und Spiritualität, unser Kampf ist ein Kampf gegen ein faschistisch autoritäres ideologisches Herrschaftssystem und das ist der Politische Islam.
Aus unserer gemeinsamen geistigen Tradition schöpfen wir Kraft, Zusammenhalt und Orientierung.
Gleichzeitig blicken wir nach vorn: Wir streben ein Europa des Friedens an – gegründet auf Demokratie, individuelle Freiheit, Solidarität und Aufklärung. Ein Europa, in dem Gläubige, Nichtgläubige, Suchende und Zweifelnde gleichberechtigt ihren Platz haben. Ein Europa, das die Würde des Menschen als unantastbar achtet, die Rechte der Frauen schützt und die Gleichstellung aller Menschen als Grundlage seiner Zukunft versteht.
Wir wollen unser gemeinsames kulturelles und geistiges Erbe bewahren, ohne uns abzuschließen – im Bewusstsein, dass wahre Stärke in Einheit, Bildung, Gerechtigkeit und Mitgefühl liegt. In diesem Geist ehren wir unsere Vorfahren, die für Freiheit und Menschlichkeit gekämpft haben, und verpflichten uns, diese Werte zu wahren und weiterzugeben.
Wir anerkennen die lange historische Verbindung und die geistige Nähe zwischen den orthodoxen Kirchen — griechisch-, russisch-, serbisch- und bulgarisch-orthodox — und bekennen uns zu dem gemeinsamen kulturellen und religiösen Erbe, das auch die Identität vieler Mazedon*innen prägt. Dieses Erbe ist für uns Verpflichtung und Orientierung.
Unser Ziel ist ein engeres Zusammenwachsen auf der Basis von Respekt, Solidarität und Rechtstreue. Wir wollen unser kulturelles Erbe bewahren, unsere religiösen Traditionen leben und die Werte verteidigen, die Freiheit, Menschenwürde und Gemeinwohl sichern. Dabei stehen wir in Dankbarkeit gegenüber den Vorvätern, die Opfer gebracht haben, damit wir heute in Sicherheit und Selbstbestimmung leben können.
Wir beobachten gesellschaftliche Entwicklungen in Europa mit Sorge, insbesondere dort, wo Recht und Schutz versagen und Menschen Opfer von Gewalt oder Ausbeutung werden. Wir verurteilen Straftaten, jede Form von Extremismus und die Verletzung von Menschenrechten. Unser Weg ist rechtsstaatlich: Wir setzen auf Aufklärung, Prävention, Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Initiativen, um Radikalisierung, kriminelle Strukturen und Gewalt wirksam zu bekämpfen — ohne Kolportage, ohne Pauschalverurteilungen ganzer Glaubensgemeinschaften. So schützen wir unsere Gesellschaften und wahren die Würde aller Menschen.
Wir werden eine Einheit anstreben, zusammenwachsen und das wir unser gemeinames Erbe , unseren Glauben und unsere eng miteinander verbundenen Kulturen und unsere Werte verteidigen werden. Das wir in der Schuld unserer Vorväter stehen, die für unsere Freiheit gekämpft und als Helden für uns gestorben sind. Das wir uns genau ansehen was in Westeuropa passiert und was westliche Politiker und Verräter wie zb. Keir Starmer der eigenen Bevölkerung antun. Das Islamisten schalten und walten können wie sie wollen und das sie sogar noch beschützt und gedeckt werden. Die Geschichte in England mit den Grooming Gangs hat Abgründe aufgemacht und sie ist ein Beispiel von vielen Problemen, die jetzt in Westeuropa herrschen, wo Khan, Starmer und andere Politiker bewusst oder nicht bewusst weggesehen haben. Das wir es nicht zulassen , das soetwas bei uns, in unseren Ländern passiert. Das wir den Leisen Dschihad hören, sehen und aufdecken und das wir Salafisten, Dschihadisten und die Muslimbrotherhood und alle Islamisten bekämpfen werden und das wir es nicht zulassen von ihnen infiltriert zu werden. Unser Kampf ist kein Kampf gegen Religion und Spiritualität, unser Kampf ist ein Kampf gegen ein faschistisch autoritäres ideologisches Herrschaftssystem und das ist der Politische Islam.
Aus unserer gemeinsamen geistigen Tradition schöpfen wir Kraft, Zusammenhalt und Orientierung.
Gleichzeitig blicken wir nach vorn: Wir streben ein Europa des Friedens an – gegründet auf Demokratie, individuelle Freiheit, Solidarität und Aufklärung. Ein Europa, in dem Gläubige, Nichtgläubige, Suchende und Zweifelnde gleichberechtigt ihren Platz haben. Ein Europa, das die Würde des Menschen als unantastbar achtet, die Rechte der Frauen schützt und die Gleichstellung aller Menschen als Grundlage seiner Zukunft versteht.
Wir wollen unser gemeinsames kulturelles und geistiges Erbe bewahren, ohne uns abzuschließen – im Bewusstsein, dass wahre Stärke in Einheit, Bildung, Gerechtigkeit und Mitgefühl liegt. In diesem Geist ehren wir unsere Vorfahren, die für Freiheit und Menschlichkeit gekämpft haben, und verpflichten uns, diese Werte zu wahren und weiterzugeben.