Hercegovac
Pablo Emilio Escobar
"Die früheste Referenz, die zeigt, wo Weihnachten auf den 25. Dezember fällt, finden wir im zweiten Jahrhundert nach Jesu Geburt. Es wird in Betracht gezogen, daß wahrscheinlich die erste Weihnachtsfeier eine Reaktion zur Römischen Sonnenwende war, ein Erntefest, das die Wintersonnenwende kennzeichnete – die Rückkehr der Sonne – und ehrte Saturn, den Gott der Saat. Saturnalia war eine Zeit des rüpelhaften Benehmens, dem großer Widerstand von den strengeren Leitern unter der noch Christlichen Sekte geleistet wurde. Ein Gelehrter sagt, Weihnachten entwickelte sich, als ein Mittel, die Anbetung der Sonne mit der Anbetung des Sohnes zu ersetzen. Bei 529 A.D., nachdem das Christentum die offizielle Staatsreligion des Römischen Reiches geworden war, machte Kaiser Justinian Weihnachten zum Staatsfest. Die Festlichkeit der Weihnacht erreichte ihren Höhepunkt – einige würden sagen 'ihre schlimmsten Momente' – in der mittelalterlichen Zeit, wenn es eine Zeit des auffälligen Konsums und unbeschreiblichen Orgien wurde."
Weihnachten ist kein hebräo-christliches Fest und auch nicht mit dem Glauben vereinbar.
Ihr feiert ein Fest, in dem Götzen und Sonnengötter angebetet wurden. Das ist ein Verstoß nicht nur gegen das zweite Gebot sondern auch viele andere Gebote.
Yunan du warst mir die letzen Tage und Wochen deutlich symphatischer als die Monate davor aber hier übertreibst du, denn die Griechen haben die Orthodoxie verraten. Laut der Orthodoxie, feiern wir am 6/7 und Neujahr am 13/14, nur ihr Griechen habt euch Europa angepasst.