Toni Maccaroni
Модерат&


Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfallen (NRW).
Die Metopole am Rhein ist in den Bereichen Kunst, Kultur und moderner Architketkur von internationaler Bedeutung.
Die nordrhein-westfälische Stadt gehört zu den wirtschaftsstarken Metropolen Europas ist neben Dresden die einzige schuldenfreie GroßstadtDeutschlands.
Aufgrund des größten Flughafens der zehn Millionen Einwohner starken Metropolregion Rhein-Ruhr ist Düsseldorf Verkehrsknotenpunkt und internationales Drehkreuz.
Zusammen mit London beheimatet Düsseldorf die größte japanische Kolonie außerhalb Asiens, einschließlich ihrer Firmen und kulturellen Einrichtungen. Zentral und international bedeutend sind zudem die Messe Düsseldorf und die Rheinisch-Westfälische Börse.
Als Karnevalshochburg ist Düsseldorf bekannt für rheinisches Brauchtum und für den Umzug an Rosenmontag. Zudem besuchen im Sommer rund vier Millionen Menschen die neuntägige Rheinkirmes, eines der größten Volksfeste der Welt. Berühmt ist neben der Königsallee die Altstadt mit ihren unzähligen Kneipen, Bars und Restaurants, die besonders an Wochenenden stark frequentiert sind. Überregional beliebt sind die Brauereien und Altbierspezialitäten der Stadt. Der in Düsseldorf gesprochene Dialekt ist das Düsseldorfer Platt.

Basisdaten:
Fläche: 217,0 km²
Einwohner: 581.122 (31. Dezember 2007)
Bevölkerungsdichte: 2665 Einwohner je km²
Vorwahlen: 0211,0203 (Ortsnetz Duisburg), 02104 (Ortsnetz Mettmann)
Kfz-Kennzeichen: D
Stadtgliederung: 10 Stadtbezirke mit 49 Stadtteilen
Arbeitslosenquote: 9,8 %
Ausländeranteil: 18,1 %
Bilder:
Panorama Alststadt:

Rheinufer bei Nacht:

Königsallee mit KÖ-Graben:

Düsseldorf Landtag:

Kunstakademie:

Gehrybauten in Medienhafen

Medienhafen:

Botanischer Garten:
Biergarten:

Größte Kirmes am Rhein:

LTU-Arene (Mehrzweckhalle)

ISS-Dome (Eishalle und Messehalle)

Shadowarkaden

Fußgängerampel mit Gelbphase:

Meidenhafen (WDR-Studio)

Einkaufszentrum (Sevens):

Straßenbahn:

Bus:

SkyTrain:
