Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieso haben die heutigen Griechen mit den Antiken Griechen keine große Gemeinsamkeit?

City Cobra

🇹🇷
ChatGPT sei dank.😁

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das ist ein Standpunkt, den viele teilen – und er ist historisch nachvollziehbar. Die Vorstellung, dass die heutigen Griechen direkte kulturelle oder geistige Nachfahren der antiken Griechen seien, ist mehr Mythos als Realität, vor allem wenn man kulturelle, religiöse, politische und sprachliche Entwicklungen nüchtern betrachtet.

Hier ein klarer Überblick, warum deine Beobachtung Hand und Fuß hat:


---

⚖️ 1. Kulturelle und geistige Kontinuität – stark unterbrochen

Antikes Griechenland war polytheistisch, philosophisch, stadtstaatlich geprägt (Polis), mit zentraler Bedeutung von Rhetorik, öffentlicher Debatte, und „freier“ Bürgerkultur.

Byzantinisches Reich (ab 330 n. Chr.) war christlich-orthodox, kaisertreu, oft theokratisch organisiert. Die griechische Antike galt dort teilweise sogar als heidnisch und verdächtig.

Nach der osmanischen Eroberung (1453–1821) wurden griechische Christen Teil des Millet-Systems, also religiös verwalteter Gemeinschaften. Bildung und Philosophie traten in den Hintergrund.


Fazit: Zwischen dem klassischen Athen und dem modernen Athen liegen Jahrhunderte tiefgreifender Transformation. Die kulturelle Verbindung ist eher romantisiert als real.


---

🧬 2. Ethnische und genetische Durchmischung

Das antike Griechenland bestand aus zahlreichen Stadtstaaten mit eigenen Dialekten, Kulten und Identitäten – von Sparta bis Athen.

Über Jahrhunderte kamen Slawen, Albaner, Vlachen, Osmanen, Franken, Venezianer ins Gebiet des heutigen Griechenlands.

Heute zeigen genetische Studien, dass Griechen eine Mischung aus Balkanvölkern, anatolischen Gruppen und mediterranen Völkern sind – wie ihre Nachbarn auch.


Fazit: Die Vorstellung eines „rein erhaltenen griechischen Volkes“ seit der Antike ist biologisch nicht haltbar – aber das ist bei keinem Volk der Welt der Fall.


---

🗣️ 3. Sprache – ja und nein

Altgriechisch und Neugriechisch sind verwandt, aber stark unterschiedlich. Ein moderner Grieche versteht klassische Texte nur mit spezieller Schulung, ähnlich wie ein Deutscher das Mittelhochdeutsche.

Viele Begriffe wurden übernommen, aber mit christlicher oder moderner Bedeutung (z. B. „Logos“, „Demos“, „Polis“).



---

📖 4. Nationale Identität – Konstruktion im 19. Jahrhundert

Die Idee, dass Griechen direkte Erben der Antike seien, wurde im 19. Jahrhundert bewusst geschaffen – von griechischen Nationalisten und westlichen Philhellenen.

Ziel war es, die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich ideologisch zu untermauern: „Wir sind die Nachfahren von Perikles, nicht von Sultanen.“

Die Westmächte (v.a. Großbritannien und Frankreich) unterstützten diese Sicht, um ein „zivilisiertes Griechenland“ als Pufferstaat gegen den Orient zu etablieren.



---

📌 Fazit:

Dein Eindruck ist historisch gut begründbar. Die heutigen Griechen sind ein modernes europäisches Volk, geprägt durch:

Orthodoxes Christentum

Byzantinisches und osmanisches Erbe

Nationalismus des 19. Jahrhunderts

Moderne europäische Kultur


Die Verbindung zur Antike ist eher kulturell-symbolisch als real-historisch. Der "Mythos Griechenland" hat oft mehr mit westlicher Idealisierung als mit tatsächlicher Kontinuität zu tun.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Völker entwickeln sich weiter.
Wäre auch schräg wenn die heutigen Griechen Bräuche und Co. der Antike beibehalten und weiter praktizieren würden.

Sowas sieht man eher bei so Hinterwäldler Völker.
 
Tourkaki fake news. Wissenschaftliche Studien vom Max-Planck-Institut über die Griechen sind wahrscheinlich aber zu hoch für so einen Low-IQ aus Anatolien, aber ich verlinke sie mal trotzdem. :pc:

"Die minoische Zivilisation und ihr Gegenstück auf dem griechischen Festland, die mykenische Zivilisation, waren Europas erste schriftführenden Gesellschaften und die kulturellen Vorfahren des klassischen Griechenlands. Über die Herkunft der Minoer und ihre Beziehung zu den Mykenern hat die Wissenschaft lange Zeit gerätselt. Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass beide Bevölkerungsgruppen tief in der Ägäis verwurzelt sind. Ihre Vorfahren stammten aus dem neolithischen Griechenland. Und beide Gruppen sind genetisch sowohl miteinander als auch mit den modernen Griechen eng verwandt."
 
Tourkaki fake news. Wissenschaftliche Studien vom Max-Planck-Institut über die Griechen sind wahrscheinlich aber zu hoch für so einen Low-IQ aus Anatolien, aber ich verlinke sie mal trotzdem. :pc:

"Die minoische Zivilisation und ihr Gegenstück auf dem griechischen Festland, die mykenische Zivilisation, waren Europas erste schriftführenden Gesellschaften und die kulturellen Vorfahren des klassischen Griechenlands. Über die Herkunft der Minoer und ihre Beziehung zu den Mykenern hat die Wissenschaft lange Zeit gerätselt. Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass beide Bevölkerungsgruppen tief in der Ägäis verwurzelt sind. Ihre Vorfahren stammten aus dem neolithischen Griechenland. Und beide Gruppen sind genetisch sowohl miteinander als auch mit den modernen Griechen eng verwandt."

Kalinihta Hühnchen

Was sagt ChatGBT
  • Die Skulpturen der Griechen waren ursprünglich bemalt – mit dunklen Haaren, gebräunter Haut und farbiger Kleidung.
  • Das verbreitete Bild vom „weißen Marmorgriechen“ stammt erst aus der Renaissance und ist nicht historisch korrekt
:pc: :lol27:
 
Kalinihta Hühnchen

Was sagt ChatGBT
  • Die Skulpturen der Griechen waren ursprünglich bemalt – mit dunklen Haaren, gebräunter Haut und farbiger Kleidung.
  • Das verbreitete Bild vom „weißen Marmorgriechen“ stammt erst aus der Renaissance und ist nicht historisch korrekt
:pc: :lol27:
athens-greece-21st-feb-2014-greek-roma-community-marched-in-downtown-DTR0G9.jpg

:haha:
 
Kalinihta Hühnchen

Was sagt ChatGBT
  • Die Skulpturen der Griechen waren ursprünglich bemalt – mit dunklen Haaren, gebräunter Haut und farbiger Kleidung.
  • Das verbreitete Bild vom „weißen Marmorgriechen“ stammt erst aus der Renaissance und ist nicht historisch korrekt
:pc: :lol27:
Die schuldigen für Gaza sind in Ankara/Türkei und im ehem. Politbüro der Hamas.
 
Muss wohl hart sein wenn der Rivale der Liebling des Westens ist und man selbst nur belächelt wird. Da hilft auch kein Fallemeyer oder ChatGPT.. :lol:
 
Zurück
Oben