Der Tweet basiert auf stark verzerrten oder erfundenen Darstellungen. Es gibt keine belegten Fälle, in denen britische Polizei einer Frau das Gassigehen wegen muslimischer Proteste verboten hat. Der Vorwurf ist Teil einer wiederkehrenden Desinformationskampagne und das Paprika will sich daran beteiligen.Eine Engländerin wird in ihrer eigenen Straße, während sie mit ihrem Hund spazieren geht, als „Nazi“ beschimpft.
Die Polizei teilt ihr mit, sie dürfe nicht weiter mit ihrem Hund spazieren gehen, da Muslime protestieren und Hunde im Islam als „haram“ gelten.![]()
Kennst du die Geschichte mit dem Typen der auf ner Kundgebung von britischen Cops in Gewahrsam genommen wurde, weil er "I Love Bacon" gesagt hat? Gibts auch ein Video von, wo man sieht wie er abgeführt wird. Ist wahrscheinlich auch Fake News was?!Bitte unterlass solche Fake-News. Du solltest dir wirklich mal die Frage stellen, ob was wahr sein kann oder nicht.
Der Tweet basiert auf stark verzerrten oder erfundenen Darstellungen. Es gibt keine belegten Fälle, in denen britische Polizei einer Frau das Gassigehen wegen muslimischer Proteste verboten hat. Der Vorwurf ist Teil einer wiederkehrenden Desinformationskampagne und das Paprika will sich daran beteiligen.
Wist wirklich passiert?
Ein virales Video vom September 2025 behauptet, eine Frau sei von der Polizei daran gehindert worden, mit ihrem Hund durch ihre Straße zu gehen, weil dort muslimische Demonstranten seien.
Die Quelle ist ein YouTube-Clip von TB News, einem Kanal mit geringer Reichweite und fragwürdiger redaktioneller Praxis. Es gibt keine offizielle Bestätigung durch britische Behörden, dass ein solcher Vorfall stattgefunden hat.
Ähnliche Behauptungen kursieren seit Jahren, etwa über angebliche islamistische Flugblätter in London, die Hundespaziergänge verbieten würden. Diese wurden mehrfach als Fälschungen entlarvt und das Paprika bringt diesen Scheiß.
Im Islam gelten Hunde in bestimmten Kontexten als rituell unrein, aber das betrifft nicht das öffentliche Leben in Großbritannien. Es gibt keine gesetzlichen Einschränkungen für Hundespaziergänge in muslimisch geprägten Vierteln.
Die britische Polizei schützt das Recht auf freie Bewegung und würde niemals pauschal Hundebesitzer aussperren, nur weil eine religiöse Gruppe protestiert.
Warum kursieren solche Tweets?
Sie sind Teil einer islamfeindlichen Narrative, die suggerieren soll, dass Muslime in Europa Sonderrechte beanspruchen und die Mehrheitsgesellschaft verdrängen.
Oft stammen sie aus rechtsradikalen oder populistischen Kreisen, die gezielt Empörung erzeugen wollen.
Die Formulierung "als Nazi beschimpft“ ist rhetorisch aufgeladen und soll emotionale Reaktionen provozieren, ohne belegbare Fakten, aber auf Fakten scheißt das Paprika.
Heute kommt dann noch von Paprika: Britische Polizei verbietet Gassigehen, aus Rücksicht auf religiöse Gefühle. Nächste Woche: Schweinefleischverbot im Supermarkt und Bibel nur noch mit Voranmeldung.
Ich nehme mal an, dass warst du. Abgesehen davon, der dumme Wixxer wurde tatsächlich festgenommen, jedoch nicht nur wegen der Aussage „I love bacon“, sondern wegen des Kontexts und der Provokation bei einer islambezogenen Kundgebung. Und das Paprika schwingt sich zu de Rechtsextremisten, Die Szene wurde von rechtsgerichteten Gruppen wie Britain First aufgegriffen und als Beispiel für angebliche „Islamisierung“ und „Meinungsunterdrückung“ dargestellt. Die Polizei betonte, dass die Festnahme nicht wegen des Satzes, sondern wegen der Absicht zur Provokation und Eskalation erfolgte, insbesondere nach vorherigen Ausschreitungen in Southport. Genau was das Paprika auch hier versucht. Lass es.Kennst du die Geschichte mit dem Typen der auf ner Kundgebung von britischen Cops in Gewahrsam genommen wurde, weil er "I Love Bacon" gesagt hat? Gibts auch ein Video von, wo man sieht wie er abgeführt wird. Ist wahrscheinlich auch Fake News was?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen