Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Natürlich ist mir klar, dass sowohl Leistungsfähigkeit und Bezahlbarkeit der Schulden, eine Rolle spielen, bei der Staatsverschuldung. Mir geht es aber darum, dass die niedrige Staatsverschuldung nicht ausschlaggebend ist oder sehr positiv anrechenbar, da der private Sektor extrem verschuldet ist. Der Staat wird oder kann nicht alle Unternehmen bzw. den Finanzsektor pleite gehen lassen. Habe ich da Recht?

- - - Aktualisiert - - -

Erdogan leidet unter Realitätsverlust. Die Lira wird ab Montag noch weiter sinken, weil die Amerikaner bis Montag die Frist zur Freilassung von Bronson und anderen, gesetzt haben. Ansonsten soll es Sanktionen geben.
 
Die Hauptfaktoren für den schwachen Lira sind die US-Leitzinsen und diese sind auf 2 % gestiegen. Davon hört man nichts in den Medien, aber hauptsächlich etwas über Erdogan schreiben.
Auch andere Schwellenländer leiden im Moment durch Kapitalabfluss, weil die Investoren wieder in USD Dollar investieren.

Die Akp-Administration muss nun mit Top5 Grossbanken Massnahmen treffen um einen Crash zu vermeiden. Ich denke die türkischen Grossbanken sind stabil und haben genug Reserven. Die Gläubiger (EU-Banken)
werden nun aus Eigeninteresse den Lira unterstützen.
 
Die Hauptfaktoren für den schwachen Lira sind die US-Leitzinsen und diese sind auf 2 % gestiegen. Davon hört man nichts in den Medien, aber hauptsächlich etwas über Erdogan schreiben.
Auch andere Schwellenländer leiden im Moment durch Kapitalabfluss, weil die Investoren wieder in USD Dollar investieren.

Die Akp-Administration muss nun mit Top5 Grossbanken Massnahmen treffen um einen Crash zu vermeiden. Ich denke die türkischen Grossbanken sind stabil und haben genug Reserven. Die Gläubiger (EU-Banken)
werden nun aus Eigeninteresse den Lira unterstützen.

Derzeit gewinnt die syrische Lira an Wert gegen unsere Währung. Es ist Schwachsinn zu behaupten es gäbe einen derartigen weltweiten Trend. Die türkische Währung verliert MASSIV an Wert gegen alle Währungen weltweit.
 
Am besten Türkei investiert jetzt alles was da ist in Bitcoin damit der negative Kapilatzufluss wieder abwärts fließt

Die Kryptowährungskurse sinken weiter und es könnte crashen. Die Rohstoffpreise sind auch in den letzten 6 Monaten gesunken wegen Zollpreise.

Also Black Jack, alles oder nix, rot oder schwarz!
 
Am besten Türkei investiert jetzt alles was da ist in Bitcoin damit der negative Kapilatzufluss wieder abwärts fließt

In Twitter gibt es Witze darüber, den Syrern im Land, die Nieren abzumontieren und dadurch 40 Milliarden Gewinn zu erzielen. :lol:

Oder wir verkaufen Afrin und Al Bab an den Meist bietenden, um es anschließend nochmal zu besetzen und wieder zu verkaufen. Neue Wirtschaftszweige braucht die Türkei. :lol:
 
Derzeit gewinnt die syrische Lira an Wert gegen unsere Währung. Es ist Schwachsinn zu behaupten es gäbe einen derartigen weltweiten Trend. Die türkische Währung verliert MASSIV an Wert gegen alle Währungen weltweit.

Der Hauptfaktor ist der US-Zins und zusätzlich spielen auch die Medien eine Rolle und somit werden weltweit die Investoren abgeschreckt. Der Börsencrash wird bald kommen und vorallem die Usa sowie EU werden viel verlieren.
 
Der Hauptfaktor ist der US-Zins und zusätzlich spielen auch die Medien eine Rolle und somit werden weltweit die Investoren abgeschreckt. Der Börsencrash wird bald kommen und vorallem die Usa sowie EU werden viel verlieren.

Nein, werden sie nicht. Verlieren wird die große Masse der Türken. Hoffen wir das es besonders, diejenigen trifft, die Erdogan gewählt haben. :lol:
 
Ich hoffe die Türken kriegen noch die kurve oder so sonst habe ich die Befürchtung kommen noch mehr türkische asylanten nach Griechenland als ohnehin schon.:lol:



Währungsabsturz: Die Türken begehen immer wieder die gleichen Fehler - Die Welt
Das türkische Finanzsystem steht am Abgrund – so wie schon 2001. Banken und Unternehmen sind hoch in Euro und Dollar verschuldet.

Rund 250 Milliarden Dollar betragen die Devisenschulden, 180 Milliarden davon werden in den kommenden zwölf Monaten fällig. Es braucht nur geringe Rechenkünste, um Massenpleiten vorherzusagen, sollte das Land nicht kurzfristig die Wende schaffen. So gravierend ist die Entwicklung, dass die Türkei-Krise auf das gesamte Finanzsystem übergreifen und insbesondere europäische Banken in Bedrängnis bringen könnte.

Der Schrumpfkurs bedroht inzwischen Existenzen. Viele Firmen und Banken, die ihr Geld in Lira verdienen, haben sich in Dollar oder Euro verschuldet. Mit jedem Prozent, den die Lira fällt, erhöht sich die Schuldenlast.
 
Zurück
Oben