Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

[h=1]ITB Berlin
Tourismus: Türkei erwartet über fünf Millionen Besucher aus Deutschland
[/h] Der türkische Kultur- und Tourismusminister Numan Kurtulmus lobte die Normalisierung der Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland und sagte, dass er damit rechne, in diesem Jahr mehr als fünf Millionen deutsche Besucher begrüßen zu können.

tuerkei.ilica_.cesme_.tourismus.urlaub.nex24.shot2_-1024x768.jpg


https://nex24.news/2018/03/tourismu...ber-fuenf-millionen-besucher-aus-deutschland/
 
`TANAP’ta ilk gaz temmuz ayýnda Türkiye’de olacak` - Türkiye'nin bir numaralý finans ve ekonomi portalý uzmanpara.com.

[h=1]TANAP’ta ilk gaz temmuz ayında Türkiye’de olacak`[/h] 27.03.2018 14:40Son güncelleme : 28.03.2018 09:49


SOCAR Türkiye Üst Yöneticisi Zaur Gahramanov, "Bütün projeler iyi gidiyor. Trans Anadolu Doğal Gaz Boru Hattı Projesi ve STAR Rafineri inşaatı devam ediyor. 2018’de artık bu inşaatlar bitecek ve son 8 yılda devamlı olarak yatırım yaptığımız, Türkiye’nin en büyük iki projesi tamamlanacak. TANAP’ta ilk gaz temmuz ayında Türkiye’de olacak. Eylül ayında da STAR Rafineri`nin üretimi başlayacak” dedi.
f_taa_553731473396.jpg


SOCAR Türkiye Üst Yöneticisi (CEO) Zaur Gahramanov, bu yılın eylül ayında SOCAR Türkiye Ege Rafinerisi'nde (STAR) üretimin başlayacağını belirterek, "2019’un başlarında yeni yatırımın kararını alıp, 2022 yılının sonunda yeni bir petrokimya kompleksinin inşasını tamamlamayı planlıyoruz." dedi.

Zaur Gahramanov, yaptığı değerlendirmede, 2017’nin SOCAR için çok iyi geçtiğini belirterek, grup şirketlerinden Petkim’in geçen yıl hem üretim hem de gelir ve karlılık bakımından rekor kırdığını ifade etti.

t_22_663864684218.jpg
 
Wow, Deutsche Presse wieder positiv wie kommts?

Türkische Wirtschaft wächst schneller als chinesische


Die Konfrontation mit dem Westen hat der türkischen Wirtschaft nicht geschadet, sie wuchs 2017 um sagenhafte 7,4 Prozent. Präsident Erdogan könnte den Rückenwind nutzen, um vorgezogene Präsidentschaftswahlen auszurufen.



Nach einer Wachstumsdelle wegen des Putschversuches 2016 hat sich die türkische Volkswirtschaft im vergangenen Jahr extrem dynamisch entwickelt. Das türkische Statistikamt gab das Wachstum im Jahr 2017 mit 7,4 Prozent an. Zum Vergleich: China hat für das abgelaufene Jahr ein Wachstum von 6,9 Prozent gemeldet, Deutschland 2,2 Prozent.

Weiterlesen auf: Türkei meldet 7,4 Prozent Wirtschaftswachstum - SPIEGEL ONLINE

____________

Fazit:
Fazit: Die bemerkenswert hohen Wachstumsraten der türkischen Wirtschaft wirken zwar auf dem Papier verdächtig. Tatsächlich lässt sich der Boom trotz des Zwists mit der EU und innenpolitischen Spannungen aber plausibel erklären. Die Türkei profitiert von international wettbewerbsfähigen Firmen - und der dramatische Kursverfall der Lira macht türkische Waren weltweit noch günstiger. Mit Blick auf die nächsten Wahlen feuert die Regierung das Wachstum allerdings mit fragwürdigen Konjunkturprogrammen weiter an - und riskiert so einen umso schwerer wiegenden Einbruch

Spitze konnten sie aber am Ende doch nicht lassen.
 
amarok, immer auf die ditels achten

da steht: "laut türkischem statistikamt...."
was das auch immer sein mag...
 
Türkischer Export bricht Rekord im März


Nach Angaben von Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci hat der türkische Export im März einen neuen Rekord in der Geschichte der Türkischen Republik gebrochen. Demnach kletterten die Ausfuhren im besagten Monat im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr mit einem Plus von 19 Prozent auf 13,6 Milliarden Dollar. Der Jahresexport stieg mit einem Plus von 2,4 Prozent auf 144,8 Milliarden Dollar. Deutschland, Großbritannien der Irak, Italien und die USA belegen beim Export der Türkei die ersten fünf Plätze. Unterdessen verzeichnete der Export nach Russland ein Anstieg von 45,3 Prozent.

http://www.trt.net.tr/deutsch/wirtschaft/2017/04/02/turkischer-export-bricht-rekord-im-marz-703954
 
Türkische Wirtschaft wächst schneller als chinesische


Die Konfrontation mit dem Westen hat der türkischen Wirtschaft nicht geschadet, sie wuchs 2017 um sagenhafte 7,4 Prozent. Präsident Erdogan könnte den Rückenwind nutzen, um vorgezogene Präsidentschaftswahlen auszurufen.



Nach einer Wachstumsdelle wegen des Putschversuches 2016 hat sich die türkische Volkswirtschaft im vergangenen Jahr extrem dynamisch entwickelt. Das türkische Statistikamt gab das Wachstum im Jahr 2017 mit 7,4 Prozent an. Zum Vergleich: China hat für das abgelaufene Jahr ein Wachstum von 6,9 Prozent gemeldet, Deutschland 2,2 Prozent.

Weiterlesen auf: Türkei meldet 7,4 Prozent Wirtschaftswachstum - SPIEGEL ONLINE

____________

Fazit:


Spitze konnten sie aber am Ende doch nicht lassen.


Wer glaubt den Scheiß :lol:
 
Wer glaubt den Scheiß :lol:

Was genau meinst du? Größere Wachstumszahlen kann man in diversen Medien auch nachlesen. Ist aber natürlich die Frage auch, wie die "Grunddaten" aus den letzten Jahren aussahen.
Außerdem scheint sich eines der größten Probleme der Türkei, das Außenhandelsbilanzdefizit, noch verstärkt zu haben. Mal sehen, wo es hingeht.
 
Zurück
Oben