Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Brexit und News aus GB

Sollen die Briten die EU verlassen?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
Steueraffäre seiner Stellvertreterin stürzt britischen Premier Starmer in schwere Krise
Sie galt als volksnah und in Ethikfragen als erbarmungslos. Nun ist die britische Vizepremierministerin Angela Rayner selbst über einen Skandal gestolpert

Angela Rayner galt nicht nur als eine der beliebteren Ministerinnen in der strauchelnden britischen Labour-Regierung – sondern auch als wichtige Stütze für den unter der Last schlechter Umfragen leidenden Premier Keir Starmer. Als Vertreterin des linken Parteiflügels zählte die stets volkstümlich mit nördlichem Akzent auftretende Politikerin aus Manchester zu den Einigungsfiguren in der Partei und galt als jemand, der die stark zentristisch orientierte Politik ihres Premiers halbwegs glaubhaft dem eigenen Flügel verkaufen konnte. Nun muss Starmer ohne seine Stellvertreterin auskommen.

Rayner, die als eines ihrer Markenzeichen strenge ethische Standards geführt hatte und die bei Verstößen selten zimperlich mit der politischen Konkurrenz umging, stolpert ausgerechnet über einen Steuerskandal. Ihr war vorgeworfen worden, fälschlich eine zu geringe Grunderwerbssteuer für eine Immobilie in Hove bei Brighton bezahlt zu haben. Rayner berief sich darauf, sich auf den Rat von Fachleuten verlassen zu haben, und brachte die Sache selbst einer Untersuchungsbehörde zur Kenntnis.

 
Bleibt ihm auch nichts anderes über :mrgreen:
Nach dem Rücktritt der britischen Vizepremierministerin Angela Rayner hat Regierungschef Keir Starmer gestern eine umfassende Kabinettsumbildung vorgenommen. Starmer ernannte den bisherigen Außenminister David Lammy zu Rayners Nachfolger, während Innenministerin Yvette Cooper an die Spitze des Außenministeriums wechselte.

Justizministerin Shabana Mahmood wird fortan das Innenministerium leiten, während Lammy zudem das Justizministerium führen soll.

Die Kabinettsminister Lucy Powell und Ian Murray gaben bekannt, dass sie aus der Regierung ausscheiden werden.

Labour schwächelt in Umfragen
Die Labour-Politikerin Rayner war nach einem Steuervergehen zurückgetreten. Damit legte sie sowohl ihr Amt als Vizeregierungschefin als auch das Amt als Ministerin für Wohnungswesen und den Vizevorsitz der Labour-Partei nieder.

Rayners Rücktritt ist ein herber Rückschlag für die Regierung Starmer: Seine Labour-Partei hatte bei der britischen Parlamentswahl im vergangenen Juli einen historischen Sieg eingefahren, seitdem sind ihre Umfragewerte aber deutlich schlechter geworden.

 
Zurück
Oben