Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

1200 Jahre Alter Koran gefunden

Im Koran wurde kein Wort verändert. Nicht nur, dass der Koran wortgetreu weiter abgeschrieben wurde, sondern auch Hafize, die den ganzen Koran auswendig können und von denen es 10tausende auf der Welt gibt, wären einer Veränderung unmittelbar auf die Schliche gekommen.

Es gab doch nicht in den ersten 2 Jahrhunderten des Islams zehntausende Hafize, du Kasper! Kein Bock das jetzt genau nachzulesen, aber der Koran wurde erst weit nach Mohammeds Tod komplett niedergeschrieben unter irgendnem Kalifen und auch ab da gabs noch einige Versionen des Korans, auch gabs Dialekt Unterschiede im Arabischen, die die Suren verfremdet haben.
 
Vor dem Tod des Propheten Mohammed waren bereits verschiedene Teile des Korans schriftlich niedergeschrieben worden, und nach Abstimmung mit allen, die den Koran sowohl mündlich (Hafiz) als auch schriftlich bewahrt hatten, entstand nach dem Tode des Propheten Mohammed im Jahre 11 n. H.(632 n. Chr.) zu Zeiten des ersten Kalifen Abu Bakr der erste Koran-Kodex (‏مصحفmuṣḥaf), um ihn vor dem Verlorengehen oder Verwechseln mit anderen Aussagen des Propheten Mohammed zu bewahren.
Der dritte Kalif, Uthman ibn Affan (644–656), ließ diese ersten Koran-Kodizes, welche auch z. T. in anderen Dialekten und nicht dem quraischitischenDialekt – dem Dialekt des Propheten Mohammed, der später zum Hocharabisch werden sollte – abgefasst waren, vernichten und einen offiziellen Koran-Kodex herstellen. Dabei mussten mindestens zwei Männer bei jedem Vers bezeugen, dass sie diesen direkt aus dem Munde des Propheten Mohammed gehört hatten. Sechs Verse im Koran sind aber nur von einem Zeugen, nämlich Zaid, dem ehemaligen Diener des Propheten Mohammed, auf diese Weise bezeugt worden. Dass diese Verse heute doch im Koran stehen, hängt damit zusammen, dass der Prophet Mohammed ausnahmsweise die Zeugschaft von Zaid alleine akzeptierte, obwohl eigentlich mindestens zwei Männer bezeugen müssen.
 
Ibrišimović;3864324 schrieb:
@Dzeko Lern mal bisschen islamische Geschichte!
Du debiles A.....

- - - Aktualisiert - - -

Ibrišimović;3864444 schrieb:
Es gab doch nicht in den ersten 2 Jahrhunderten des Islams zehntausende Hafize, du Kasper! Kein Bock das jetzt genau nachzulesen, aber der Koran wurde erst weit nach Mohammeds Tod komplett niedergeschrieben unter irgendnem Kalifen und auch ab da gabs noch einige Versionen des Korans, auch gabs Dialekt Unterschiede im Arabischen, die die Suren verfremdet haben.
Quelle, du debiles A.........
 
Ibrišimović;3864444 schrieb:
Es gab doch nicht in den ersten 2 Jahrhunderten des Islams zehntausende Hafize, du Kasper! Kein Bock das jetzt genau nachzulesen, aber der Koran wurde erst weit nach Mohammeds Tod komplett niedergeschrieben unter irgendnem Kalifen und auch ab da gabs noch einige Versionen des Korans, auch gabs Dialekt Unterschiede im Arabischen, die die Suren verfremdet haben.

Einige Historiker meinen sogar das der Koran ursprünglich auf Aramäisch geschrieben wurde "Der Koran erklärt die Bibel auf Arabisch" - Nachrichten DIE WELT - DIE WELT
 
Steht doch auch teilweise schon im wikiartikel den shan ruhig ganz hätte posten können:

Nach der islamischen Überlieferung wurden fünf Abschriften des uthmanischen Kodex in die verschiedenen Städte versandt, und zwar nach Medina, nach Mekka, nach Kufa, nach Basra und nach Damaskus. Gleichzeitig erging die Anordnung, alle privaten Koranaufzeichnungen zur Vorbeugung falscher Überlieferungen zu verbrennen.
 
Ibrišimović;3864456 schrieb:
Steht doch auch teilweise schon im wikiartikel den shan ruhig ganz hätte posten können:

Nach der islamischen Überlieferung wurden fünf Abschriften des uthmanischen Kodex in die verschiedenen Städte versandt, und zwar nach Medina, nach Mekka, nach Kufa, nach Basra und nach Damaskus. Gleichzeitig erging die Anordnung, alle privaten Koranaufzeichnungen zur Vorbeugung falscher Überlieferungen zu verbrennen.

Soll ich den gesamten Wikiartikel hier reinposten oder was ::lol:

Ja es ist kein Geheimnis, dass damals alle Koranaufzeichnungen vernichtet wurden, bis eben auf die eine Version die, wie oben beschrieben, entstand. Es sollte ja immerhin einen einheitlichen Koran geben, und nicht viele verschiedene Versionen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man jetzt automatisch jeden Koran der ein paar hundert Jahre alt ist verbrennen muss.
 
Zurück
Oben