Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Liest man sich so durch die Kommentare, frage ich mich warum so viele verwundert wirken. Politisch gesehen: Der Grieche bspw. kennt den Türken nicht anders. Er (der Türke) faucht, droht, provoziert und meint mit seinem getrommel auf der Brust Seriosität und Stärke zu vermitteln, doch schießt er sich eben mit dieser Art von Politik selbst ins Abseits - und das völlig zurecht. Hier muss Europa ganz klar realisieren, dass so eine Türkei weder in die EU, noch in die NATO gehört. Während Serbiens EU-Beitritt mit einer 'Anerkennung Kosovos' verknüpft wird, darf parallel dazu die Spitzenpolitik der Türkei Griechenlands territoriale Integrität in Frage stellen und diese auch öffentlich bedrohen, ohne dass natürlich an einem Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen gedacht wird:



CHP head slams Greek defense minister, vows to take back 18 islands ?occupied by Greece? in 2019



Erdogan legt sich mit den USA in Nordsyrien ? Goettinger-Tageblatt.de

Halten wird doch einmal fest: Die Türkei droht der USA, Griechenland, Zypern, führt gerade einen verheerenden Krieg gegen die Kurden (auch innenpolitisch), beschimpfte noch vor nicht zu langer Zeit EU-Mitgliedsstaaten als "Nazis", etc. pp. ... wann wacht Brüssel auf?

Was hat Brüssel denn damit zu tun? Wegen des EU Beitritts? Das steuert auf absehbare Zeit doch keiner an. Die aktuelle Verfassung und die Verfolgung andersdenkender würde auch ganz praktische Schwierigkeiten mit EU Vorgaben bedeuten. Wenn man erstmal Mitglied ist ist der Spielraum wieder größer. S. Polen und Ungarn. Vorher wird strenger beurteilt.
 
Halten wird doch einmal fest: Die Türkei droht der USA, Griechenland, Zypern, führt gerade einen verheerenden Krieg gegen die Kurden (auch innenpolitisch), beschimpfte noch vor nicht zu langer Zeit EU-Mitgliedsstaaten als "Nazis", etc. pp. ... wann wacht Brüssel auf?

Hier erkennt man die scheinheilige Doppelmoral der EU.

Wenn Russland auf der Krim Wahlen abhalten lässt ist das ein Grund für Sanktionen aber wenn die Türkei ganz offen (zusammen mit Terrororganisationen) einen Krieg gegen die Kurden entfacht und EU-Mitgliedstaaten beleidigt und bedroht dann nimmt man das auf die leichte Schulter..

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen wo die Heuchler in Brüssel sich nicht mehr durchsetzen können.
 
Was hat Brüssel denn damit zu tun? Wegen des EU Beitritts? Das steuert auf absehbare Zeit doch keiner an. Die aktuelle Verfassung und die Verfolgung andersdenkender würde auch ganz praktische Schwierigkeiten mit EU Vorgaben bedeuten. Wenn man erstmal Mitglied ist ist der Spielraum wieder größer. S. Polen und Ungarn. Vorher wird strenger beurteilt.

Natürlich wegen des EU-Beitritts. Schon klar dass es eine Farce ist aber dass die EU bspw. nicht endlich die Verhandlungen einstellt, widerspricht jeder diplomatischen Logik.
 
Hier erkennt man die scheinheilige Doppelmoral der EU.

Wenn Russland auf der Krim Wahlen abhalten lässt ist das ein Grund für Sanktionen aber wenn die Türkei ganz offen (zusammen mit Terrororganisationen) einen Krieg gegen die Kurden entfacht und EU-Mitgliedstaaten beleidigt und bedroht dann nimmt man das auf die leichte Schulter..

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen wo die Heuchler in Brüssel sich nicht mehr durchsetzen können.



Das Problem kann nur kognitiv erfaßt werden:
Die Türkei ist weder strategisch noch ökonomisch in der Lage derartig geweckte Hunde zu beherrschen. Es geht im hochpolitischen Bereich ganz sicher um folgende Gedankenstellung: Was passiert, wenn wir dem kranken Mann vom Bosporus den Hahn zudrehen? Was passiert dann? Wer kann absehen, ob so ein wahnsinniger Typ nicht iwelche unbedachten Handlungen auslöst. Zbs. aktive Agitation gegen GR. Gr wird ganz sicher keinen einzigen derartigen Schuß hinnehmen ohne direkte und sofortige Reaktion. Im Verlauf könnte es zu Tumulten im Osten der TR kommen und zu schlimmen Terrorakten in den Großstädten. Dazu weitere mögliche und direkte nachbarschaftliche Militäraktionen.......das u.a. ; Wer will sich diese Verantwortung und Konsequenz antun wollen ?
Die TR müßte, um wirkliche echte Gegenreaktionen und Sanktionen zu bekommen, wenigstens tlw. Androhungen und Aussprüche umsetzen.
Es ist genau dieses Handlungsmoment, dessen Erdi sich bewußt ist. Kein Eu Staat kann sich das antun. Die "Türken " sind derzeit dreist genug, sich fälschlich so stark zu fühlen, dass sie tatsächlich solche Spielchen treiben können. Ich denke in der Folge wird man weiter sehen, dass man GR als echten und festen Fels gegen die TR weiter ausbaut und kräftig stärkt. So wie alle Araber vor Israel zittern, so muß und wird es der TR gehen. Auch wenn es noch etwas dauert.
 
Das Problem kann nur kognitiv erfaßt werden:
Die Türkei ist weder strategisch noch ökonomisch in der Lage derartig geweckte Hunde zu beherrschen. Es geht im hochpolitischen Bereich ganz sicher um folgende Gedankenstellung: Was passiert, wenn wir dem kranken Mann vom Bosporus den Hahn zudrehen? Was passiert dann? Wer kann absehen, ob so ein wahnsinniger Typ nicht iwelche unbedachten Handlungen auslöst. Zbs. aktive Agitation gegen GR. Gr wird ganz sicher keinen einzigen derartigen Schuß hinnehmen ohne direkte und sofortige Reaktion. Im Verlauf könnte es zu Tumulten im Osten der TR kommen und zu schlimmen Terrorakten in den Großstädten. Dazu weitere mögliche und direkte nachbarschaftliche Militäraktionen.......das u.a. ; Wer will sich diese Verantwortung und Konsequenz antun wollen ?
Die TR müßte, um wirkliche echte Gegenreaktionen und Sanktionen zu bekommen, wenigstens tlw. Androhungen und Aussprüche umsetzen.
Es ist genau dieses Handlungsmoment, dessen Erdi sich bewußt ist. Kein Eu Staat kann sich das antun. Die "Türken " sind derzeit dreist genug, sich fälschlich so stark zu fühlen, dass sie tatsächlich solche Spielchen treiben können. Ich denke in der Folge wird man weiter sehen, dass man GR als echten und festen Fels gegen die TR weiter ausbaut und kräftig stärkt. So wie alle Araber vor Israel zittern, so muß und wird es der TR gehen. Auch wenn es noch etwas dauert.

https://youtu.be/Inqo3_2MdOU

Ups
 
Da gehört das Gesindel auch hin.

Nur schade um die Steuergelder, die an die Parasiten auch noch verfüttert werden.
...
- -
Was hast du sonst gedacht?

Bevor jemand ungeniert auf dem Balkon Blumenkästen aufhängt, sollte man den Nachbarn darunter um Erlaubnis fragen.

Die Wortwahl ist bezeichenend: Erst erkläre ich den politischen Gegner zum Verbrecher und danach zum Ungeziefer, das man ja ungestraft ausrotten darf.
"An ihrer Sprache sollt ihr sie erkennen" war 1938 übrigens der Titel eines Aufsatzes über den Sprachgebrauch der Nazis...

Seit wann muss ich einen Nachbarn fragen, wenn ich auf meinem Balkon Blumenkästen aufhängen will??? Hier jedenfalls nicht...:emir:
 
Zurück
Oben