Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Droht ein neuer Konflikt wegen der Piran Bucht zwischem Slowenien und Kroatien?

Ich kapier nicht was da das Problem ist, sie verkaufen den Slowenen den Korridor (vlt. etwas schmaler, die haben ja nun keinen Welthafen da in der Decksbucht) und gut ist, fischen darf da jeder der will.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Schon 2001 verständigen sich die Regierungschefs Sloweniens und Kroatiens zwar auf einen Kompromiss, der den jetzigen Schiedsspruch im Wesentlichen vorwegnimmt. Er scheitert jedoch am Einspruch kroatischer Nationalisten.
Vermutlich sind das Gurken die nicht mal schwimmen können.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich kapier nicht was da das Problem ist, sie verkaufen den Slowenen den Korridor (vlt. etwas schmaler, die haben ja nun keinen Welthafen da in der Decksbucht) und gut ist, fischen darf da jeder der will.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Vermutlich sind das Gurken die nicht mal schwimmen können.

Also ich würde ihnen den Scheiß-Korridor erst geben, wenn sie einen Korridor von Österreich nach Kroatien einrichten, der den Namen "Autobahn" verdient + 8 Spuren an jedem Grenzübergang nach Kroatien.
 
Einverstanden, sie müssen dafür irgendwie zahlen, das sollte klar sein :) ohne para gibts nur einen fetten milokliz, wie immer im Leben
 
Fakt ist aber auch der ,Slovenien wird auf Kroatien ,bzw.Kroatien auf Slovenien zugehen müssen,anders wird es keine Lösung geben .

Die EU ist in ihrem Mandat "absichtlich" nicht zuständig für Grenzkonflikte einzelner EU-Mitglieder ,weiss man auch warum .

Ein großer Teil der EU-Mitgliedsstaaten hat in irgend einer Weise "Grenzprobleme" mit den Nachbarn,sowie damals Deutschland und Polen .

Erinnern wir uns an ein Zwischenfall vor einigen Jahren zwischen Deutschland und Polen ,wo es darum ging ,wer-wo fischen darf. ,Da hat sogar die polnische Seemarine aus den Kanonen Warnschusse in die Luft abgefeuert und man stand vor einem Internationalem Grenzkonflikt .

Am Ende haben sich die beiden Parteien ans Tisch gesetzt und vertraglich geregelt ,dass jeder überall fischen darf ,nur Derjenige muss sein Fischfang anmelden und mit legalen Mitteln betreiben ,also keine Wildfischerei.

Und solcher Konflikte hätte praktisch jeder EU-Staat mit seinen Nachbarn ,aber wie man sieht "Geldeswegen" geht es alles friedlich seinen Gang .

Der Seegrenzkonflikt zwischen SLO und CRO wird am Ende so aussehen ,Kroatien wird ungehindert auf der Slovenischer Seite fischen und sich bewegen können und Slovenien umgekehrt in kroatischen Gewessärn auch gleichermaßen.

Die beiden Staaten werden eine gemeinsame Erklärung festlegen ,das Slovenien Zugang zu der int. Gewässern nicht versperrt wird ,natürlich hier wird nur die Modalitätsfrage zu lösen sein ,aber da bin ich mir sehr zuversichtlich .

Die SLO Arbitrage wird zurickgesetzt ,als würde sie nie existieren ,dadurch haben sie aber int.Meeres Zugang ,der moderat besprochen und vertraglich festgelegt wird .
 
um himmels willen, was wollen Kroaten in der bucht?
leute, da oben ist nix, nur Pampa

hab dieses jahr mehrere tage mit dem womo dort verbracht.
fuchs und hase sagen sich auf kroatischer seite gute nacht.

da war tage lang kein boot zu sehen.
und jetzt muss halb Kroatien dort hin zum fischen

macht euch net lächerlich...
 
Zurück
Oben