B92: Zwei Bilder Serbiens: Das erste in Moskau, das zweite in Straßburg; „Ehre und Anstand kann man nicht verschenken“ VIDEO
Ein Video wurde veröffentlicht, das zwei Gesichter Serbiens zeigt: das eine in Moskau, das andere in Straßburg.
Medien haben heute ein Video veröffentlicht, das zwei Gesichter Serbiens darstellt.
„Zwei Bilder Serbiens: Das erste in Moskau, das zweite in Straßburg – und alles ist klar. Ehre, Anstand und Stolz kann man weder verschenken noch verkaufen“, erklärten die Medien.
Dve slike Srbije: Prva u Moskvi, druga u Strazburu; "Čast i obraz ne možete da dajete" VIDEO
Objavljen video koji prikazuje dva lica Srbije: Prvo - ono koje je u Moskvi, a drugo iz Strazbura.
Mediji su danas objavili video snimak koji prikazuje dva lica Srbije.
"Dve slike Srbije: Prva u Moskvi, druga u Strazburu i sve je jasno. Čast, obraz i ponos ne možete da dajete, ni prodajete nikome", naveli su mediji.
Objavljen video koji prikazuje dva lica Srbije: Prvo - ono koje je u Moskvi, a drugo iz Strazbura.
www.b92.net
Inhaltlich lässt sich das Video so zusammenfassen:
Das erste Bild (Moskau): Hier präsentiert sich Serbien als verbündeter, loyaler Partner Russlands. Dieses Bild vermittelt traditionelle Werte wie Ehre, Stolz und historische Verbundenheit mit Russland.
Das zweite Bild (Straßburg): In Straßburg, dem Sitz des Europarats und des Europäischen Parlaments, wird Serbien als Teil des Westens gezeigt – ein Land, das sich in Richtung EU orientiert und westliche Werte übernimmt oder sogar Kompromisse eingeht.
Die Aussage:
Das Video (und die begleitende Medienberichterstattung) stellt diese zwei Darstellungen Serbiens kontrastierend gegenüber – mit der impliziten Kritik, dass Serbien in Straßburg seine Prinzipien, wie Ehre, Anstand und Stolz, verrate oder aufs Spiel setze. Der Satz „Čast, obraz i ponos ne možete da dajete, ni prodajete nikome“ („Ehre, Anstand und Stolz kann man weder verschenken noch verkaufen“) unterstreicht dies und wirkt wie eine Mahnung an die nationale Identität.
Einordnung:
Solche Gegenüberstellungen sind typisch für innenpolitische Diskussionen in Serbien, wo der Balanceakt zwischen Ost (Russland) und West (EU/NATO) stark polarisiert. Das Video ist daher weniger ein objektiver Bericht als vielmehr ein politisch aufgeladener Kommentar über Serbiens außenpolitische Richtung.