Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Status - Thread

Also was genau meinst du jetzt mit rankommen, experimentell zu sehen was vor Milliarden Jahren da war oder theoretisch, wie bis zur Planck-Zeit?

Oder wie wir überhaupt Zeit interpretieren können,haha. Das sind ziemlich komplexe Fragen. :mrgreen:
Warum machst du es mir so schwer? Lesch kann das doch auch!?!?!

Beides....und das Zeit interpretieren nehmen wir erst in 5 Jahren hier gemeinsam durch........erstmal das in deinem ersten Satz......vielleicht auch ne Grundschulerklärung kurz, was man mit experimentell, theoretisch (nehm mal an errechnen) und Planck Zeit.
 
Moment, vielleicht besser ausgedrückt zwei Sachen interessieren mich.....wie nah kommt man dem Urknall durch optische Geräte und was du meinst ist eher sowas wie errechnet!?!?!? und ich dachte das man da nicht vollends rankommt an Zeitpunkt 0....du schreibst ja auch was von "recht detailgetreu" was ja heisst nicht komplett detailgetreu.
Optisch wird das nie gehen weil es Teile des Universums gibt die sich schneller als Lichtgeschwindigkeit entfernen, was nicht der SRT widerspricht da das die Raumausdehnug an sich bewirkt. Das Licht dieser Objekte wird uns also niemals erreichen, folglich werden wir diesen "Punkt" nie sehen. Ansonsten wie bereits gesagt wurde, man rechnet es auf Grundlage der Geschwindigkeit der Ausdehnung zurück, sie sprechen teilweise von Bruchteilen von Sekunden wie es sich verhalten haben müsste (Inflationstheorie) ... weiß der Geier, das sind so Theorien die da sind oder auch nicht, so ist es nunmal in der Wissenschaft, es gibt keine höchste Instanz die entscheidet was richtig oder falsch ist, auch der Staat hält sich da raus.

https://www.swr.de/swr2/wissen/neue...224/did=14963306/nid=661224/mbth5g/index.html

S31-BildUrknallbisheute.jpg.2146583.jpg
 
Optisch wird das nie gehen weil es Teile des Universums gibt die sich schneller als Lichtgeschwindigkeit entfernen, was nicht der SRT widerspricht da das die Raumausdehnug an sich bewirkt. Das Licht dieser Objekte wird uns also niemals erreichen, folglich werden wir diesen "Punkt" nie sehen. Ansonsten wie bereits gesagt wurde, man rechnet es auf Grundlage der Geschwindigkeit der Ausdehnung zurück, sie sprechen teilweise von Bruchteilen von Sekunden wie es sich verhalten haben müsste (Inflationstheorie) ... weiß der Geier, das sind so Theorien die da sind oder auch nicht, so ist es nunmal in der Wissenschaft, es gibt keine höchste Instanz die entscheidet was richtig oder falsch ist, auch der Staat hält sich da raus.

https://www.swr.de/swr2/wissen/neue...224/did=14963306/nid=661224/mbth5g/index.html
Kommt eine Antwort kommen tausend fragen.....warum zum Henker kommt Andromeda auf uns zu, wenn es doch heisst durch die Ausdehnung, entfernen sich die Galaxien von einander.......hat das Andromeda noch keiner erklärt?


Is ja geil....das schwarz markierte.....wieder Millionen Fragen mehr im Kopf......
 
Kommt eine Antwort kommen tausend fragen.....warum zum Henker kommt Andromeda auf uns zu, wenn es doch heisst durch die Ausdehnung, entfernen sich die Galaxien von einander.......hat das Andromeda noch keiner erklärt?


Is ja geil....das schwarz markierte.....wieder Millionen Fragen mehr im Kopf......

Die Andromeda Galaxie und unsere Milchstraße sind im Vergleich zu anderen Galaxien nicht weit von einander entfernt, sodass hier in diesem Fall die Gravitation zwischen den Massen der Galaxien stärker wirkt als die Expansion des Raumes.

Zum Verständnis: Der Raum selber dehnt sich aus, und je größer der Raum wird, desto schneller dehnt er sich da ja mehr Platz zur Verfügung da ist. Daher wird zwar der Raum zwischen Andromeda und der Milchstraße größer, jedoch ist die Gravitationskraft der beiden Galaxien durch den Raum größer und deswegen ziehen sie sich an.


Hoffe ich habe es so lala verständlich erklärt.
 
Kommt eine Antwort kommen tausend fragen.....warum zum Henker kommt Andromeda auf uns zu, wenn es doch heisst durch die Ausdehnung, entfernen sich die Galaxien von einander.......hat das Andromeda noch keiner erklärt?


Is ja geil....das schwarz markierte.....wieder Millionen Fragen mehr im Kopf......

Irgend ein Wissenschaftler hat mal gesagt "hinter jeder Tür die wir öffnen kommen zwei neue zum Vorschein", und es wird immer schwieriger die neuen Türen zu öffnen, es hat fast den Anschein, als wenn das Universum seine Geheimnisse nicht preisgeben will, und es will offenbar auch nicht, dass wir zwischen den Sternen rumhoppeln da der Energiebedarf exponentiell wächst je höher beschleunigt wird, da reicht auch die gesamte Energie einer Sonne nicht die LG zu erreichen.

Galaxien sind in lokalen Gruppen/Clustern organisiert (wir, Andromda und andere kleinere Galaxien gehören zum Virgohaufen, ein ziemlich großer Haufen), und solche Haufen sind in noch größeren Haufen gravitativ gebunden, d.h. innerhalb der Gruppe gibt es Bewegungen in jede Richtung, aber großräumig entfernt sich alles voneinander, und wenn es so weitergeht werden auch unsere Haufen irgendwann zerrissen

local-cluster01b.jpg
 
Die Andromeda Galaxie und unsere Milchstraße sind im Vergleich zu anderen Galaxien nicht weit von einander entfernt, sodass hier in diesem Fall die Gravitation zwischen den Massen der Galaxien stärker wirkt als die Expansion des Raumes.

Zum Verständnis: Der Raum selber dehnt sich aus, und je größer der Raum wird, desto schneller dehnt er sich da ja mehr Platz zur Verfügung da ist. Daher wird zwar der Raum zwischen Andromeda und der Milchstraße größer, jedoch ist die Gravitationskraft der beiden Galaxien durch den Raum größer und deswegen ziehen sie sich an.


Hoffe ich habe es so lala verständlich erklärt.
Doch , das passt.....
 
Irgend ein Wissenschaftler hat mal gesagt "hinter jeder Tür die wir öffnen kommen zwei neue zum Vorschein", und es wird immer schwieriger die neuen Türen zu öffnen, es hat fast den Anschein, als wenn das Universum seine Geheimnisse nicht preisgeben will, und es will offenbar auch nicht, dass wir zwischen den Sternen rumhoppeln da der Energiebedarf exponentiell wächst je höher beschleunigt wird, da reicht auch die gesamte Energie einer Sonne nicht die LG zu erreichen.

Galaxien sind in lokalen Gruppen/Clustern organisiert (wir, Andromda und andere kleinere Galaxien gehören zum Virgohaufen, ein ziemlich großer Haufen), und solche Haufen sind in noch größeren Haufen gravitativ gebunden, d.h. innerhalb der Gruppe gibt es Bewegungen in jede Richtung, aber großräumig entfernt sich alles voneinander, und wenn es so weitergeht werden auch unsere Haufen irgendwann zerrissen

local-cluster01b.jpg
Das ist ne gute erklärungsergänzung zu Mythos aussage.
 
Andromeda scheint ein Wixxa zu sein



Aber es sollte keine Kollisionen geben habe ich mal gehört, weil der Raum der Zwischenräume noch so gross ist......oder die Wahrscheinlichkeit einer Kollision beim verschmelzen ist gering....

- - - Aktualisiert - - -

Irgend ein Wissenschaftler hat mal gesagt "hinter jeder Tür die wir öffnen kommen zwei neue zum Vorschein", und es wird immer schwieriger die neuen Türen zu öffnen, es hat fast den Anschein, als wenn das Universum seine Geheimnisse nicht preisgeben will, und es will offenbar auch nicht, dass wir zwischen den Sternen rumhoppeln da der Energiebedarf exponentiell wächst je höher beschleunigt wird, da reicht auch die gesamte Energie einer Sonne nicht die LG zu erreichen.

Galaxien sind in lokalen Gruppen/Clustern organisiert (wir, Andromda und andere kleinere Galaxien gehören zum Virgohaufen, ein ziemlich großer Haufen), und solche Haufen sind in noch größeren Haufen gravitativ gebunden, d.h. innerhalb der Gruppe gibt es Bewegungen in jede Richtung, aber großräumig entfernt sich alles voneinander, und wenn es so weitergeht werden auch unsere Haufen irgendwann zerrissen

local-cluster01b.jpg



Da kann nur Gott dahinter stecken.....wann begreift ihr das?
 
Zurück
Oben