Manchmal funktioniert Konditionierung durch Wiederholung, also auf ein Neues.
1. Referendum war rechtlich legitim und international anerkannt
Das Unabhängigkeitsreferendum vom 1. März 1992 wurde gemäß damaliger bosnischer Verfassung und unter Beobachtung der OSZE durchgeführt. Die Beteiligung lag bei über 60 %, mit über 99 % Zustimmung für die Unabhängigkeit. Dass die serbischen Parteien zum Boykott aufriefen, ändert nichts an der Tatsache, dass der Prozess demokratisch und völkerrechtlich anerkannt war – u.a. von der EU und der UNO, die Bosnien und Herzegowina kurz darauf als souveränen Staat aufgenommen haben.
Nur weil ein Referendum fair und unter Beobachtung war, und anerkannt wurde, heißt es nicht das es legitim war.
2. Behauptung der Illegalität widerspricht dem Völkerrecht
Im Völkerrecht gilt das Recht auf Selbstbestimmung der Völker, nicht ein ethnisches Vetorecht innerhalb eines Staatsgebildes. Es gab kein völkerrechtliches Erfordernis, dass alle drei konstitutiven Völker zustimmen müssen – das ist eine politische Interpretation, aber keine rechtlich bindende Norm.
Das widersprichst du dir in einem Satz, es gab kein Vetorecht der Staatsvölker aber Selbstbestimmungsrecht? Und hier kommt der springende Punkt, das Selbstbestimmungsrecht des konstitutiven Staatsvolkes der BiH Serben wurde total mit Füßen getreten, die wurden gar nicht mehr nach der Situation gefragt. Nach dem Motto, wir Bosniaken und Kroaten sind die Mehrheit und wer fickt schon drauf was ihr wollt, wer fragt euch überhaupt, ihr habt euch gefälligst hörig in ein Zentralstaat BiH wiederzufinden. Dann mussten BiH Serben halt für ihr Recht und Freiheit zu den Waffen greifen, Serben wollten am wenigsten Krieg.
3. RS wurde vor dem Referendum gegründet – also keine "Reaktion" darauf
Die „Republika Srpska“ wurde bereits am 9. Januar 1992 gegründet – fast zwei Monate vor dem Referendum. Sie war keine Reaktion auf das Referendum, sondern Teil eines lang vorbereiteten Plans zur Abspaltung serbisch dominierter Gebiete, was durch zahlreiche Quellen belegt ist – u.a. durch Urteile des ICTY in Den Haag.
Wieder falsch, die Serbische Republik Bosnien Herzegowina wurde am 09.01.1992 gegründet (so hieß der Name übrigens offiziell von Januar-April 1992, erst ab Kriegsausbruch nur „“Republika Srpska“), das Abhalten eines Unabhängigkeitsreferendum von Jugoslawien wurde von Muslime und Kroaten Ende 1991 besiegelt, also VOR GRÜNDUNG DER RS. Sprich, Serben waren ja nicht doof und wussten wie das Ergebnis im vorhinein ausfallen würde, als Ende 1991 beschlossen wurde das man es 100% abhalten wird, was wir für illegal ansahen, deswegen die Zuvorkommende Ausrufung der RS BiH, sprich BiH Serben wollten sich nicht trennen, die andern wollten sich trennen.
4. Ethnische Mehrheit in einem Gebiet rechtfertigt keine territoriale Abtrennung
Das Territorium von Bosnien und Herzegowina wurde 1992 als Ganzes international anerkannt. Dass in Teilen Serben in der Mehrheit lebten, rechtfertigt weder völkerrechtlich noch moralisch eine einseitige Abtrennung. Wenn man dieses Prinzip akzeptieren würde, könnte jede Region in jedem Land, wo eine ethnische Gruppe dominiert, die Abspaltung fordern. Das wäre ein Rückfall in tribalistische Logik.
Das würde stimmen was du sagst wenn man eine normale Minderheit wäre, BiH Serben waren aber ein alteingesessenes Volk, ein absolutes 1 zu 1 Staatsvolk, ein konstitutives Volk, welche man bei wichitgen Entscheidungen wie das Abhalten eines solchen Referendum nicht einfach mal überstimmen konnten.
Serben, wozu auch BiH Serben gehörten, welches im 1 WK die größten Opfer im ganzes Weltkrieg stellten für die Freiheit Bosnien, welches Jahrznderte durch die gleichen Muslime BiHs unterdrückt und benachteiligt wurde, welche von ihren Nachbarn nochmal im 2. WK unterm Faschismus den grausamsten Völkermord der Menschheitsgeschichte begangen ertragen mussten (hier genau lesen , wenn ich das sage mein ich die Brutalität und Ausführung), hunderttausende serbische Zivilisten wurden wie Juden ausgerottet von Kroaten und Muslime, dann brauchst du hier das Wort MORAL nicht in den Nund nehmen. Jasenovac und NDH waren 1992 erst 47 Jahre her, man hatte moralisch noch rechtlich kein Recht, das Staatsvolk der BiH Serben so was aufzudrücken, es war politische Gewalt, nichts anderes. Bei drei Staatsvölkern funktioniert demokratie nicht einfach so, nachdem dem Motto, wir drücken euch die Postole auf der Brust und überstimmen euch, geht nicht , es war gegen die Verfassung YU.
5. Serbische Führung war aktiv an der Eskalation beteiligt
Die serbischen Vertreter in BiH haben den Krieg nicht nur „nicht verhindert“, sondern aktiv mitgeplant. Radovan Karadžić drohte im Parlament bereits 1991 mit Krieg, sollte BiH unabhängig werden. Diese Aussagen sind dokumentiert. Auch die ethnischen Säuberungen und der Völkermord in Srebrenica (von internationalen Gerichten als solcher anerkannt) belegen, dass es sich nicht um „Verteidigung“, sondern um eine aggressive, nationalistische Strategie handelte.
Was ich vom westlich gegründeten und gesponserten Den Haag gericht halte, hab ich schon gesagt, für mich die meisten Urteile mit politischen Hintergrund.
Nochmal, Karadzic hat 1991 den Muslimen und Kroaten indirekt friedliche Lösungen angeboten, wir können ein Zentralstaat BiH haben nah euren Vorstellungen unter der voraussetzung das wir weiter in Restjugoslawien leben (sprich Serbien, Montenegro, BiH), wenn ihr das nicht wollt, können wir uns friedlich Teilen nach Verhandlungen, ihr als konstitutives Volk macht eure Mehrheitsgebiete unabhängig, wir BiH Serben als gleiches Staatsvolk verbleiben bei Jugoslawien, kein Krieg, kein Leiden, kein Tod. Natürlich war doch klar, das Serben für ihre Rechte und Freiheit notfalls dies auch mit Waffen verteidigen würden, wenn die gegenseite politische Gewalt an sie begeht, und das haben sie begangen , BiH Serben wurde gar nicht mehr nach der Situation gefragt. Muslime und Kroaten hatten rechtlich kein Recht ein konstitutives Volk zu überstimmen, moralisch schon mal gar nicht, wissend das BiH Serben nicht freiwillig, sondern durch den 1. und 2. Weltkrieg von der Bevölkerungsmehrheit (vor 1914) zur Minderheit (31%) in Bosnien wurden, dies geschah durch Krieg.
Wer die Karadzic Reden von Oktober 1991 genau anhört, wird durch meine Aussage betätigt
Paar Zitate aus der Karadzic Rede:
„Ein souveränes Staatsvolk in BiH heißt das man mit sich selbst herrscht, Selbstbestimmung, und das kein anderes Volk einem anderen keine andere Regierung aufzwingen darf, auch nicht das Parlament BiHs“
“Wir Serben werden euch nicht daran hindern aus Jugoslawien auszutreten , aber genauso werden wir euch daran hindern das ihr uns aus Jugoslawien entreißt, den wir als Staatsvolk wollen in Jugoslawien leben“, (mit anderen Worten, spaltet ihr als Staatsvölker eure muslimisch kroatischen Mehrheitsgebiete gerne ab, aber ohne unsere serbische Mehrheitsgebiete welches ein gleichberechtigtes Staatsvolk stellen, sprich ein friedliches Teilungsangebot)
6. Vergleiche mit dem Kosovo oder Kroatien sind unpassend
Das Referendum in BiH war die Entscheidung über den Fortbestand eines Staates in seinen historischen und administrativen Grenzen – kein Sezessionsakt. Der Kosovo hingegen war ein autonomes Gebiet innerhalb Serbiens. Zudem hat Bosnien ein international abgestimmtes Verfahren durchlaufen – was beim Kosovo lange umstritten blieb. Diese Gleichsetzungen dienen oft der Relativierung.
Sehr wohl vergleichbar , Kosovo hat laut Res1244 kein recht auf einseitige Sezession, wie auch in Dayton BiH keiner das recht hat.
7. „Srpski svet“ ist kein harmloses Kulturkonzept, sondern politische Expansion
Die Idee eines „srpski svet“ ist nichts anderes als eine Neuauflage des „Großserbien“-Projekts, das in den 90ern Leid, Krieg und Zerstörung über die Region brachte. Wer heute diese Ideologie vertritt, stellt sich gegen den Friedensvertrag von Dayton und gegen das Zusammenleben in einem multiethnischen Staat.
Großserbien ist kroatische bzw westliche Propaganda, die 90er waren ein klassischer Bürgerkrieg, wo beide Seiten ihre Mitschuld am Krieg haben. In einem solchen multikulti Land wie YU, da sind einseitige unüberlegte Schritte = Krieg.
Ihr die das serbische Gebiet Kosovo und ihre illegale Unabhängigkeit albanischer Deperatisten von Serbien befürworten und somit den Bruch der Res1244 befürworten , dürfen ihr Mund bezüglich Bruch von Dayton nicht aufmachen, da stimmt die Doppelmoral bis zum Himmel. Da kann die Gegegenseite nur drüber lachen. Ihr Westler meintet lange das ihr die Herren Menschen seit, das für alle anderen internationale Status Verträge zählen müssen, aber nur ihr müsst euch an solche nicht halten, siehe Kosovo.
Srpski svet (Serbische Welt) ist Realität, das staatstragende Volk Serbiens, Montenegros und der Republik Srpska ist ethnisch ein Volk, ein Glaube, eine Geschichte, eine Slava, alle drei grenzen aneinander , sie sind quasi schon indirekt verbunden, auch wenn offiziell drei Republiken, und da muss man kein Nostredamus sein, das sich alle drei eines Tages demokratisch auch vereinen, ohne Krieg, da bin ich dagegen , aber durch demokratischen Entscheid in allen drei Ländern. Bei Serbien Montenegro ist das rechtlich möglich durch Referendum, da beide weltweit anerkannt, bei RS muss man die Zukunft abwarten bis BiH allein, legal, zerfällt. Wird aber noch dauern, aber wie gesagt, wir sind auch jetzt schon so grenzlinie verbunden. Wenn ich als Serbien Serbenlurz rüber nach Montenegro oder Srpska fahren, dann sind wir gefühlt dort keine Ausländer, du wirst empfangen und wie in Serbien angesehen. Ebenso für RS und Monte Serben wenn sie srpski svet bereisen, ich kann nie ein Monti oder Rs Serbe als Ausländer sehen wenn er Serbien bereist. Ungefähr so als wenn ein Herzegowina Kroate Kroatien bereist, ist er dann Ausländer? Natürlich nicht.
8. Der Tonfall des Beitrags entlarvt die Intention
Beleidigungen, Verhöhnung („prc prc“, „jetzt kannst du flennen“) und provokative Sprache zeigen, dass es hier nicht um Versöhnung oder historische Analyse geht, sondern um Nationalismus, Provokation und politische Instrumentalisierung von Geschichte.
Nein, ich weiß aber das du ein kroatischer Neonazi bist im Falle gegen Serben, das haben deine Taten früher gezeigt als Admin, und wie du dich verhalten hast, und deine früheren Aussagen mit schlimmster Lügenpropaganda. Deswegen mein Verhalten. Bin erstaunt wie du aufeinmal hier doch konstruktiv diskutieren kannst, früher waren es nur kurze Sätze, mit Provokationen oder Beleidigungen.
Natürlich sind nicht alle Kroaten so. Es gibt einmal die , wie du oder Ivo, dann gibt es die andere Seite der Kroaten, die kann man eine Art Brüder sehen, wie Alen zB. Diese richtigen , guten Kroaten, sind übrigens für Kosovo ist Serbien, so hab ich das oftmals erlebt, kroatische Nationalisten haben Doppelmoral, sind gegen Serbien zum Kosovo, zeitgleich aber den Krajina Serben gleiches nicht gewehren wie den Kosovo albaner.
Richtige Kroaten ohne fanatischen Hass, Realisten, die wissen wie schwer sie selbst ihre territoriale Integrität wieder hergestellt haben, verstehen Serbien und sind auf Serbiens Seite zum Kosovo.