Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Machte mir die Mühe und las die letzten Seiten des Threads...


Eine Jungtürkin, eine Russin, eine Montenegrinerin, ein Türke der die Jungtürkin anhimmelt, ein AKP Türke welcher seine animalische Seite entdeckt, Österreicherin welche wie immer sachlich schreibt, eine Kopftuchtürkin, Gojim der Typ welcher damals ganz wuschig wurde wenn er Shan erblickte, und Maniker, der euch alle zum Abendessen verspeist.

Im Allgemeinen bleibt festzuhalten das Balkanforum ist ein Ort der kulturellen Begegnung.

Spielt weiter.

Es wäre spannend, die ganze Runde an einem Tisch in einem schattigen Gastgarten bei Kaffee und Kuchen zu sehen. :-)

Ich lade Euch einmal zum "Birner" ein...
19.377.018
 
polis özel hareket #iyikivarsineren
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

erdogan unterdrückt massiv die frauenrechte in der türkei:laughing5:


Während es 2006 insgesamt 18.947 registrierte Anwältinnen gab, stieg die Zahl 2016 auf 42.476 an.

 
polis özel hareket #iyikivarsineren
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

erdogan unterdrückt massiv die frauenrechte in der türkei:laughing5:


Während es 2006 insgesamt 18.947 registrierte Anwältinnen gab, stieg die Zahl 2016 auf 42.476 an.


Was für eine Ironie :lol: da werden sie endlich Anwälte und dann in einer Zeit, in der Anwälte kaum etwas ausrichten können.
 
Eins muss man lassen; die Türken halten zusammen, komme und sei was da wolle^^. Man wird meinen Beiträgen nicht ein beleidigendes Wort gegenüber dem Landsmann entnehmen. Die Beleidigungen meiner Person gegenüber und das seit vorgestern sind natürlich überhaupt nicht persönlich. Wer hier den Internetmaulhelden spielen möchte, soll es tun. Und dass man darin noch bestärkt wird, auch traurig. Aber Hauptsache türkisch, Hauptsache Landsmann.:)



Die meisten Nichttürken haben nicht mitbekommen wie gross unsere Trauer ist, ein 15 jaehriger mutiger Junge wurde bewusst ermordet. Dieser Mord war ein Signal, ein Versuch der Einschüchterung an die Einwohner vor Ort. Und natürlich sollten wir die Vernachlaessigung der Polizei oder der Gendarmarie nicht ausser Acht lassen...



Es war nicht die richtige Zeit um mit dem erhobenen Zeigefinger daher zu kommen.

Eine Zeile der Anteilahme haette die Debatte entschaerft.
 
Was für eine Ironie :lol: da werden sie endlich Anwälte und dann in einer Zeit, in der Anwälte kaum etwas ausrichten können.

Das ist fast wie bei uns mit den Frauenhäusern. Da errichtet man eigens solche Institutionen, und dann muss man die Frauen schlagen, damit sie dort hingehen.
 
Und btw. zu den Bomben, die auch ich angesprochen hatte. Hat eigentlich irgendjemand mal den von Baby verlinkten UN-Bericht gelesen? Über 25 Seiten.

http://www.ohchr.org/Documents/Coun...eyReport_10March2017.pdf#sthash.c6fifoZ6.dpuf


Ja , hier etwas altes von der UNO. Manchmal nutzen die Experten ihre Position für Stimmungmacherei aus.


Irak-KriseInspektoren finden erneut Chemiewaffen-Sprengkopf

Die Uno-Rüstungsinspektoren haben im Irak nach eigenen Angaben erneut einen leeren Chemiewaffen-Gefechtskopf entdeckt. Chefinspektor Hans Blix sprach eine eindringliche Warnung an die irakische Regierung aus: Es sei "fünf Minuten vor Zwölf".


Bagdad/New York - Die Waffeninspektoren fanden den Sprengkopf bei einer überraschenden Inspektion in der al-Tadschi-Munitionsfabrik nördlich von Bagdad. Es ist inzwischen offenbar der siebzehnte derartige Sprengkopf, der seit dem Fund von einem dutzend derartiger leerer Gefechtsköpfe für Chemiewaffen am 16. Januar aufgetaucht ist. Die irakische Führung hatte weitere derartige Entdeckungen damals nicht ausgeschlossen. Nach irakischer Darstellung handelt es sich dabei um versehentlich übersehene Reste aus den achtziger Jahren.

Uno-Chefinspektor Hans Blix warnte die Regierung in Bagdad, dass die Zeit zur Verhinderung eines Krieges rasch ablaufe. Bagdad müsse begreifen, dass "es fünf Minuten vor Zwölf ist", sagte Blix im Uno-Hauptquartier. Er werde die irakische Führung bei seinem Besuch am kommenden Wochenende in Bagdad noch einmal auffordern, umgehend versteckte Waffenarsenale zu offenbaren oder die behauptete Vernichtung dieser Waffen überzeugend zu beweisen.

Irak-Krise: Inspektoren finden erneut Chemiewaffen-Sprengkopf - SPIEGEL ONLINE


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben