Kaum glaubst du skurriler geht es nicht, kommt das Skythe mit seiner kroatischen Freundin, also seiner Hand und versucht verzweifelt über ChatGPT zu erreichen, dass die KI ihm sagt, Kroaten stammen von den Iranern ab. Ich hatte schon zuvor geschrieben, wäre mir egal. Aber:
Soso, jetzt halt dich fest Ayatollavič
Welche Belege werden angeführt?
[*]Sprachliche Hinweise
- Das kroatische Eigenwort Hrvat wird von manchen Linguisten mit alten iranischen (speziell sarmatisch- oder alanisch-persischen) Begriffen in Verbindung gebracht.
- Es gibt Namens- und Stammesparallelen zwischen frühen Kroaten und iranischen Völkern
Das Ethnonym Hrvat wird gelegentlich mit iranischen Wurzeln in Verbindung gebracht, z. B. mit dem altiranischen haurvatā („der Hüter“).
Grabinschriften aus Tanais (2./3. Jh.) mit Namen wie Horouathos werden als mögliche Vorformen gedeutet.
Aber: Das ist keine gesicherte Abstammung, sondern eine etymologische Spekulation
[*]Byzantinische und mittelalterliche Quellen
- Der Historiker Konstantin VII. Porphyrogennetos (10. Jh.) schrieb, dass die Kroaten aus einem „Land jenseits Ungarns“ gekommen seien. Manche deuten das als Hinweis auf einen Ursprung weiter östlich, evtl. im iranischen Raum.
Konstantin VII. Porphyrogennetos schrieb, die Kroaten seien aus einem „Land jenseits Ungarns“ gekommen. Manche deuten das als Hinweis auf Skythen, Sarmaten oder iranische Steppenvölker.
Aber: Die Quelle ist politisch motiviert und geografisch vage.
[*]Archäologische Funde
- In einigen Regionen, aus denen frühe kroatische Stämme stammen sollen, wurden Objekte mit iranischem bzw. sarmatisch-alanischem Einfluss gefunden.
- Diese Funde deuten auf kulturelle Kontakte oder Vermischung hin.
Es gibt Funde mit sarmatisch-alanischem Einfluss in Regionen, die mit frühen Kroaten in Verbindung gebracht werden. Diese deuten eher auf kulturelle Kontakte als auf ethnische Identität.
[*]Genetische Untersuchungen
- Einige DNA-Studien zeigen, dass neben slawischen Markern auch genetische Spuren vorhanden sind, die sich bis in iranische Völker zurückverfolgen lassen.
- Diese Ergebnisse sind allerdings komplex, da die Bevölkerungsgeschichte des Balkans von vielen Wanderungen geprägt war.
[/LIST]
Der Höhepunkt des cerebral entkernten Möchtegern-kroatische Freundin. Es ist keine Freundin wenn du deine Hand Kroatin nennst

DNA-Studien zeigen: Kroaten tragen vor allem slawische Marker, aber auch Spuren, die auf iranische Wanderbewegungen hindeuten könnten.
Aber: Der Balkan war ein Durchzugsgebiet – genetische Spuren sind kein Beweis für ethnische Herkunft
Ihr könnt’s ruhig zugeben
Eigentlich seid ihr undercover-Perser.

Die Sache ist doch längst aufgeflogen – die Linguisten haben euch verraten! Erst kommt Hrvat, dann ein paar mysteriöse Gen-Spuren, und schwupps steht ihr mit einem Teppich in der Hand und einem Samowar im Wohnzimmer da.

Keine Sorge, wir verraten’s niemandem. Aber wenn ihr plötzlich persische Musik mögt oder eure Pljeskavica mit Safran würzt – wir wissen Bescheid
Satirisch-historische Replik aus Ladendorf:
Wenn jeder mit einem sarmatischen Topf in der Hand gleich Iraner ist, dann war meine Oma auch Phönizierin – sie hat nämlich gern Oliven gegessen.
Die These ist wie ein archäologischer Flirt: spannend, aber nicht bindend. Sie taugt für Stammtischdebatten, nicht für Passämter. Und wer daraus eine Identitätsdebatte bastelt, sollte sich fragen, ob er auch bereit ist, die kroatische Küche mit Granatapfelsirup zu verfeinern
