Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Älteste Moschee Deutschlands 1792/93

K

Kelebek

Guest
Moschee im Schwetzinger Schlossgarten

Der König hatte einen sehr guten Freund, ein osmanischer Sultan. Eines Tages besuchte der Sultan den König und der Sultan wollte beten, aber er wusste nicht, wo die Kible ist. Dann fand er zusammen mit dem König heraus, wo die Kible ist. Daraufhin sagte der König "Komm, hör zu, bauen wir hier eine Moschee, dann hast du immer ein Platz zum beten, wenn du mich besuchst". Der König beauftragte sogar einen Muezzin, der 5 mal am Tag den Gebetsruf durchführte, wenn der Sultan zu Besuch kam.

Dann enstand diese wunderschöne Moschee im Schwetzinger Schlossgarten des Königs:

512px-MoscheeSchwetzingen_Panorama_quad.jpg

800px-Schlossgarten_Schwetzingen_-_Moschee_-_Kreuzgang.jpg

400px-Moschee_Schwetzingen_-_Portikus.jpg

800px-Moschee_Schwetzingen_-_Kuppel.JPG

800px-Rote_Moschee_im_Schwetzinger_Schlossgarten.jpg

BR-online-Publikation-ab-05-2009--61984-20090612172423.jpg

2255960310_9dee6d95ef.jpg


Interessantes über die Moschee:

-Das Bauwerk hatte nicht die Funktion eines islamischen Gotteshauses, sondern sollte, dem aufklärerischen Gesamtkonzept des Schwetzinger Schlossgartens folgend, der Toleranz gegenüber allen Religionen und Kulturen der Welt Ausdruck verleihen.

-Nach dem Zweiten Weltkrieg haben Amerikaner den Innenraum als Jazz- und Swing-Club verwendet.

Moschee im Schwetzinger Schlossgarten
 
Zurück
Oben