berliner
Geistig Abwesend
Jede Entscheidung basiert auf der Abwägung einer Reihe von Vor- und Nachteilen. Sowohl die Sanktionen als auch die Waffenlieferungen pasieren genau aus dem Grund, die Abwägungen der russischen Fürhung zu beeinflussen.Sanktionen verhängen als Antwort auf den Krieg ist etwas anderes als dass jemand daran glaubt, damit russische Soldaten aus der Ukraine weg zu kriegen oder die Russen an den Verhandlungstisch zu bekommen whatsoever.
Gäbe es keine ukrainische Gegenwehr wäre die Ulraine seit Februar besetzt und hätte eine Marionettenregierung.
Gäbe es keine westlichen Waffenlieferungen, wäre die ukrainische Armee nach Meinung von Experten aus verschiedenen Lagern bereits am Ende, hätte sich ergeben müssen und wäre mit ein paar Monaten Verzögerung da, wo sie ohne Widerstand wäre.
Je schwerer die Waffenlieferungen den russichen Vormarsch machen, je mehr Soldaten und Gerät Russland verloren gehen, je mehr Raketenreserven aufgebraucht werden, desto eher wird Putin eine Kompromisslösung ins Auge fassen.
Wenn ich jemandem einen 100 Euro schein vor die Füße lege wird er ihn nehmen. Wenn ich ihm dafür einen Schlag androhe, wird er zögern und ihn wahrschienlich immer noch nehmen mit dem Gedanlen "da muss ich durch, die 100 Euro sind einfach zu gut.". Wenn ich ihm dafür die Beine breche wird ihm der Preis wahrscheinlcih zu hoch und er lässt ihn liegen.
Bei den Sanktionen ist es dasselbe auf anderen Gebieten. Sie wirken aber viel langfristiger als Waffenlieferungen. Gerade hat sich die russische Eisenbahn beschwert, dass sie keine Güter mehr zur Instadnhaltung bekommt. Und Putin spricht erstmal von großen Einbussen im IT Sektor. Da die gut ausgebildeten Experten zu zigtausenden das Land verlassen haben seit Februar wird es umso schwerer den Technologieverlust aus eigener Kraft wett zu machen . (Als Informatiker würde ich sagen: das ist für in einzelnes Land wie Russland unmöglich.)
Und selbst wenn Putin das alles kalt lässt, weil es ihm mit fast 70 nur noch um seine Rolle in den russichen Geschichtsbüchern geht.- irgednwann wird eine neue Riege an Politikern kommen. Und die werden das alles nue bewerten müssen, v.a. wenn sie nicht denselben eisenern Griff über den Geheimdiesnt haben, um das Land still zu halten, wie Putin das konnte.
Zuletzt bearbeitet: