Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey


Ganz einfach. Ein dummer Tweet von irgendeinem Politiker verursacht Unsicherheit und Menschen wie Betriebe stoßen die Lira ab, weil sie befürchten, dass die Lira weiter fällt, obwohl sich an der Realwirtschaft nicht geändert hat.

- - - Aktualisiert - - -

Hatte ich bereits am 09.08.2018, 18:05 mit einem Artikel der meine Sicht der Dinge wiederspiegelt getan. Man muss es nur lesen wollen.

http://www.balkanforum.info/f23/wir...my-of-turkey-150264/index447.html#post4969544

Das ist nur ein Artikel und nicht deine Sicht. Du verstehst so gut wie gar nichts über die Mechanismen der Wirtschaft. :lol:
 
Ganz einfach. Ein dummer Tweet von irgendeinem Politiker verursacht Unsicherheit und Menschen wie Betriebe stoßen die Lira ab, weil sie befürchten, dass die Lira weiter fällt, obwohl sich an der Realwirtschaft nicht geändert hat.

Ich sehe das nicht so einfach. Die Lira befindet sich nicht erst seit der Pastorfrage in freiem Fall.

Erdogan hat mit Simsek als Finanzminister einen fähigen Mann abgeschossen, und das lange vor trumpeligen Tweeds. Es war Erdogan der die Finanzmärkte mit der Ankündigung maximalen Einfluss auf die Banken zu nehmen in die Flucht getrieben hat. Die Ernennung seines sauberen Schwiegersöhnchens als Finanzminister hat nicht unbedingt dazu beigetragen die Märkte zu beruhigen.

Realwirtschaft hin oder her.

Du kannst mir gerne Unkenntnis über Mechanismen und Wirtschaft vorwerfen, das macht dich aber nicht schlauer ;)
 
Hatte ich bereits am 09.08.2018, 18:05 mit einem Artikel der meine Sicht der Dinge wiederspiegelt getan. Man muss es nur lesen wollen.

http://www.balkanforum.info/f23/wir...my-of-turkey-150264/index447.html#post4969544

Ich hab die letzten Tage viel Handelsblatt gelesen, weil die Leute da tendenziell mehr aus der Profit-orientierten investment Sicht argumentieren, als in anderen Magazinen, wo eine politisch eingefärbte Leserschaft bedient werden will.

Und was soll ich sagen? Ich halte die Argumentation des Handelsblatts für plsusibel, dass die aktuelle Krise zu einem großen Teil psychologisch motivierten Marktaktivitäten entspringt. Die wirtschaftlichen Daten der Türkei sind nicht eindeutig negativ genug um einem drohenden Kollaps zu rechtfertigen. Was vor allem an der geringen Staatsverschuldung liegt. Dass dagegen die Unternehmen stärker verschuldet sind gleicht das Bild wieder aus.

Alles in allem ist das Fazit die Türkei muss sich jetzt entscheiden wie es weiter geht. Wenn man bereit ist das Wachstum zu mindern und höhere Leitzinsen zulässt, sowie das Investitionsklima nicht durch politische hitzköpfigkeit zu demolieren, ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen.
 
Ich hab die letzten Tage viel Handelsblatt gelesen, weil die Leute da tendenziell mehr aus der Profit-orientierten investment Sicht argumentieren, als in anderen Magazinen, wo eine politisch eingefärbte Leserschaft bedient werden will.

Und was soll ich sagen? Ich halte die Argumentation des Handelsblatts für plsusibel, dass die aktuelle Krise zu einem großen Teil psychologisch motivierten Marktaktivitäten entspringt. Die wirtschaftlichen Daten der Türkei sind nicht eindeutig negativ genug um einem drohenden Kollaps zu rechtfertigen. Was vor allem an der geringen Staatsverschuldung liegt. Dass dagegen die Unternehmen stärker verschuldet sind gleicht das Bild wieder aus.

Alles in allem ist das Fazit die Türkei muss sich jetzt entscheiden wie es weiter geht. Wenn man bereit ist das Wachstum zu mindern und höhere Leitzinsen zulässt, sowie das Investitionsklima nicht durch politische hitzköpfigkeit zu demolieren, ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen.

Der Autor des Artikel ist relativ neu beim Handelsblatt und eher pro Erdogan.

Welche geringe Staatsverschuldung meinst du? Der türkische Immobilienmarkt ist von Katar dominiert, denen gehört bereits mehr als es Erdogan lieb sein dürfte. Was hat das mit Psychologie zu tun? Was haben Milliardenkredite aus Europa und jüngst aus China mit Psychologie zu tun. Sind Schulden in Milliardenhöhe von Privatinvestoren und europäischen Banken anders zu bewerten als eine Staatsverschuldung beim IWF? Ich bitte dich

ps: dass das türkische Kind in den Brunnen fällt wünscht sich wohl keiner.

- - - Aktualisiert - - -

Trefflicher Tweed von einem Saudi an das türkische Volk:
Hello Turkey.. Now you learned the hard way that Erdogan’s win means catastrophe for Turkey? What are you going to do about it?
 
Die schuldenquote der Türkei ist in den letzten Jahren überwiegend rückläufig und liegt aktuell bei unter 30% des BIP. Das ist ein guter Wert im internationalen Vergleich. D liegt bei über 60%. Griechenland bei etwa 180%. Auch die Neuverschuldung ist auf einem Niveau, das die meisten EU Staaten gerne hätten.

Es ist nur ein Bestandteil, denn die Analysten heran ziehen, aber kein unwichtiger.

Was die Psychologie angeht beschreibts die New York Times heute so, es liegt viel an dem, was von erdogan jetzt kommt :

There is also widespread fear among foreign investors that the populist, authoritarian government of Mr. Erdogan is pursuing irresponsible economic policies while undercutting the independence of the central bank. That, analysts fear, is preventing the country from taking the necessary steps to put the economy on a more stable footing
 
Der Autor des Artikel ist relativ neu beim Handelsblatt und eher pro Erdogan.

Welche geringe Staatsverschuldung meinst du? Der türkische Immobilienmarkt ist von Katar dominiert, denen gehört bereits mehr als es Erdogan lieb sein dürfte. Was hat das mit Psychologie zu tun? Was haben Milliardenkredite aus Europa und jüngst aus China mit Psychologie zu tun. Sind Schulden in Milliardenhöhe von Privatinvestoren und europäischen Banken anders zu bewerten als eine Staatsverschuldung beim IWF? Ich bitte dich

ps: dass das türkische Kind in den Brunnen fällt wünscht sich wohl keiner.

- - - Aktualisiert - - -

Trefflicher Tweed von einem Saudi an das türkische Volk:
Hello Turkey.. Now you learned the hard way that Erdogan’s win means catastrophe for Turkey? What are you going to do about it?

Und wer ist dieser ah so wichtige „Saudi“ das wir das lesen sollten?
 
Ich sehe das nicht so einfach. Die Lira befindet sich nicht erst seit der Pastorfrage in freiem Fall.

Erdogan hat mit Simsek als Finanzminister einen fähigen Mann abgeschossen, und das lange vor trumpeligen Tweeds. Es war Erdogan der die Finanzmärkte mit der Ankündigung maximalen Einfluss auf die Banken zu nehmen in die Flucht getrieben hat. Die Ernennung seines sauberen Schwiegersöhnchens als Finanzminister hat nicht unbedingt dazu beigetragen die Märkte zu beruhigen.

Realwirtschaft hin oder her.

Du kannst mir gerne Unkenntnis über Mechanismen und Wirtschaft vorwerfen, das macht dich aber nicht schlauer ;)

Ja, eine durchaus realistische Einschätzung!
 
Ich hab die letzten Tage viel Handelsblatt gelesen, weil die Leute da tendenziell mehr aus der Profit-orientierten investment Sicht argumentieren, als in anderen Magazinen, wo eine politisch eingefärbte Leserschaft bedient werden will.

Und was soll ich sagen? Ich halte die Argumentation des Handelsblatts für plsusibel, dass die aktuelle Krise zu einem großen Teil psychologisch motivierten Marktaktivitäten entspringt. Die wirtschaftlichen Daten der Türkei sind nicht eindeutig negativ genug um einem drohenden Kollaps zu rechtfertigen. Was vor allem an der geringen Staatsverschuldung liegt. Dass dagegen die Unternehmen stärker verschuldet sind gleicht das Bild wieder aus.

Alles in allem ist das Fazit die Türkei muss sich jetzt entscheiden wie es weiter geht. Wenn man bereit ist das Wachstum zu mindern und höhere Leitzinsen zulässt, sowie das Investitionsklima nicht durch politische hitzköpfigkeit zu demolieren, ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen.





Der Faktor Psyche darf keinesfalls ignoriert werden. Der Sultan tritt auf wie ein ganz Großer, er bestimmt und macht Gegner platt. Niemand darf ihm die Stirn bieten. Absolut undemokratisch.Tlw. noch dazu viele Korruptheiten in der TR, vor kurzem noch der große Skandal, daneben aber auch viel Geschiebe auf interner Basis- und Familie.
Diese Prämissen, um in der TR ökonomisch Fuß zu fassen bzw. sich zu binden, werden keine gesunden UNternehmen tätigen.....Die EWE ( Energieversorger) sucht gerade einen Käufer für ihr Engagement in der TR.
DIe TR ist mMn. am schlimmsten Abgrund seit dem letzten Jahrhundert. Es ist nur noch das Haar eines Glatzkopfs, das sie noch hält.

Das Geschreibsel von selbsternannten Sesselpupsern und Möchtegern-Schriftstellern, ignoriert die tatsächlichen Inkredienzen des Pulverfasses TR.
Das Kind was da reinfällt wird niemand retten wollen.
TR kann nur noch durch eine echte politische Katharsis die Hebel umlegen.
Ausserdem, sollte man auch bedenken, dass die TR mit mächtigem Großmannsgehabe, das ihr mit nichten zukommt, tlw. auch in der Weltpolitik aufgongt.
...........so wie der Körper keine Fehler vergißt, rächt sich falsche Politik auch:)
 
Und wer ist dieser ah so wichtige „Saudi“ das wir das lesen sollten?

Du Sollst/musst das gar nicht lesen, du liest eh nur das, das deinem Weltbild entspricht. Wer soll eigentlich deine wichtigen Kommentare lesen, die "wir" hier lesen sollen?

- - - Aktualisiert - - -

Der Faktor Psyche darf keinesfalls ignoriert werden. Der Sultan tritt auf wie ein ganz Großer, er bestimmt und macht Gegner platt. Niemand darf ihm die Stirn bieten. Absolut undemokratisch.Tlw. noch dazu viele Korruptheiten in der TR, vor kurzem noch der große Skandal, daneben aber auch viel Geschiebe auf interner Basis- und Familie.
Diese Prämissen, um in der TR ökonomisch Fuß zu fassen bzw. sich zu binden, werden keine gesunden UNternehmen tätigen.....Die EWE ( Energieversorger) sucht gerade einen Käufer für ihr Engagement in der TR.
DIe TR ist mMn. am schlimmsten Abgrund seit dem letzten Jahrhundert. Es ist nur noch das Haar eines Glatzkopfs, das sie noch hält.

Das Geschreibsel von selbsternannten Sesselpupsern und Möchtegern-Schriftstellern, ignoriert die tatsächlichen Inkredienzen des Pulverfasses TR.
Das Kind was da reinfällt wird niemand retten wollen.
TR kann nur noch durch eine echte politische Katharsis die Hebel umlegen.
Ausserdem, sollte man auch bedenken, dass die TR mit mächtigem Großmannsgehabe, das ihr mit nichten zukommt, tlw. auch in der Weltpolitik aufgongt.
...........so wie der Körper keine Fehler vergißt, rächt sich falsche Politik auch:)

kurz: eine fatale Außenpolitik.
 
Zurück
Oben