Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik Srpska (BiH) - 23.11.2025

Wer ist „wir“ in deiner Rede ??
IHR habt gekämpft …???

Korrektur, die Fahne bzw. deren Farben ist nicht serbisch, sondern slawisch !
Auch da solltest du mal genau nachgraben wie es dazu kam ! Das Wappen ist wiederum eine andere Geschichte 😉

Langsam wird es eng für dich, deine Ausreden bewegen sich langsam auf ganz dünnem Eis. Geht’s noch?

Die Fahne in Reihenfolge rot blau weiß ist die serbische Nationalflagge, demnach ist es korrekt wenn man die Entität Srpska auch als serbisch bezeichnet. Serbische Teilrepublik vom Gesamtstaat BiH.

Das erkennt die ganze Welt an, das habe ich dir hier mit Quellen bewiesen. Erst droht ihr bring Quelle , sonst Thread zu, bringt man Quelle kommt neue Ausrede, bring deutsche Quelle sonst Thread zu, bringt man deutsche Quelle kommt die dreiste Ausrede professionelle deutsyhr Journalisten sind Lügner. 😂

Um so mehr ihr hier droht und euch in die Disskussiln vertieft, umso mehr sehen die Mitleser hier wie ihr wirklich tickt, und eure Maske immer mehr fällt.

Euch interessieren meine Quellen, ihr seit autokarten. Du kannst mir nichts, und jedes Vergehen am Thread wäre schwerer willkürlicher Modmissbrauch, und dafür wurdest du nicht eingestellt.

Ich habe alles klar mit deutschen Quellen belegt, und wir können zurück zum eigentlichen Thema.
 
Trotzdem gibt es keine serbische Teilrepublik Srpska und damit hast du dich selber disqualifiziert.


Natürlich hast du im Threadtitel eine serbische Teilrepublik Srpska gebracht, welche es nicht gibt und da kannst du noch so viel nationalistisch argumentieren, es ändert nichts daran.
Die offizielle Bezeichnung lautet Republika Srpska, eine der zwei Entitäten innerhalb des Gesamtstaats Bosnien und Herzegowina (BiH).
Es gibt keine "serbische Teilrepublik“, weder in der Verfassung von BiH noch in internationalen Dokumenten.
Medien wie ARD oder Deutsche Welle sprechen von „Teilrepublik“ oder „Entität“, aber nicht von "serbischer Teilrepublik Srpska“ – das wäre eine tautologische und ethnisch aufgeladene Konstruktion. Du schreibst also nur nationalistischen Mist.
Warum der Titel problematisch ist, wahrscheinlich kapierst du es nicht in deinem Hardcore-Nationalismus nicht, er vermischt ethnische Zuschreibung ("serbisch“) mit staatsrechtlicher Struktur („Teilrepublik“) und offiziellem Namen („Srpska“), um eine Art Eigenstaatlichkeit zu suggerieren. Er normalisiert ethnonationale Narrative, die seit Dayton systematisch gegen die bosnische Staatlichkeit arbeiten. Er impliziert eine ethnische Homogenität, obwohl die Entität laut Verfassung Teil eines multiethnischen Staates ist.
Wenn du schon mit ARD und DW wedelst, dann bitte korrekt: Es gibt keine "serbische Teilrepublik Srpska". Das ist ideologisch und ultranationalistisch gewürzt. Die Entität heißt Republika Srpska, Punkt. Alles andere ist PR mit Hymne und beschissenem Nationalismus.

Wieviel deutsche Quellen muss ich dir noch liefern? Nein , das sagst nur du als kroatische Einzelperson, professionelle deutsche oder westliche Journalisten wissen das Entität und Teilrepublik gleich ist, nur andere Wort.

Hier eine österreichische Quelle, und das von einem der meistgelesenen Portale Österreichs, was steht da? SERBEN REPUBLIK, und DIE SERBISCHE TEILREPUBLIK.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.





Das du persönlich hass und Probleme hast mit dem Namen, so wie dein muslimisches Freund aus Bosnien, das ist was anderes. Ich habe euch jetzt mit drei deutsch-österreichischen Quellen mein Threadtitel belegt, zudem BiH als Gesamtstaat angegeben, alles nach Regel.

Wie Stur muss man sein das man nach soviel Quellen weiter macht, irgendwann ist es auch gut, ich würde es verstehen wenn ich keine seriösen Quellen gebracht habe, was wollt ihr noch?

Meine Herren, eine Teilrepublik/Entität hat nicht den Namen Serbische Republik einfach so gekriegt, Srpska ist eine Serbische Republik im Gesamtstaat Bosnien-Heruegowina , DAMIT MEIN ICH NICHT IN FORM VOM STAATLICHKEIT!!! Es ist eine konföderierte , Föderation und Serbische Republik im Gesamtstaat BiH. Jel sad sve jasno?
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel deutsche Quellen muss ich dir noch liefern? Nein , das sagst nur du als kroatische Einzelperson, professionelle deutsche oder westliche Journalisten wissen das Entität und Teilrepublik gleich ist, nur andere Wort.

Hier eine österreichische Quelle, und das von einem der meistgelesenen Portale Österreichs, was steht da? SERBEN REPUBLIK, und DIE SERBISCHE TEILREPUBLIK.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.





Das du persönlich hass und Probleme hast mit dem Namen, so wie dein muslimisches Freund aus Bosnien, das ist was anderes. Ich habe euch jetzt mit drei deutsch-österreichischen Quellen mein Threadtitel belegt, zudem BiH als Gesamtstaat angegeben, alles nach Regel.

Wie Stur muss man sein das man nach soviel Quellen weiter macht, irgendwann ist es auch gut, ich würde es verstehen wenn ich keine seriösen Quellen gebracht habe, was wollt ihr noch?

Meine Herren, eine Teilrepublik/Entität hat nicht den Namen Serbische Republik einfach so gekriegt, Srpska ist eine Serbische Republik im Gesamtstaat Bosnien-Heruegowina , DAMIT MEIN ICH NICHT IN FORM VOM STAATLICHKEIT!!! Es ist eine konföderierte , Föderation und Serbische Republik im Gesamtstaat BiH. Jel sad sve jasno?
Eine Teilrepublik existiert nur in einem föderalen Staat, dessen Gliedstaaten Republiken mit eigener Souveränität im Bundesrahmen sind (z. B. ehemalige Sowjetunion, Jugoslawien, Russland).

Bosnien und Herzegowina ist kein Bundesstaat, sondern ein dezentralisierter Einheitsstaat mit zwei stark autonomen Entitäten.
Diese Entitäten besitzen keine völkerrechtliche Eigenstaatlichkeit und keine konstitutionelle Gleichrangigkeit mit dem Gesamtstaat.
🤷
 
Wieviel deutsche Quellen muss ich dir noch liefern? Nein , das sagst nur du als kroatische Einzelperson, professionelle deutsche oder westliche Journalisten wissen das Entität und Teilrepublik gleich ist, nur andere Wort.

Hier eine österreichische Quelle, und das von einem der meistgelesenen Portale Österreichs, was steht da? SERBEN REPUBLIK, und DIE SERBISCHE TEILREPUBLIK.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.





Das du persönlich hass und Probleme hast mit dem Namen, so wie dein muslimisches Freund aus Bosnien, das ist was anderes. Ich habe euch jetzt mit drei deutsch-österreichischen Quellen mein Threadtitel belegt, zudem BiH als Gesamtstaat angegeben, alles nach Regel.

Wie Stur muss man sein das man nach soviel Quellen weiter macht, irgendwann ist es auch gut, ich würde es verstehen wenn ich keine seriösen Quellen gebracht habe, was wollt ihr noch?

Meine Herren, eine Teilrepublik/Entität hat nicht den Namen Serbische Republik einfach so gekriegt, Srpska ist eine Serbische Republik im Gesamtstaat Bosnien-Heruegowina , DAMIT MEIN ICH NICHT IN FORM VOM STAATLICHKEIT!!! Es ist eine konföderierte , Föderation und Serbische Republik im Gesamtstaat BiH. Jel sad sve jasno?
Langsam wird es eng für dich, deine Ausreden bewegen sich langsam auf ganz dünnem Eis. Geht’s noch?

Die Fahne in Reihenfolge rot blau weiß ist die serbische Nationalflagge, demnach ist es korrekt wenn man die Entität Srpska auch als serbisch bezeichnet. Serbische Teilrepublik vom Gesamtstaat BiH.

Das erkennt die ganze Welt an, das habe ich dir hier mit Quellen bewiesen. Erst droht ihr bring Quelle , sonst Thread zu, bringt man Quelle kommt neue Ausrede, bring deutsche Quelle sonst Thread zu, bringt man deutsche Quelle kommt die dreiste Ausrede professionelle deutsyhr Journalisten sind Lügner. 😂

Um so mehr ihr hier droht und euch in die Disskussiln vertieft, umso mehr sehen die Mitleser hier wie ihr wirklich tickt, und eure Maske immer mehr fällt.

Euch interessieren meine Quellen, ihr seit autokarten. Du kannst mir nichts, und jedes Vergehen am Thread wäre schwerer willkürlicher Modmissbrauch, und dafür wurdest du nicht eingestellt.

Ich habe alles klar mit deutschen Quellen belegt, und wir können zurück zum eigentlichen Thema.
Du hast absolut nichts belegt. Ganz im Gegenteil. Und als Lügner hast du dich betätigt, weil du in deinem serbisch-nationalistischen Wahn die Fakten ignorierst. Du musst keine deutschen Quellen liefern, weil die es als Synonym für die serbische Entität verwenden, weil der Otto Durschnittsleser mit Entität nichts anfangen kann. Es reicht, wenn du dich an den Dayton Vertrag hältst. und nicht ständig mit Beleidigungen herumwirfst.
Eine Entität ist keine Republik und schon gar keine Teilrepublik im staatsrechtlichen Sinn. Dass du dich an journalistischen Formulierungen wie 'serbische Teilrepublik' klammerst, zeigt nur, dass du Begriffe sammelst, aber keine Ahnung von ihrer Bedeutung hast. Die Republika Srpska ist laut Dayton-Abkommen eine konstitutive Entität innerhalb des Gesamtstaates Bosnien und Herzegowina ohne eigene Souveränität, ohne Völkerrechtssubjektivität, ohne UN-Sitz.

Wenn du aus dem Namen 'Republika' eine Republik ableitest, dann erklär mir bitte, warum Nordkorea auch 'demokratisch' heißt. Oder warum die Volksrepublik China keine Volksabstimmungen kennt. Namen sind keine Rechtsgrundlage und journalistische Vereinfachungen sind keine völkerrechtlichen Definitionen.

Du kannst sie 'Teilrepublik' nennen, wenn du willst – aber dann nenn auch die Föderation BiH 'bosniakisch-kroatische Teilrepublik', und schau, wie schnell du aus dem Forum fliegst. Wer Begriffe biegt, biegt auch Geschichte und das ist keine Meinung, sondern Manipulation
 
Langsam wird es eng für dich, deine Ausreden bewegen sich langsam auf ganz dünnem Eis. Geht’s noch?

Die Fahne in Reihenfolge rot blau weiß ist die serbische Nationalflagge, demnach ist es korrekt wenn man die Entität Srpska auch als serbisch bezeichnet. Serbische Teilrepublik vom Gesamtstaat BiH.

Das erkennt die ganze Welt an, das habe ich dir hier mit Quellen bewiesen. Erst droht ihr bring Quelle , sonst Thread zu, bringt man Quelle kommt neue Ausrede, bring deutsche Quelle sonst Thread zu, bringt man deutsche Quelle kommt die dreiste Ausrede professionelle deutsyhr Journalisten sind Lügner. 😂

Um so mehr ihr hier droht und euch in die Disskussiln vertieft, umso mehr sehen die Mitleser hier wie ihr wirklich tickt, und eure Maske immer mehr fällt.

Euch interessieren meine Quellen, ihr seit autokarten. Du kannst mir nichts, und jedes Vergehen am Thread wäre schwerer willkürlicher Modmissbrauch, und dafür wurdest du nicht eingestellt.

Ich habe alles klar mit deutschen Quellen belegt, und wir können zurück zum eigentlichen Thema.
Jetzt mal ernsthaft, bist du wirklich volljährig und ohne Vormund ??
So verbohrt kann man doch als normaler Mensch nicht sein !
Soll ich dir jetzt einen Artikel der taz posten, in dem die Rede von einer Entität, genannt rs, ist ? Würdest du das als Quelle anerkennen ?
Zum Thema der Fahne solltest du dich noch einmal bilden, panslawische Farben etc.
 
Eine Teilrepublik existiert nur in einem föderalen Staat, dessen Gliedstaaten Republiken mit eigener Souveränität im Bundesrahmen sind (z. B. ehemalige Sowjetunion, Jugoslawien, Russland).

Bosnien und Herzegowina ist kein Bundesstaat, sondern ein dezentralisierter Einheitsstaat mit zwei stark autonomen Entitäten.
Diese Entitäten besitzen keine völkerrechtliche Eigenstaatlichkeit und keine konstitutionelle Gleichrangigkeit mit dem Gesamtstaat.
🤷
Falsch, Bosnien ist de facto eine Konföderation aus zwei Entitäten, eine Unabhängigkeit der Teilrepublik Srpska , bzw. Aufteilung Bosnien-Heruegowina’s ist sehr wohl möglich, wenn dem alle drei konstitutive Völker zustimmen und sich drauf einigen.

Alleingang oder Überstimmen der drei konstitutiven BiH Völker ist nicht erlaubt, oder alleinige Sezession, das stimmt, ist aber Kosovo auch nicht erlaubt laut Res.1244, dort steht Status muss beidseitig geregelt werden, da juckt es dich/euch auch nicht. Das zeigt wieder eure gehässige Doppelmoral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch, Bosnien ist de facto eine Konföderation aus zwei Entitäten, eine Unabhängigkeit der Teilrepublik Srpska , bzw. Aufteilung Bosnien-Heruegowina’s ist sehr wohl möglich, wenn dem alle drei konstitutive Völker zustimmen und sich drauf einigen.

Alleingang oder Überstimmen der drei konstitutiven BiH Völker ist nicht erlaubt, oder alleinige Sezession, das stimmt, ist aber Kosovo auch nicht erlaubt laut Res.1244, dort steht Status muss beidseitig geregelt werden, da juckt es dich/euch auch nicht. Das zeigt wieder eure gehässige Doppelmoral.
Eher wird das Kosovo wieder zu Serbien gehören oder der Papst zum Islam konvertieren …
 
Falsch, Bosnien ist de facto eine Konföderation aus zwei Entitäten, eine Unabhängigkeit der Teilrepublik Srpska , bzw. Aufteilung Bosnien-Heruegowina’s ist sehr wohl möglich, wenn dem alle drei konstitutive Völker zustimmen und sich drauf einigen.

Alleingang oder Überstimmen der drei konstitutiven BiH Völker ist nicht erlaubt, oder alleinige Sezession, das stimmt, ist aber Kosovo auch nicht erlaubt laut Res.1244, dort steht Status muss beidseitig geregelt werden, da juckt es dich/euch auch nicht. Das zeigt wieder eure gehässige Doppelmoral.
Das ist so nicht zutreffend. Bosnien und Herzegowina ist nach dem Dayton-Abkommen (Annex 4 – Verfassung von Bosnien und Herzegowina) ein einziger souveräner Staat mit international anerkannter Staatlichkeit und Mitglied der Vereinten Nationen.
Die beiden Entitäten, Föderation Bosnien und Herzegowina und Republika Srpska, besitzen autonome Befugnisse, jedoch keine eigene völkerrechtliche Souveränität. Sie können daher keine eigenständigen außenpolitischen Entscheidungen treffen und auch nicht rechtmäßig aus dem Gesamtstaat austreten.

Eine „Konföderation“ liegt definitionsgemäß nur dann vor, wenn mehrere souveräne Staaten sich zu einem lockeren Staatenbund zusammenschließen,was hier nicht der Fall ist. Bosnien und Herzegowina wurde 1995 als einheitlicher, wenn auch dezentralisierter Staat geschaffen, nicht als Bund unabhängiger Republiken.

Auch eine mögliche Aufteilung oder „friedliche Sezession“ wäre nur im Rahmen einer verfassungsändernden Zustimmung auf gesamtstaatlicher Ebene möglich, also mit Zustimmung der gesamtstaatlichen Institutionen (Parlament, Präsidentschaft usw.) und nicht nur durch „Einverständnis der drei konstitutiven Völker“.

Der Vergleich mit Kosovo ist juristisch ebenfalls nicht passend: Der Kosovo-Fall basiert auf einer einzigartigen völkerrechtlichen und politischen Sonderlage nach einem bewaffneten Konflikt, internationaler Verwaltung (UNMIK) und späterer Anerkennung durch einen Teil der Staatengemeinschaft.
Bosnien und Herzegowina hingegen ist ein voll souveräner Staat, dessen territoriale Integrität vom Dayton-Vertrag garantiert und von allen Unterzeichnern (einschließlich Serbiens) völkerrechtlich anerkannt wurde.
 
Das ist so nicht zutreffend. Bosnien und Herzegowina ist nach dem Dayton-Abkommen (Annex 4 – Verfassung von Bosnien und Herzegowina) ein einziger souveräner Staat mit international anerkannter Staatlichkeit und Mitglied der Vereinten Nationen.
Die beiden Entitäten, Föderation Bosnien und Herzegowina und Republika Srpska, besitzen autonome Befugnisse, jedoch keine eigene völkerrechtliche Souveränität. Sie können daher keine eigenständigen außenpolitischen Entscheidungen treffen und auch nicht rechtmäßig aus dem Gesamtstaat austreten.

Eine „Konföderation“ liegt definitionsgemäß nur dann vor, wenn mehrere souveräne Staaten sich zu einem lockeren Staatenbund zusammenschließen,was hier nicht der Fall ist. Bosnien und Herzegowina wurde 1995 als einheitlicher, wenn auch dezentralisierter Staat geschaffen, nicht als Bund unabhängiger Republiken.

Auch eine mögliche Aufteilung oder „friedliche Sezession“ wäre nur im Rahmen einer verfassungsändernden Zustimmung auf gesamtstaatlicher Ebene möglich, also mit Zustimmung der gesamtstaatlichen Institutionen (Parlament, Präsidentschaft usw.) und nicht nur durch „Einverständnis der drei konstitutiven Völker“.

Der Vergleich mit Kosovo ist juristisch ebenfalls nicht passend: Der Kosovo-Fall basiert auf einer einzigartigen völkerrechtlichen und politischen Sonderlage nach einem bewaffneten Konflikt, internationaler Verwaltung (UNMIK) und späterer Anerkennung durch einen Teil der Staatengemeinschaft.
Bosnien und Herzegowina hingegen ist ein voll souveräner Staat, dessen territoriale Integrität vom Dayton-Vertrag garantiert und von allen Unterzeichnern (einschließlich Serbiens) völkerrechtlich anerkannt wurde.

Stimmt nicht, einigen sich alle drei konstitutive Völker, kann Bosnien aufgeteilt werden in 3 Staaten zB. Wer soll sie dran hindern wenn alle drei entscheiden sich aufzuteilen?😄


ps: dein KI hinkt, KI Opfer 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher wird das Kosovo wieder zu Serbien gehören oder der Papst zum Islam konvertieren …
Ob es passiert oder nicht weiß ich nicht, Fakt bleibt, WENN alle drei Staatsvölker sich einigen würden, könnte Bosnien aufgeteilt werden in drei Staaten, somit auch RS unabhängig . Denke wird irgendwann kommen , muss noch Gras über die 90er wachsen , Bosniaken werden irgendwann selbst einsehen das es nichts mehr bringt, 10-20 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben