Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie seht ihr Mort politisch?

Wie seht ihr Mort politisch?


  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Mortimer

"Force et honneur." (“Strength and honor.”)
Mach doch mal einen Thread auf als Umfrage, wie die Menschen dich hier einschätzen.

1. Option: Sehr weit rechts, teilweise sehr rassistisch und verfassungsfeindlich
2. Option: Bürgerliche Mitte, konservativer Christ
3. Option: Sehr weit links, universelle Menschenrechte stehen ganz weit oben


Ich sag dir, wenn jeder ehrlich abstimmt, wirst du 100% der Stimmen bei Option 1 vereinen.

Ich sehe mich selbst als hauptsächlich drei mit ein bisschen zwei aber zwei darunter verstehe ich meistens liberal wie FDP und CDU die sind mir dann doch zu sozial kalt und 'kapitalistisch' eher für reiche Wirtschaftsbosse deswegen mehr drei als zwei.
 
Wo stuft dich chatgpt ein?

Wie nennt man jemanden der zum Spaß Naziähnliche Uniformen anzieht, sich auf seiten wie stormfront.org rumgetrieben hat, Tendenzen gegen behinderte und homosexuelle aufweist und bessesen ist von rassenwahn, hautfarben, genetischer Zuordnung und bei dem schon 2 mal der Staatsschutz zu hause handys und pcs beschlagnahmt hat

__________

Eine Person mit diesem Verhalten würde man rechtsextrem, neonazistisch oder völkisch-rassistisch nennen.

Je nach Kontext:

Rechtsextremist – allgemeine Bezeichnung für jemanden mit antidemokratischen, nationalistischen und rassistischen Ansichten.

Neonazi – wenn die Person offen Bezüge zum Nationalsozialismus zeigt (Uniformen, Symbole, Rassenideologie).

Rassist – wenn die Person Menschen nach Hautfarbe, Herkunft oder „Genetik“ bewertet.

Menschenfeindlich / homophob / behindertenfeindlich – für die diskriminierenden Einstellungen gegenüber bestimmten Gruppen.


Wenn der Staatsschutz bereits ermittelt und Geräte beschlagnahmt hat, handelt es sich nicht mehr um bloßes „Spaßverhalten“, sondern um einen Verdacht auf verfassungsfeindliche oder strafbare Aktivitäten (z. B. Volksverhetzung oder Verwendung verfassungswidriger Symbole).

Kurz gesagt:
👉 Diese Person wäre ein rechtsextremer oder neonazistischer Sympathisant, möglicherweise unter Beobachtung des Staatsschutzes wegen extremistischer Tendenzen.
 
Wo stuft dich chatgpt ein?

Wie nennt man jemanden der zum Spaß Naziähnliche Uniformen anzieht, sich auf seiten wie stormfront.org rumgetrieben hat, Tendenzen gegen behinderte und homosexuelle aufweist und bessesen ist von rassenwahn, hautfarben, genetischer Zuordnung und bei dem schon 2 mal der Staatsschutz zu hause handys und pcs beschlagnahmt hat

__________

Eine Person mit diesem Verhalten würde man rechtsextrem, neonazistisch oder völkisch-rassistisch nennen.

Je nach Kontext:

Rechtsextremist – allgemeine Bezeichnung für jemanden mit antidemokratischen, nationalistischen und rassistischen Ansichten.

Neonazi – wenn die Person offen Bezüge zum Nationalsozialismus zeigt (Uniformen, Symbole, Rassenideologie).

Rassist – wenn die Person Menschen nach Hautfarbe, Herkunft oder „Genetik“ bewertet.

Menschenfeindlich / homophob / behindertenfeindlich – für die diskriminierenden Einstellungen gegenüber bestimmten Gruppen.


Wenn der Staatsschutz bereits ermittelt und Geräte beschlagnahmt hat, handelt es sich nicht mehr um bloßes „Spaßverhalten“, sondern um einen Verdacht auf verfassungsfeindliche oder strafbare Aktivitäten (z. B. Volksverhetzung oder Verwendung verfassungswidriger Symbole).

Kurz gesagt:
👉 Diese Person wäre ein rechtsextremer oder neonazistischer Sympathisant, möglicherweise unter Beobachtung des Staatsschutzes wegen extremistischer Tendenzen.
Du schreibst allgemein viel Blödsinn aber wie kommst du jetzt bloß drauf ich hätte auch was gegen 'Behinderte'? Schon absurd.
 
anhand den fotos eher rechts katholisch
Ich bin zwar einer der an Gott glaubt und Christliche Werte gut findet aber unter rechts katholisch würde ich jemanden verstehen der auch unter anderem gegen andere Religionen hetzt und ich bin sehr positiv gegenüber den meisten Religionen und sie inspirieren mich auch von ihnen auch was zu lernen. Deswegen würde ich mich so nicht bezeichnen.
 
Zurück
Oben