Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Islam, eine Religion für uns Männer.

Um mal auf ältere sachen zurück zuckommen...

Aleviten, sagen viele, seien eine islamsiche sekte. Muslime aber erkennen sie nicht als Muslime, denn sie widersprechen schon dem Bekenntnis zum Islam. Denn es heißt: Es gibt nur einen gott, sein name ist Allah und sein gesandter ist Mohammed.
Die Aleviten behaupten aber, dass der Engel Gabriel enen fehler bei der Überlieferung der Korans machte. Dieser sollte es eigentliche dem imam lai überbringen, sodass er unser prophet sein sollte...
Wie kann aber ein wesen, welches keinen freien Willen hat und nur dazu da ist gottes befehle auszuführen fehler machen? ...somit ist das ein wiederspruch Gottes Wörtern.
Deswegen erkenn Muslime die Alevien nicht als muslime an. Ebeso haben sie andere traditonen und zeremonien...und sie faste nur 3 tage oder so

zu dem Jesidentum: Es ist eine kurdisch monotheistische religion, dass sie ihre frauen umbringen stimmt zum teil. Dies tun sie, wenn sie einen andersgläubigen Mann heiratet.
DIe Jesiden glauebn nciht an das böse, sie sagen, dass dies eine mächtige Anzweiflung an den mächtigen Gott wäre. Sie behaupten, dass jeder für sein eigenes handeln verantwortlich ist und ihre Rituen sind meist sehr altertümlich...einige beten die sonne an usw..

und zu lucky... deine ironischen bemerkungen sind reiner bullshit...
du weißt nichts über den islam und über die haditha und erst recht nichts von der shariya
du glaubst du kannst solche komentare ablassen nur weil du mal iwo im internet iwelche zeilen aus dem haditha gelsen hast?
Erst einmal musst du wissen, warum einige Dinge so sind, wie du sie drastisch geschildert hast. Ebenso ist das völliger humug zu behaupten, dass der Mann im Islam höher gestellt ist als die Frau...denn beide sind gleich gestellt. Kleidervorschriften haben beide. Warum das Erbe so verteilt ist ist in sure 4 erklärt. Der Mutter gebührt mehr Respekt als dem vater.. und man darf erst eine andere Frau heiraten wenn man auch alle gleich behandeln kann...und auch erst dann, wenn es die erste frau erlaubt...amsonst ist nix damit...

..aber wenn du möchtest, können wir uns gern näher in dem thema beschäftigen..

ich warte auf deine Antithese
 
und zu lucky... deine ironischen bemerkungen sind reiner bullshit...
du weißt nichts über den islam und über die haditha und erst recht nichts von der shariya
du glaubst du kannst solche komentare ablassen nur weil du mal iwo im internet iwelche zeilen aus dem haditha gelsen hast?
Erst einmal musst du wissen, warum einige Dinge so sind, wie du sie drastisch geschildert hast. Ebenso ist das völliger humug zu behaupten, dass der Mann im Islam höher gestellt ist als die Frau...denn beide sind gleich gestellt. Kleidervorschriften haben beide. Warum das Erbe so verteilt ist ist in sure 4 erklärt. Der Mutter gebührt mehr Respekt als dem vater.. und man darf erst eine andere Frau heiraten wenn man auch alle gleich behandeln kann...und auch erst dann, wenn es die erste frau erlaubt...amsonst ist nix damit...

..aber wenn du möchtest, können wir uns gern näher in dem thema beschäftigen..

ich warte auf deine Antithese

Wie süss, du willst mit Brave über den Islam diskutieren...na dann viel Spass, wirst noch dein blaues wunder erleben wie ich. vorallem dann wenn du ihm alles immer und immer wieder erklären musst:toothy2:
 
oh oh oh...
Lucky Lucky...
da will man dir mal was beibringen...
und dann muss man sein Blaues wunder erleben....
qy qy....

du bist ein Dickkopf!!!
 
Ebenso ist das völliger humug zu behaupten, dass der Mann im Islam höher gestellt ist als die Frau...

Koran

Sure 4, Vers 34: «Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben. Und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie...

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. :cool:
 
Koran

Sure 4, Vers 34: «Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben. Und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie...

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. :cool:


Na und? Der Mann sollte der Boss sein in einer Ehe, jemand muss es schliesslich sein. Nur so kann eine Ehe funktionieren.

Aber ob deine übersetzung richtig ist muss ich noch den Imam fragen.


Die Frau hat dem Islam nach auch ein Recht auf Scheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koran

Sure 4, Vers 34: «Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben. Und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie...

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. :cool:

mal gucken was in der Sure 4, Vers 34 steht.

Die Männer haben in voller Verantwortung für die Frauen aufzukommen, weil Gott den einen gegenüber den anderen Vorzüge gewährt hat und weil sie von ihrem Vermögen (das sie durch ihre Arbeit erworben haben) für die Familie ausgeben. Die guten Frauen sind gottergeben und verschweigen, was Gott zu verschweigen gebietet. Die Frauen, bei denen ihr fürchtet, sie könnten im Umgang unerträglich werden, müßt ihr beraten. Wenn das nichts nützt, dürft ihr euch von ihren Schlafstätten fernhalten; wenn das nichts nützt, dürft ihr sie (leicht) strafen (ohne sie zu erniedrigen). Haben sie sich gefügt, so dürft ihr nicht ungerecht sein. Bedenkt stets, daß Gott erhaben und mächtig ist!

....ich denke mal, dass man ich mal die Rheinfolge der Bestrafung ansehen sollte und vorallem wie.

e gibt eine tolle Seite im net, die das Bild der Frau im Islam klar und deutlich darstellt.. 25 Fragen-25 Antworten..

25 Fragen zur Frau im Islam

Für die, die keine Lust haben sich das alles durchzulesen, hab ich die erste Frage und antwort hier kopiert:
1. Sind Mann und Frau im Islam gleichberechtigt?
Im Islam geht es darum, unter Berücksichtigung der Verschiedenheit der Geschlechter Gerechtigkeit zwischen beiden herzustellen. Daher hat Gott Mann und Frau bestimmte Rechte und Pflichten zugewiesen, die ihrer jeweiligen Natur gerecht werden. Wenn sie sich jedoch von ihrer Natur entfernen, kommt dies einer Gleichmachung nahe. Vor Gott sind beide gleich. Aber in ihrer Beziehung zueinander sind die jeweiligen Rechte des einzelnen unterschiedlich, wie ja auch Mann und Frau von Natur aus unterschiedlich sind. Grundsätzlich kann man sagen, daß sich die Rechte des einen aus den Pflichten des anderen ergeben und umgekehrt.
Mann und Frau sind vor Gott einander ebenbürtig und gleichwertig. Im Koran wird an vielen Stellen betont, daß die Belohnung bzw. Bestrafung im Jenseits nicht vom Geschlecht abhängig ist. So heißt es z.B. in Sure 3, Vers 195: "Seht, Ich lasse kein Werk der Wirkenden unter euch verlorengehen, sei es von Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen." Auch gilt z.B. die Pflicht, Wissen zu erlangen, für beide Geschlechter gleichermaßen. Innerhalb der Ehe sind Frau und Mann bezüglich ihrer Rechte und Pflichten in den Bereichen gleichgestellt, in denen sie von Natur aus gleich sind, Unterschiede gibt es da, wo Verschiedenheiten vorhanden sind. Bei den religiösen Pflichten beispielsweise gibt es für die Frau einige Erleichterungen, die mit ihrer Natur zusammenhängen (s. Frage 4). Und auch bezüglich des Erbrechts wird auf die Pflicht des Mannes als Versorger der Familie Rücksicht genommen (s. Frage 15).
 
Koran

Sure 4, Vers 34: «Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben. Und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie...

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. :cool:

mal gucken was in der Sure 4, Vers 34 steht.

Die Männer haben in voller Verantwortung für die Frauen aufzukommen, weil Gott den einen gegenüber den anderen Vorzüge gewährt hat und weil sie von ihrem Vermögen (das sie durch ihre Arbeit erworben haben) für die Familie ausgeben. Die guten Frauen sind gottergeben und verschweigen, was Gott zu verschweigen gebietet. Die Frauen, bei denen ihr fürchtet, sie könnten im Umgang unerträglich werden, müßt ihr beraten. Wenn das nichts nützt, dürft ihr euch von ihren Schlafstätten fernhalten; wenn das nichts nützt, dürft ihr sie (leicht) strafen (ohne sie zu erniedrigen). Haben sie sich gefügt, so dürft ihr nicht ungerecht sein. Bedenkt stets, daß Gott erhaben und mächtig ist!

....ich denke mal, dass man ich mal die Rheinfolge der Bestrafung ansehen sollte und vorallem wie.

e gibt eine tolle Seite im net, die das Bild der Frau im Islam klar und deutlich darstellt.. 25 Fragen-25 Antworten..

25 Fragen zur Frau im Islam

Für die, die keine Lust haben sich das alles durchzulesen, hab ich die erste Frage und antwort hier kopiert:
1. Sind Mann und Frau im Islam gleichberechtigt?
Im Islam geht es darum, unter Berücksichtigung der Verschiedenheit der Geschlechter Gerechtigkeit zwischen beiden herzustellen. Daher hat Gott Mann und Frau bestimmte Rechte und Pflichten zugewiesen, die ihrer jeweiligen Natur gerecht werden. Wenn sie sich jedoch von ihrer Natur entfernen, kommt dies einer Gleichmachung nahe. Vor Gott sind beide gleich. Aber in ihrer Beziehung zueinander sind die jeweiligen Rechte des einzelnen unterschiedlich, wie ja auch Mann und Frau von Natur aus unterschiedlich sind. Grundsätzlich kann man sagen, daß sich die Rechte des einen aus den Pflichten des anderen ergeben und umgekehrt.
Mann und Frau sind vor Gott einander ebenbürtig und gleichwertig. Im Koran wird an vielen Stellen betont, daß die Belohnung bzw. Bestrafung im Jenseits nicht vom Geschlecht abhängig ist. So heißt es z.B. in Sure 3, Vers 195: "Seht, Ich lasse kein Werk der Wirkenden unter euch verlorengehen, sei es von Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen." Auch gilt z.B. die Pflicht, Wissen zu erlangen, für beide Geschlechter gleichermaßen. Innerhalb der Ehe sind Frau und Mann bezüglich ihrer Rechte und Pflichten in den Bereichen gleichgestellt, in denen sie von Natur aus gleich sind, Unterschiede gibt es da, wo Verschiedenheiten vorhanden sind. Bei den religiösen Pflichten beispielsweise gibt es für die Frau einige Erleichterungen, die mit ihrer Natur zusammenhängen (s. Frage 4). Und auch bezüglich des Erbrechts wird auf die Pflicht des Mannes als Versorger der Familie Rücksicht genommen (s. Frage 15).
 
@Saladin (geiler name :) ) Luky Luke kenne ich aus einem anderen Forum er wurde als Moslem geboren, aber er ist Sinti und Roma kein Albaner, und vieleicht auch Homosexuell das könnte seine Feindschaft zum Islam erklären
 
Zurück
Oben