Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Seid ihr 'allergisch' auf einen Roma Phänotypen?

Das ist leicht dümmlich sorry
Sieht man jemanden auf der Straße weiß man gar nicht wo der arbeitet
Bruder.
Wenn ich um 9 Uhr in Bad Canstatt (Dem Ranzviertel Stuttgarts schlichthin) eine 10 köpfige Roma Familie mit ihren Bildern in den Händen sehe wo sie nach Geld fragen und Menschen beleidigen. Dann noch ihre komischen bunten Kleider anhaben. Dann weiß ich: die arbeiten nicht.

Na ja, außer man sieht das nicht erlaubte betteln in S-Bahnen und Stadtbahnen als Arbeit an.
 
Bruder.
Wenn ich um 9 Uhr in Bad Canstatt (Dem Ranzviertel Stuttgarts schlichthin) eine 10 köpfige Roma Familie mit ihren Bildern in den Händen sehe wo sie nach Geld fragen und Menschen beleidigen. Dann noch ihre komischen bunten Kleider anhaben. Dann weiß ich: die arbeiten nicht.

Na ja, außer man sieht das nicht erlaubte betteln in S-Bahnen und Stadtbahnen als Arbeit an.


Das habe ich aber ein bisschen anders gefragt es kann auch sein dass du vom Aussehen eine typische drei köpfige roma Familie in normalen Kleidern siehst auf der Straße die nur an dir vorbei gehen
Ich habe nach dem aussehen gefragt wenn sie nach geld fragen und Menschen beleidigen dann hat das was mit dem Verhalten zu tun
 
Das habe ich aber ein bisschen anders gefragt es kann auch sein dass du vom Aussehen eine typische drei köpfige roma Familie in normalen Kleidern siehst auf der Straße die nur an dir vorbei gehen
Ich habe nach dem aussehen gefragt wenn sie nach geld fragen und Menschen beleidigen dann hat das was mit dem Verhalten zu tun
Nun da Roma wie eine breite Palette von allem aussehen, ist für mich das einzige Erkennungsmerkmal für Roma die bunten Kleider.
Entweder es gibt keine arbeitenden Roma, oder ich habe das Pech bislang gehabt jedem aus dem Weg zu gehen.
Den einzigen Roma den ich kenne, seine Familie fällt tatsächlich genau in die von mir beschriebene Sparte.
 
Nun da Roma wie eine breite Palette von allem aussehen, ist für mich das einzige Erkennungsmerkmal für Roma die bunten Kleider.
Entweder es gibt keine arbeitenden Roma, oder ich habe das Pech bislang gehabt jedem aus dem Weg zu gehen.
Den einzigen Roma den ich kenne, seine Familie fällt tatsächlich genau in die von mir beschriebene Sparte.
Ok aber was wenn ich dir sage das die meisten roma keine bunten Kleider tragen?
Wenn du mir nicht glaubst frag die anderen hier
 
Ok aber was wenn ich dir sage das die meisten roma keine bunten Kleider tragen?
Wenn du mir nicht glaubst frag die anderen hier
Glaube ich dir. Nur dann sage ich dir: würden die mir gar nicht als Roma auffallen.
Nur wenn die es mir sagen würden. Da mir aber das bislang nicht passiert ist muss mein einziger Punkt zur Feststellung leider reichen.
 
Das ist leicht dümmlich sorry
Sieht man jemanden auf der Straße weiß man gar nicht wo der arbeitet
Sitzt der am Parkautomaten mit nem Plastikbecher, in der Fußgängerzone mit Baby auf dem Arm oder bettelt dich aggressiv auf der Tankstelle an, darfst du davon ausgehen dass man ihm oder ihr ansieht das er oder sie nicht arbeiten! Genauso sieht man bei dir das du auf Staatskosten lebst.
 
Sitzt der am Parkautomaten mit nem Plastikbecher, in der Fußgängerzone mit Baby auf dem Arm oder bettelt dich aggressiv auf der Tankstelle an, darfst du davon ausgehen dass man ihm oder ihr ansieht das er oder sie nicht arbeiten! Genauso sieht man bei dir das du auf Staatskosten lebst.
Wie sieht man mir an dass ich auf Staatskosten lebe wenn man mich nicht kennt?
 
Erhebungssituation und Datenlage

In Deutschland ist die Erfassung ethnischer Herkunft – etwa über Sinti und Roma – gesetzlich nicht erlaubt. Deshalb existieren keine offiziellen, datenbasierten Zahlen zur Arbeitslosigkeit dieser Minderheit.

Organisationen und Studien weisen jedoch auf eindeutige Hinweise auf eine überdurchschnittlich hohe Betroffenheit von Arbeitslosigkeit und prekären Beschäftigungsverhältnissen unter Sinti und Roma hin.


2. Schätzungen und Hinweise

Eine Studie aus dem Jahr 2006 nennt für die bundesweite Arbeitslosenquote (2005) rund 10,5 %, während Roma-Organisationen über 60 % bis zu 90 % als Arbeitslosigkeit unter Roma schätzen – basierend auf Erfahrungswerten
 
Erhebungssituation und Datenlage

In Deutschland ist die Erfassung ethnischer Herkunft – etwa über Sinti und Roma – gesetzlich nicht erlaubt. Deshalb existieren keine offiziellen, datenbasierten Zahlen zur Arbeitslosigkeit dieser Minderheit.

Organisationen und Studien weisen jedoch auf eindeutige Hinweise auf eine überdurchschnittlich hohe Betroffenheit von Arbeitslosigkeit und prekären Beschäftigungsverhältnissen unter Sinti und Roma hin.


2. Schätzungen und Hinweise

Eine Studie aus dem Jahr 2006 nennt für die bundesweite Arbeitslosenquote (2005) rund 10,5 %, während Roma-Organisationen über 60 % bis zu 90 % als Arbeitslosigkeit unter Roma schätzen – basierend auf Erfahrungswerten

Und deswegen kann man davon ausgehen dass wenn einer wie ein Roma aussieht der nicht arbeitet?
Basierend auf Erfahrungswerten also meinen arbeiten 90% der Roma die ich kenne. Sie tragen auch keine bunten Kleider oder betteln. Ich sehe auch welche die betteln weiß aber nicht wer die sind also kenne die nicht persönlich aber sehen tu ich sie schon. Und wenn einer dich aggressiv anbettelt kann man davon ausgehen dass er nicht arbeitet was ist aber wenn roma nur im Kaffeehaus sitzen und was trinken kann man gleich davon ausgehen dass sie nicht arbeiten?
 
Zurück
Oben