Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    173
EU-Analyse: Israel verletzt Grundsätze für Kooperation
Israel verstößt mit seinem Vorgehen im Gazastreifen gegen festgelegte Grundsätze für eine enge Zusammenarbeit mit der EU. Zu diesem Ergebnis kommt ein interner Prüfbericht der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas, der jetzt an die Mitgliedsstaaten übermittelt wurde, berichtete die Nachrichtenagentur dpa gestern.

Für die Regierungen der Länder und die EU stellt sich nun die Frage, ob und wie sie auf die Analyse reagieren. Die Optionen reichen vom Aussetzen des derzeitigen Partnerschaftsabkommens bis zu wirtschaftlichen Sanktionen.

Analyse wurde von Außenministern angefordert
Der unter Kallas’ Führung erarbeitete Bericht ist das Ergebnis eines Auftrags des Rats der EU-Außenministerinnen und -minister. Dieser hatte im Mai mit großer Mehrheit beschlossen zu überprüfen, ob sich Israel noch an die Grundprinzipien des Assoziierungsabkommens hält. Zu diesen gehört, dass die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien auch auf der Achtung der Menschenrechte beruhen.

 
Israel startet neue Angriffswelle auf Iran
Die israelische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben weitere Angriffe auf Ziele im Iran geflogen. Dabei seien im Zentrum des Landes „Lagerstätten und Abschusseinrichtungen für Raketen“ ins Visier genommen worden, erklärte die Armee in der Nacht im Onlinedienst X.

Kurz zuvor hatte der Iran seinerseits Israel mit Raketen angegriffen, die jedoch offenbar abgefangen werden konnten. Es gab zunächst keine Berichte über Einschläge in Israel. Die Bevölkerung könne die Schutzräume wieder verlassen, teilte das Militär mit.

 
Spricht er über sich selber?
"Schlimmer als Hitler"
Erdogan erhebt schwere Vorwürfe gegen Netanjahu - Israel empört
Die Spannungen zwischen der Türkei und Israel verschärfen sich. Erdogans heftige Angriffe auf Netanjahu tragen zur Eskalation bei.
Der türkische Präsident Erdogan hat den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu erneut mit Adolf Hitler verglichen. Erdogan sagte laut „Newsweek“, dass Netanjahu ihn in Sachen Völkermord „längst übertroffen“ habe. Seine Verbal-Attacke verschärft die ohnehin belasteten Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Die aktuellen Spannungen sind hauptsächlich auf die Luftangriffe Israels gegen den Iran zurückzuführen. Erdogan verurteilte diese als „unmenschliche Aggression“. In einem Gespräch mit dem Emir von Katar machte er deutlich, dass Netanjahu seiner Meinung nach „die größte Bedrohung für die Sicherheit der Region“ sei.

Nicht der erste Hitler-Vergleich
Israel und die Türkei haben bereits eine lange Geschichte diplomatischer Spannungen. Bereits im Jahr 2023 verglich Erdogan Netanjahu mit Hitler. „Gibt es etwas, das Netanjahu weniger getan hat als Hitler? Nein“, sagte der türkische Präsident damals in Bezug auf das israelische Vorgehen im Gazastreifen.

Er kritisierte damals, dass Deutschland Netanjahu nicht für die zivilen Opfer im Gazastreifen verurteilt habe und warf den USA vor, durch ihre Unterstützung Israels den Tod von über 20.000 Palästinensern ermöglicht zu haben.

 
Israel meldet Angriff auf Hisbollah-Standort im Südlibanon
Die israelische Marine hat nach Angaben der Armee einen Standort der proiranischen Hisbollah-Miliz im Südlibanon angegriffen. „Über Nacht hat ein Schiff der israelischen Marine einen Standort für Terrorinfrastruktur der Radwan-Einheit der Hisbollah in dem Gebiet um Nakura im Südlibanon getroffen“, erklärte die israelische Armee heute. Der Standort habe gegen das Waffenruheabkommen zwischen Israel und der Hisbollah verstoßen.

Am Vortag hatte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz die Hisbollah vor einem Eingreifen in den Krieg zwischen dem Iran und Israel gewarnt. Er rate der Miliz, „vorsichtig zu sein und zu verstehen, dass Israel die Geduld mit den Terroristen, die es bedrohen, verloren hat“. Zuvor hatten bereits die USA die Hisbollah vor einem Eingreifen gewarnt.

 
Israel hat nicht damit gerechnet, dass Iran so stark antworten wird! Ich sagte schon früher, dass man Iran unterschätzt und diese werden von China und Russland mit Raketenlieferung unterstützt. Die Technologie für Hyperschallraketen haben sie aus Russland erhalten.
 
Einsatz von B-2, F-22 und F-35
Die ersten Berichte über den bevorstehenden Einsatz von F-22 und F-35 tauchten am 17. Juni auf, nachdem die US-Luftwaffe einen Tag zuvor plötzlich und massiv Luftbetankungsflugzeuge eingesetzt hatte. Diese Berichte kamen, als US-Verteidigungsminister Pete Hegseth die Verlegung zusätzlicher Kapazitäten in das Operationsgebiet des US Central Command anordnete.

Kurz darauf tauchten Berichte über F-22 Raptors auf, die sich auf den Abflug vom Luftwaffenstützpunkt Langley in Virginia zum Einsatzort des CENTCOM vorbereiteten.

Wenige Stunden später wurde berichtet, dass F-35 vom RAF-Stützpunkt Lakenheath abflogen, unterstützt von KC-135 vom RAF-Stützpunkt Mildenhall und dem Luftwaffenstützpunkt Morón.

F-16 Fighting Falcons vom Luftwaffenstützpunkt Aviano in Italien wurden ebenfalls zum Einsatzort des CENTCOM verlegt.

Nach zahlreichen Standortwechseln von Tankflugzeugen in den vergangenen Tagen haben Luftfahrtbegeisterte nun den Abflug von B-2 Spirits vom Luftwaffenstützpunkt Whiteman in Richtung Guam bestätigt.

Zwei B-2 Spirits-Flüge mit den Rufzeichen MYTEE 11 und MYTEE 21, bestehend aus einer unbekannten Anzahl von Flugzeugen, starteten in den frühen Morgenstunden des 21. Juni 2025 vom Luftwaffenstützpunkt Whiteman in Missouri. Als Ziel wurde der Luftwaffenstützpunkt Andersen auf der Pazifikinsel Guam angegeben, nicht der indopazifische Außenposten Diego Garcia.

Zusätzlich zu den B-2, F-22 und Tankflugzeugen haben die USA auch die Trägerkampfgruppe der USS Nimitz (CVN 68) in den Nahen Osten beordert. Neben der USS Carl Vinson (CVN 70) gehören damit zwei aktive CSGs der US Navy zur 5. US-Flotte. Die Nimitz war zuvor im Pazifik stationiert und befindet sich derzeit voraussichtlich auf ihrem letzten großen Einsatz vor der Außerdienststellung.
 
N Bekannter

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
@R25-300

Was hälst du von der nun bevorstehenden US Intervention im Iran? Auch wenn mir das dortige Regime nicht zusagt, sehe ich da durchaus Gefahren. Putin kann sich denken, dass von US Seite ein Hauptmotiv ist, den wahrscheinlich wichtigsten Verbündeten (von nur wenigen) auszuschalten.
Wer bleibt Russland denn noch, außer Nordkorea? Die Chinesen sind eher zurückhaltend, Belarus eher ein Anhängsel, ohne militärische Bedeutung... Iran ist schon wichtig für Russland.
 
staatspräsident erdogan : wir werden kein neues sykes-picot im nahen osten zulassen
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben