Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Balkan
Serbien: „Ein weiteres Land zieht die Anerkennung des Kosovo zurück“


Der serbische Außenminister Ivica Dačić kündigte im staatlichen TV-Kanal RTS an, dass er nächste Woche den Namen des 15. Landes nennen werde, das die Anerkennung des Kosovo entzogen habe.
[…]
„Momentan erkennen weniger als 100 Länder die Unabhängigkeit des Kosovo an“, so Dačić.
„Wir haben kontinuierliche Aktivitäten mit Ländern, die das Kosovo anerkannt haben oder keine klare Meinung dazu haben, und wir haben mit einer Liste begonnen, die aus 116 Ländern besteht, die das Kosovo anerkannt haben. Wir haben diese Liste geändert, und jetzt ist die Anzahl der Länder auf der Liste unter 100. Es gibt 14 Länder, die die Anerkennung entzogen haben“, sagte Dačić.
[…]Der renommierte ägyptische Journalist Abdel Latif El Menawy fordert in einem Kommentar in der ägyptischen Tageszeitung Al-Masry Al-Youm die Entscheidung Kairos während der Regierungszeit Mohamed Mursis Kosovo als Staat anzuerkennen, wieder rückgängig zu machen. Diese Entscheidung, so El Menawy, sei ein Fehler gewesen, da es die Beziehungen Ägyptens zu Serbien verschlechtert habe.

Mursi habe auf Druck eines „expansionistischen türkischen Einflusses“ gehandelt[…] aber seit der Anerkennung Kosovos als Staat vor fast fünf Jahren noch immer keine Botschaft in Pristina eröffnet habe und es auch sonst keine diplomatischen Beziehungen gebe.
Vecernje Novosti berichtete, dass serbische Behörden in den kommenden Monaten die Liste aller Länder, die den Kosovo anerkannt haben, durchzugehen, um ihre eigene Liste derjenigen zu bestimmen, die diese Entscheidung möglicherweise widerrufen könnten, darauf werde „bald eine groß angelegte diplomatische Kampagne“ folgen.
https://nex24.news/2019/08/serbien-ein-weiteres-land-zieht-die-anerkennung-des-kosovo-zurueck/
 
Willkommen zurück Jack Shandy!
Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, so bist Du doch jemand mit dem man diskutieren kann.
 
Ich habe nur für die Kosovaren Angst davor, das ULCHMANIEN alles zurückzieht.....dann ist ja alles vorbei, wenn die Ulchmanier denen auch noch die Freundschaft kündigen....die können einpacken....
 
Haben die Serben wieder mal in Afrika Bananen eingekauft ??

#dacickongo :D

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe nur für die Kosovaren Angst davor, das ULCHMANIEN alles zurückzieht.....dann ist ja alles vorbei, wenn die Ulchmanier denen auch noch die Freundschaft kündigen....die können einpacken....

Wenn die Insel Sifnos es zurückzieht dann sind wir am Arsch, dann müssen wir das Kosovo wieder abgeben.
 
Für eine Interpol-Aufnahme braucht man 2/3 der Stimmen. Wie viel 116 von 192 überlasse ich dir.

So jetzt bist du dran.

Interpol hat glaube ich keine 192.

Wieviel von den 116 Anerkennungen die ihr nach deiner Fantasie habt, haben für Interpol Zugang Kosovos gestimmt? ^^
 
Interpol hat 194. Würde die Anzahl 116 der Wahrheit entsprechen, wäre KS seit letztem Jahr höchstwahrscheinlich Mitglied.

Der Fall Zentralafrika hat ja gezeigt, dass Länder öfter mal nichts davon wissen, auf den kosovarischen Listen geführt zu werden. ;)
 
116 / 194 sind zwar immer noch keine 2 / 3, wenn ihr nicht rechnen könnt, dann nutzt doch wenigstens den Taschenrechner in eurem PC oder Smartphone, kriegt ihr schon hin ^^
 
116 / 194 sind zwar immer noch keine 2 / 3, wenn ihr nicht rechnen könnt, dann nutzt doch wenigstens den Taschenrechner in eurem PC oder Smartphone, kriegt ihr schon hin ^^

Du hast recht, ich hab mich einfach auf die Vorredner verlassen. Also sieht es so oder so schlecht mit dem Interpol-Beitritt aus, egal welche Angaben nun stimmen.

Und die seltsame Tatsache, dass Länder bestreiten auf den Listen zu stehen, bleibt bestehen.

Wenn die serbische Lobbyarbeit KS nicht wehtäte, gäbe es die bescheuerten Zölle nicht. Die Zahlen zu bestreiten wirkt ein wenig lächerlich.

Da es für Serbien laut Brnabic "eine rote Linie" ist, die aktuellen Grenzen ohne serbische Gemeinden anzuerkennen, Haradinaj aber von Demarkationen nichts wissen will, werden beide Maßnahmen noch eine Weile weitergehen - evtl. bis Trump gegen Ende seiner Amtszeit nächstes Jahr richtig Druck macht. Es sei denn, es ändert sich nach den bevorstehenden Wahlen im KS was.
 
Zurück
Oben