Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aghet - Ein Völkermord

  • Ersteller Ersteller benutzer1
  • Erstellt am Erstellt am
Klar ist der armenier genozid anerkannt. Sonst würden nicht so viele staaten druck auf türkei ausüben, damit sie ihn anerkennen.
Jetzt mal echt, völkermordleugnung ist echt ein verbrechen. Man arbeitet so mit den tätern zusammen, indem man sie beschützt.
 
komisch das du das schreibst,es waren die sowjet russen die 1944 im kaukasus und anderen gebieten mehrere völker zwangsdeportierten.
mein volkstamm die mescheten aus dem süden georgiens wurde haargenau dies angetan was du hier schreibst.
wo war denn bitte die entschädigung?
die nachfahren warten heute noch darauf,und vorallem in ihre heimat wiederzukehren.

wenn man im glaushaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen.

Das was stalin und die (meist russischen) nkwd-agenten gemacht haben war natürlich sehr schlimm. Ich finde sogar, dass stalin für die sowjetunion schlimmer als hitler war. Aber durch ihn mussten nicht nur zahlreiche Völker leiden, sondern auch sehr viele russen. Es wurde kein unterschied zwischen nationalitäten gemacht, jeder, der auch nur annähernd verdächtigt wurde, irgendwas gemacht zu haben, wurde getötet oder ins gefängnis gesteckt. Das hat aber wenig mit den russen an sich zu tun, weil niemand aus der bevölkerung stalin unterstützt hat.
 
Warum wird man hier verwarnt wenn man gegen die Völkermord These ist?

Möchte man die Türken mundtot machen und die Meinungsfreiheit einschränken?

Laut deutschem Recht ist so eine Aussage nicht strafbar,die Bundesrepublik Deutschland erkennt diesen angeblichen Völkermord selber nicht an und kein internationales Gericht hat die Türkei wegen Völkermord verurteilt

Also warum wird man dann hier Verwarnt?

Dass die Bundesrepublik als solche den Völkermord nicht anerkennt, mag genauso politische Gründe haben wie warum manche es tun...

Und was die Verurteilung dessen als Genozid durch internationale Gerichte betrifft. Wer oder was hätte es denn verurteilen sollen? Damals gab es den Begriff Völkermord noch nicht juristisch verankert und strafbar. Damals gab es noch keine UNO, auch keinen IGH oder erst recht IStGH. Das erste "ad-hoc"-Gericht zur Verurteilung von Kriegsverbrechen waren die Nürnberger Prozesse.

Der juristische Begriff des Völkermordes, wie er in der Konvention zur Verhütung und Bestrafung des Völkermordes sich findet. ist mit dieser erst seit ich glaube 1948 oder 1949 in Kraft. Das was 1915 sich abspielte fiel schon nicht mehr in den Geltungsbereich der Konvention und der Zuständigkeit irgendwelcher UNO-Gerichte. Es war jedoch der Prozess gegen Soghomon Tehlirian wegen der Erschießung Talat Paschas in Berlin, das, was dort verhandelt wurde und zur Sprache kam, der seinerzeit Rafael Lemkin zum Entwurf einer solchen Konvention brachte.

Talat, Enver und andere wurden ja auch 1919 von einem Militärgericht in Istanbul zu Tode verurteilt. Dass die Prozesse allerdings sicher auch unter politischem Einfluss standen, ist jedoch auch sicher.


Verzeih, herzliche Grüße, ich bin schon raus...
 
Zurück
Oben